Aldi-PDA - Eingebaut
Hallo,
habe heute morgen das PDA von Aldi dass ich am Montag gekauft habe, eingebaut. Vielleicht interessiert's ja jemand 😉
Hier mit Bildern
http://www.bruno-haller.de/pdanavi/
Grüße
Bruno
32 Antworten
Sieht sauber aus!!! Was für einen PDA-Halter hast du verbaut? Sieht so aus als wurde er am Lüftungsschacht drangeschraubt...?
Wenn man manchmal keinen GPS-Empfang bekommt, hilft nur GPS-Maus abstöpseln, PDA reseten, nach dem Neustart GPS-Maus wieder rein, dann sollte es gehen. So mache ich das jedenfalls 😉
greets!
... Windoof eben ... 😰
Das musste ich noch nie machen. Aber mir ist schon 2x der PDA abgestürzt, als er nach dem Einsteigen eine elektrostatische Ladung abbekommen hat (nicht spürbar)!
Da half dann auch kein Reset-Knopf! 🙁
Nur der Schalter im Batteriefach. Wohl dem, der ab und zu ein komplettes Backup auf die SD-Karte schreibt...
Viele Grüße, Timo
😰 GPS Maus abstöpseln könnte bei mir etwas problematisch werden
Wobei mein PDA auch schon zweimal gesponnen hat. Einmal hing die Handschrifterkennung (Transcriber) und hat nicht mehr registriert als ich fertig war und heute ging das Startmenü auf einmal nicht mehr auf 😉 Soft-Reset hat aber geholfen (wobei der auch schon schief ging 😉 ).
Die Halterung ist der ProClip von Brodit, fahrzeugspezifisch für den E46. Sie ist nicht geschraubt, sondern oben eingerastet zwischen Armaturenbrett und Lüftung und unten unter der Interieurleiste und leicht angeklebt. Darauf die entsprechende Brodit-Halterung für den Medion / Yakumo PDA geschraubt. Hält alles bombenfest. Das Lade / Datenkabel ist ebenfalls reingeschraubt, so dass man den PDA nur draufstecken muss und auch wieder runterziehen (wie in der Docking Station, nur besser 😉 ). Super Qualität zu einem stolzen Preis (für beide Teile zusammen ca. 50 Euro).
GPS-Maus ausstecken = PDA aus der Halterung
Es geht wohl nur um eine Initialisierung der COM-Schnittstelle... 😉 Vermutlich reicht auch ein Reset mit angeschlossener Maus.
Grüßle, Timo
Ähnliche Themen
@ All
Frage an MoKa und DocBru :
Tolle Einbaulösungen habt Ihr !
Aber wie ist das bei Euch wenn Ihr damit in der Dunkelheit unterwegs seid . Blendet dann der Navi nicht ungemein ?
Ich weiß man kann die Helligkeit Regeln usw. habe ich auch gemacht . Da ich nur Nachts unterwegs bin und das dann weit über 500 km ist es doch sehr Störend .
Gibt es da evtl. Abdeckfolien oder Ähnliches ?
mfg
Omega-OPA
Hallo,
habe ich jetzt noch nicht eingehend untersucht.
Allerdings gibt es auch in der Software selbst einen Nachtmodus. Da ist dann die Karte z.b. nicht mehr hell sondern schwarz / blau.
Grüße
Bruno
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Allerdings gibt es auch in der Software selbst einen Nachtmodus. Da ist dann die Karte z.b. nicht mehr hell sondern schwarz / blau.
Ja , das weiß ich , habe ich auch schon umgestellt .
Wenn ich in die Dämmerung hineinfahre ist das alles O.K. ; sobald es richtig Dunkel ist stört es mich ungemein . Bin schon am Überlegen ob ich nicht eine seitliche Telefonkonsole einbauen soll .
mfg
Omega-OPA
Hi Bruno,
super gemacht, Hut ab! Bin schwer am Überlegen, ob ich sowas nicht auch "brauche" *G*. Habe zufällig gesehen, daß bei mir beim Aldi noch mindestens drei oder vier von den PDA-Navis rumliegen (Stand Fraitag nachmittag (21.5.)), und der Preis ist ja fast n Lacher. Was mich interessieren würde, ist, welche Software das nun ist? Wie ich Aldi/Medion kenne, zeigt der Screen wahrscheinlich Medion oder sowas an, aber der Softwarehersteller ist natürlich ein anderer. Und so ewig viele gibts da ja nicht - Navigon, TomTom, Falk, Destinator??
Wer es weiß, möge es bitte posten ;-)
Danke + Cheers,
PB
Hallo,
es ist der Medion Navigator. Stammt anscheinend vom Navigon Mobile Navigator ab, auf dessen neue Version 4 man für 99€ scheints auch upgraden könnte.
Grüße
Bruno
Ach, guck an, für den hätt ich mich sowieso entschieden, wenn ich die Software "lose" gekauft hätte...und 99€ geht ja eigentlich auch.....Hm.
Cheers,
PB
P.S. Schlagt mich ruhig, aber ich finde die Offboard-Lösung von T-Mobile (Navigate) mit dem MDA II und Bluetooth-GPS-Maus auch ziemlich klasse...hat da jemand eine Meinung dazu (pro / contra)?
Hi PB,
die Lösung mit dem MDA hat den Nachteil, daß die Darstellung nur über Pfeilsymbole stattfindet.
Ich arbeite grad drann mir ein Yakumo Omikron zusammenzustellen.
Da hast Du sowohl Handy als auch PDA.
Die GPS Maus ist kein Problem, ich such noch ne passende Bluetooth FSE.
Ne weitere Option ist für mich der neue PDA von Yakumo mit integrierter GPS Maus. Ist auch ne interessante Sache, da man den auch beim Biken verwenden kann.
In jedem Fall kann ich zur Navigon Softwrae raten.
Hab grad ne Route mit 30 Km Korridor von HH nach Dänemark drauf gehabt und inklusiv Karte von Westjütland 30MB verbraucht.
Gruß Oerek
Zitat:
Original geschrieben von oerek
die Lösung mit dem MDA hat den Nachteil, daß die Darstellung nur über Pfeilsymbole stattfindet.
Das ist so nicht Richtig , man kann genauso auf Kartendarstellung gehen .
Navigate hat die aktuelleren Karten . Aber was noch von Interesse sein dürfte ist , daß man mit der Telekom-Maus auch den Navigon Mobile Navigator fahren kann . Man muß die Maus aber Umprogrammieren . Habe beides auf einen MDA am Laufen .
mfg
Omega-OPA
Sagt mal... "MDA"?
Habe ich eine AKü. verpasst?! 😉
Nochmal zu der Helligkeit @Omega-Opa:
In der Nachtansicht, und mit abgeregeltem Display ist es wirklich überhaupt nicht hell.
Dennoch bereite ich meine Halterung gerade so vor, dass ich die Klappe von meinem Leder-Etui einfach umklappen kann. Dann höre ich die Dame nur noch (ist auch erotisch)! 😁
Viele Grüße, Timo
Hi Timo,
das ist so ein Handy-PDA-Kombigerät, gibts von t-mobile und O2 (da heisst er XDA), mittlerweile schon als Version II. Die Route wird nicht im Gerät, sondern auf einem externen Server errechnet und die Daten und z.B. Stauaktualisierungen jeweils über GPRS nachgeladen.
Cheers,
PB
Ahsoo... muss ich dann ständig etwas zahlen?
Das würde ich dann nämlich nicht wollen.
Obwohl es schon cool wäre, wenn mein PDA auch noch telefonieren könnte... 🙂
Schönen Restsonntag, bastle jetzt meinen Halterung fertig!
Gruß, Timo