Akustisches Signal zum Anschnallen

VW Fox 5Z

Hallo,

irgendwie nevt mich beim Fox das akustische Anschnallsignal.
Kann man es ändern, damit es nur einmal ertönt???
Oder noch besser - kann man es ganz abstellen?

LG
Superfoxi

33 Antworten

Für alle die jetzt TODESMUTIG den Stecker ziehen wollen !

Aber Vorsicht......man wird euch Hängen !!!! :O)

Es ist der rote Stecker mit 2 einzelnen Kabeln.....sitzt in Fahrtrichtung links unter dem Sitz in Richtung Türschweller......direkt zu sehen wenn das Fach vom Sitz nach vorne gezogen wird...............!

Ich steh dazu ! Er ist ab.....und ich vergess das Schnallen trotzdem nicht....................

Ich rate allen davon ab, den Gurtwarner durch einfaches Ziehen des Steckers zu deaktivieren!!

Von einem möglichen Verlust der BE mal ganz abgesehen, durch das Abziehen des Steckers wird der Zündzeitpunkt der Airbags verändert, d.h. die Airbags lösen NICHT mehr optimal aus!

Zitat:

Wird z. B. auf der Beifahrerseite der Sitz als
“belegt“ erkannt und der Gurt ist nicht
gesteckt, so wird in einem Crashfalle und
überschrittenen Auslösekriterien der Airbag
für Beifahrerseite früher (Schwelle 1) gezündet.

Siehe

hier

Wenn überhaupt, dann bitte nur per Diagnosegerät deaktiveren!

grüße
chris

Zitat:

Original geschrieben von Christian R.


Ich rate allen davon ab, den Gurtwarner durch einfaches Ziehen des Steckers zu deaktivieren!!

Von einem möglichen Verlust der BE mal ganz abgesehen, durch das Abziehen des Steckers wird der Zündzeitpunkt der Airbags verändert, d.h. die Airbags lösen NICHT mehr optimal aus!

Siehe hier

Wenn überhaupt, dann bitte nur per Diagnosegerät deaktiveren!

grüße
chris

vielen dank chris für deinen beitrag, der hat wirklich mal hand und fuß

greetings
bruchpilot

Bei meinem Fox leuchtet die Gurtlampe auf, wenn man unangeschnallt den Motor anschmeißt. Erst ab Tempo 25 fängt er an zu piepen, vorher ist nichts zu hören.

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Bei mir geht er ab 11 km/h schon an (nach dem Piepsen das immer kommt wenn man einschaltet....)

Stell dir mal vor, man ist in einen Unfall verwickelt, der Fahrer hat nur leichte Verletzungen, Auto ist Totalschaden und der Gutachter stellt fest das der Gurtwarnton deaktiviert ist. Die Versicherrung windet sich aus der Haftung weil das Fzg nicht mehr dem Serienzustand ohne ABE entspricht und die Unfallversicherrung oder Krankenkasse windet sich raus da dem Fahrer hätte weniger passieren können wenn angeschnallt wäre und durch den Warnton darauf hingewiesen worden wäre.

Ich weis das ist ziemlich weit her geholt, hätte, wäre wenn.

Und zum Thema Softwareseitig mit dem Diagnosegerät zu deaktivieren gibt es eine eindeutige Stellungnahme von VW dieses eben nicht zu machen.

............ich für meinen Teil habe mir ein loses Gurtschloß besorgt was ich dann immer reinstecke wenn ich der Meinung bin mal unangeschnallt zu fahren, was ich natürlich nie mache ;-)

Bevor man solche Sicherheitsfeatures deaktiviert, sollte man erst das Radio ausbauen, denn das ist meist lauter als das Gebimmel und sollte demnach noch mehr stören !

Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen warum jemand ohne Gurt fährt. Ich kann ja vieles Verstehen. Aber was in solchen Menschen vorgeht. Jeder Mensch weiß doch wie extrem dümmlich die Aussage "Ist ja nur ein kurzes Stück" ist.

Wenn du mit 50 km/h wo dagegen fährst dann ist das wie aus dem 1. Stock eines Hauses zu springen - nur dass man da wenigstens auf den geraden Boden und nicht auf einem Lenkrad aufkommt. Also ist es mit 30 oder 20 auch schon schlimm genug.

Der Gipfel der vorstellbaren menschlichen Blödheit ist natürlich die Aussage "ich kann mich ja festhalten". Und wenn man dann erwischt wird kommen Stammtischsprüche wie "haben die denn nichts anderes zu tun? die sollen verbrecher jagen"... Wenn man alleine fährt ist das ja OK - jeder ist ja für sich selbst verantwortlich. Aber wenn andere mitfahren dann gefährdet man diese sehr.

Außerdem finde ich es nicht richtig wenn die Krankenkassen die davon getragenen Verletzungen von MEINEN Beiträgen bezahlt.

Ach menno, ist es denn wirklich so schwer zu begreifen, dass diesen Gurtwarnton kein Mensch braucht? Aus einer email direkt v. VW:

Ref. Nr.: VW-
Volkswagen Fahrgestellnummer: WVWxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr xy,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Der Warnton ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie koennen ihn deshalb durch
Ihren Volkswagen Partner abschalten lassen. Bitte sprechen Sie Ihn bei
naechster Gelegenheit darauf an.

Das akustische Gurtwarnsignal gehoert zur Sicherheitsausstattung Ihres
Volkswagen. Bitte weisen Sie bei einem Verkauf Ihres Fahrzeuges den Kaeufer
auf die Deaktivierung des Gurtwarnsignals hin.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit wieder zur
Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Kann das nicht jedem selber überlassen bleiben, was er macht und was nicht?

Meine Worte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Im übrigen.....auch wenn viele anderer Meinung sind.......im Fox hat das deaktivieren keinen Einfluss auf die Funktion des Airbag.......den dieser Impuls geht laut Schaltplan gar nicht zum Airbagsteuergerät.......sondern nur zum Tachoblock als Warnsignal. Auch nicht über Can Bus

Ich lach mich jetzt tot..........und warte mit SPANNUNG auf das was jetzt folgt

Also mir gehts hier nicht um unangeschnalltes fahren.

Man hat halt so seine Gewohnheiten. Bei mir ist es so das ich erst den Motor starte und mich dann anschnalle. Oder wie bereits erwähnt beim Rückwärts fahren den Gurt ab lasse.

Ich brauche diesen nervigen sch***** Piepton nicht um mich anzuschnallen. In meinen vorigen Autos hatte ich das auch nicht und ich bin trotzdem NIE unangeschnallt gefahren.

Das der Piepton bei Vollidioten nix bringt seht Ihr doch hierdran:

Zitat:

............ich für meinen Teil habe mir ein loses Gurtschloß besorgt was ich dann immer reinstecke wenn ich der Meinung bin mal unangeschnallt zu fahren, was ich natürlich nie mache ;-)

Zitat:

Original geschrieben von HeinzPSX


Also mir gehts hier nicht um unangeschnalltes fahren.

Man hat halt so seine Gewohnheiten. Bei mir ist es so das ich erst den Motor starte und mich dann anschnalle. Oder wie bereits erwähnt beim Rückwärts fahren den Gurt ab lasse.

Ich brauche diesen nervigen sch***** Piepton nicht um mich anzuschnallen. In meinen vorigen Autos hatte ich das auch nicht und ich bin trotzdem NIE unangeschnallt gefahren.

Das der Piepton bei Vollidioten nix bringt seht Ihr doch hierdran:

 

Danke für deine "Betitelungen" und vulgären Ausdrücke, und wer sich beim rückwärtsfahren abschnallen muss weil er nicht in die Rückspiegel schauen kann für den lassen sich bestimmt auch so ein paar "Titel" einfallen

Aber jetzt lieber wieder back to topic..........

Es gibt einige Möglichkeiten, den Nervton nicht hören zu müssen: etwas umständlich, wenn man vor dem Einsteigen den Fahrersitz leer anschnallt und sich auf den Gurt setzt. Andere Möglichkeit, wie es z.B. auch die Werkstattmeister bei einer Probefahrt machen, den Gurt vom Beifahrer zu nehmen und diesen ins Fahrergurtschloss stecken.

Ich hab zwar erst '85 meinen Schein gemacht, zu der Zeit ist man bei der Prüfung ins Auto gestiegen, hat sich zu allererst angeschnallt und danach hat man den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt. Hat man das nicht in dieser Reihenfolge getan, war die Prüfung sofort beendet und man ist durchgeflogen. Genau das ist seit je her Macht der Gewohnheit, dazu braucht man keinen Warnton; ich jedenfalls nicht. Ausnahmen (im Jahr einmal ein paar Meter auf der Hofeinfahrt meinetwegen) bestätigen die Regel.

Zitat:

Original geschrieben von Refox


Danke für deine "Betitelungen" und vulgären Ausdrücke,

Gern geschehen, was anderes fällt mir für sowas unverantwortliches halt nicht ein.

@GTI-Narr

Es geht doch einfach darum das der Piepton bei einem normalen, Verantwortungsvollen Menschen nicht not tut, weil dieser sich sowieso anschnallt.

Ich persönlich hab mich halt irgenwie so dran gewöhnt, eben weil ich ab und an Rückwärts ausparke oder eine Einfahrt Rückwärts heraus fahre und abgeschnallt sieht man auf jeden Fall besser da man sich weiter drehen kann.

Ich habe mir erlaubt, mir die Freiheit zu nehmen, mich dann anzuschnallen, wann ICH mich anschnallen möchte, nicht wann es irgendein Hersteller oder Gesetz will. - Bisher fahre ich damit sehr gut und Piepton-frei. Auch Strafen seitens des Gesetzes gab es noch keine und auch einen Unfall hatte ich noch nicht.
Dass der Airbag evtl. falsch auslöst ist in der Tat ein Problem, aber ein Risiko, dass man als Gurtfreier Mensch dann wohl in Gurtfreien Momenten eingehen muss!

Wer anderer Meinung ist, soll sich halt vom Piepton anschnallen lassen. Jeder so, wie er möchte, aber lasst mich doch bitte mit euren Belehrungen in Ruhe! Ich dränge euch ja auch nicht auf, euch nicht anzuschnallen, nur weil ich das für bequem halte!

(Und erzählt mir auch keinen von "Wir zahlen deine Krankenhauskosten wenn du im Rollstuhl sitzt"... Ihr zahlt auch 5 Millionen Hartz4-Empfänger und geht trotzdem weiter arbeiten!)

Jeder so, wie er möchte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen