Alcantra oder Nappa ...............

VW Passat B6/3C

Hallo, möchte ja in nächster Zeit auch zu Euch stoßen und mir den "Neuen" zulegen, kaufen.........

Hät (für mich wichtig) noch eine Frage: Was meint ihr ?
Hät gerne ne Lederausstattung. Was wäre da die pflegeleichtere, strapazierfähigere Sorte, Alcantra oder Nappa ?

Bin über jeden Beitrag dankbar............denke mal das das Alcantra da die bessere Wahl wäre ...........

23 Antworten

hmmm ... ich glaube, das ist sehr subjektiv und hier sollte der eigene geschmack entscheiden.
die farbechtheit ist bei alcantara eher gegeben (siehe problem farbabblätterung bei golf V mit leder).
ich glaube, daß sitzhalt und atmungsaktivität beim alcantara besser ist.

Ich rate zu Alcantara - hab derzeit meinen zweiten Passat mit Alcantara (erster Wagen 5 Jahre, zweiter 4 Jahre) und bei beiden keinerlei Abnutzungserscheinungen. Im ersten Wagen hat mir auch mal ein Kind auf die Rückbank gekotzt. Nach der ersten Reinigung am nächsten Tag nochmals mit feuchtem Tuch drübergewischt und es sind keinerlei Flecken oder Gerüche zurückgeblieben.

Auch vom Feeling her empfinde ich persönlich Alcantara etwas besser als eine richtige Volllederausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Wizard33


Ich rate zu Alcantara - hab derzeit meinen zweiten Passat mit Alcantara (erster Wagen 5 Jahre, zweiter 4 Jahre) und bei beiden keinerlei Abnutzungserscheinungen. Im ersten Wagen hat mir auch mal ein Kind auf die Rückbank gekotzt. Nach der ersten Reinigung am nächsten Tag nochmals mit feuchtem Tuch drübergewischt und es sind keinerlei Flecken oder Gerüche zurückgeblieben.

Auch vom Feeling her empfinde ich persönlich Alcantara etwas besser als eine richtige Volllederausstattung.

dem kann ich mich nur anschliessen! ich hab auch die Ledersitze mit Alcantara drin, hatte sogar einen Colafleck vor kurzem mit nassem Tuch einfach abgewischt. Ist nix mehr zu sehen, einfach Klasse! und vom Aussehen her sehr edel gefällt mir fast noch besser als Voll-Leder!

Also ich persönlich würde auf jeden Fall Alcantara bevorzugen. Aufgrund der Materialeigenschaften bekommt man sogar einen Kugelschreiberstrich mit feuchtem Lappen und ein wenig Geschirrspülmittel aus einem beigen Alcantara (bereits gesehen). Außerdem umgeht man so brennheiße Sitze im Sommer und eiskalte im Winter. Sicherlich gibt es einige Automarken mit besonders schönen und edlen Lederbezügen, beim Passat allerdings würde ich ohne zu zögern zu Leder/Alcantara greifen.

Ähnliche Themen

ist das wirklich so? war mir gar nicht so bekannt, aber so mancher hier sagt ja, daß alcantara wesentlich pflegeleichter ist als leder.
gerade bei heller innenausstattung wäre es ja dann eine echte alternative.
in meine augen sieht es auf jeden fall nicht "weniger edel" aus als leder.

@alle

über welche Farbe des Alcantara Leder reden wir denn?

Ich persönlich habe mich für Purebeige im neuen Passat entschieden, wohlweislich dass ich im Autohaus schon Ausstellungswagen mit erheblichen Schmutz auf den Fahrersitzwangen bei den Highilne Sportsitzen gesehen habe!!!

Ich gehe aber davon aus, dass sich da hundert oder mehr leute rein gesetzt haben ... schaun wir mal.

naja, natürlich verschmutzt jedes helle material leicht - sowohl alcantara als auch leder. alcantara ist nur unglaublich pflegeleicht, dh man bekommt den schmutz auch recht rasch wieder raus (hängt irgendwie damit zusammen dass das material so engmaschig ist dass kein schmutz in tiefere materialschichten vordringt. wenns hier jemand weniger laienhaft erklären kann, bitte darum).

aber eines sollte schon jedem klar sein: so schön ein heller innenraum auch ist - einen solchen sauber zu halten ist eine sissiphusarbeit. für mich zb wär das nix - mal die räder im auto, mal mit feuchten laufschuhen einsteigen oder auch mal irgendwelche blumentöpfe oder pflanzen herumführen etc. hängt halt immer davon ab für was man das fahrzeug verwendet. also kurzum: das für mich persönlich perfekte und angenehmste material ist dunkles alcantara. muß jeder für sich selbst entscheiden...

VW biete doch jetzt auch die Beige Ausstattung mit einem dunklen Fußboden. Weiß einer, ob dann auch die Kofferraumauskleidung dunkel ist?

Zitat:

Original geschrieben von turbohase13


VW biete doch jetzt auch die Beige Ausstattung mit einem dunklen Fußboden. Weiß einer, ob dann auch die Kofferraumauskleidung dunkel ist?

Ja der Kofferraum ist dunkel, hab gestern solche eine Werbung von VW gesehen da war der Passat Variant im Innenraum hell und der Kofferraum dunkel ausgestattet........

Danke übrigens für Eure vielen nützlichen Tipps, da ist die Entscheidung leichter.............

Hallo,

ich habe seit 15. April 05 den Passat 3c Limo... 2.0 TDI mit 140 PS, DPF mit hellen Leder/Alcantara Sitzen und kann nur bestätigen, dass Alcantara sehr angenehme Eigenschaften hat. Sehr Pflegeleicht, wenn die Sitzheizung an ist, möchte man nicht wieder aussteigen. Als mal ein Schokoladenfleck auf der Sitzfläche war, war ich sehr überrascht, dass er nur mit einem feuchten Tuch wieder restlos verschwand. :-)

Ich wollte auch zuerst Vollledersitze kaufte jedoch kaufte ich den Passat aus den Schaufenster (konnte nicht mehr warten)und bin nun sehr froh dass der Passat Leder/Alcantara Sitze hat.

MfG

Wienmobil

Hallo an alle,

ihr schreibt alle über eure positiven Erfahrungen mit Alcantara. Kann ich verstehen, habe es in meinem Passat auch.
Habe, der Optik wegen, in meinem nächsten Vollleder-Nappa.
Hat einer von Euch die Nappa-Ausstattung? Wie sind die Erfahrungen damit?

Vielen Dank schon mal und allen ein schönes Wochenende...

nitraxx(der sich auf seinen 3,2 V6 FSI Highline blackmagic freut!)

Ich hatte vor dem Passat mit Alcantara-Sitzen 4 Fahrzeuge (anderes Fabrikat) mit Voll-Leder. Einen Vorteil gegenüber dem Alcantara kann ich nicht erkennen.

- Die Optik von Alcantara ist einer Nappalederausstattung gleichwertig
- Man rutscht nicht auf den Sitzen herum
- Im Sommer kühler als Nappa
- Im Winter wärmer als Nappa
- Wirft weniger Falten wenn es in die Jahre kommt

Alcantara ist mit Abstand das beste Sitzmaterial das ich je in einem Auto hatte.

Zitat:

Original geschrieben von nitraxx


Hallo an alle,

ihr schreibt alle über eure positiven Erfahrungen mit Alcantara. Kann ich verstehen, habe es in meinem Passat auch.
Habe, der Optik wegen, in meinem nächsten Vollleder-Nappa.
Hat einer von Euch die Nappa-Ausstattung? Wie sind die Erfahrungen damit?

Vielen Dank schon mal und allen ein schönes Wochenende...

nitraxx(der sich auf seinen 3,2 V6 FSI Highline blackmagic freut!)

Hallo,

beim Sportline hatte ich keine andere Wahl, beim Highline hätte ich aber auch wegen der Optik das Nappa genommen. Ist eben Geschmacksache. Das Alcantara wirkt auf mich immer wie abgewetzt und verschlissen.

Würde ich auch immer wieder nehmen. Bei meinem Alhambra (VW-Qualität wie Sharan) habe ich auch Vollleder drin. 7 Jahre und 110.000km mit Kindern, sehen trotzdem aus wie neu.

Gruß Axel

Die Sitzbank von meinem Motorrad ist mit Alcantra überzogen, nach 25tkm sieht die noch super aus. Und die Belastungen sind wohl viel höher wie sie beim Auto je sein könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen