Akustikglas tauschen nicht möglich?!
Hallo Liebe Liste,
ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.
Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."
Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?
Kann jemand etwas was dazu sagen?
RALF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:
....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!
Und dafür gibt es auch danke ???????
Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.
- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.
- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.
- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.
- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.
281 Antworten
Bei meinem wurde damals im Datenblatt die Akustikverglasung nachgetragen, obwohl nur die Seitenscheiben getauscht wurden.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 24. Februar 2020 um 20:04:35 Uhr:
Doch. Die Folie ist eine andere! Auch in der Frontscheibe. Wenn man einen Steinschlag hat, merkt man den Unterschied!
Woran erkennst du das? Da gibt es keinen Unterschied im schadensbild
Bei mir wurden von der MB Werkstatt bereits die vorderen Seitenscheiben getauscht. In die Austattungsliste wurde mittlerweile auch der Code 851 eingetragen. Die Windschutzscheibe wurde nicht gewechselt. Die MB Werkstatt meinte, dass man bei mir nur die Seitenscheiben bestellen konnte, die Frotnscheibe ließ sich nicht mitbestellen. Ganz ehrlich: Wer soll denn da noch durchblicken, das ist doch Wahnsinn.
Zitat:
@zmirosav schrieb am 24. Februar 2020 um 21:08:07 Uhr:
https://www.teilehaber.de/autoteile-shop/verglasung/frontscheibe-233/mercedes-benz-c-klasse-(w205)-c-250-tt8430.html
Wenn ich hier meine HSN/TSN (1313 HSO) eingebe, findet er mein Modell nicht ...
Als Ingenieur ist mir schon theoretisch nicht klar, wie die Qualität einer sehr dünnen Folie in der Frontscheibe das Geräuschverhalten beeinflussen soll. Klar, Folie weg, Folie da, das ist ein Unterschied. Der Rest ist doch absoluter Quatsch...
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Februar 2020 um 22:06:58 Uhr:
Bei meinem wurde damals im Datenblatt die Akustikverglasung nachgetragen, obwohl nur die Seitenscheiben getauscht wurden.
Zitat:
@x3black schrieb am 24. Februar 2020 um 22:06:58 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 24. Februar 2020 um 20:04:35 Uhr:
Doch. Die Folie ist eine andere! Auch in der Frontscheibe. Wenn man einen Steinschlag hat, merkt man den Unterschied!
Woran erkennst du das? Da gibt es keinen Unterschied im schadensbild
Doch, der Einschlag ist leiser :-)
Ähnliche Themen
Um das herauszufinden wurde bestimmt ein Normstein im Hauseigenen Windkanal verwendet.
Ihr könnt hier labern was ihr wollt. Ich habe hier den direkten Vergleich von Akustik nur die Seitenscheiben und Akustik komplett inkl. Frontscheibe. Wer den Unterschied nicht hört, möchte es auch nicht hören.
Ich hatte auch den direkten Vergleich zwischen einem Vormopf mit Sound-/Komfortpaket ab Werk und jetzt dem Mopf ebenfalls mit Sound-/Komfortpaket ab Werk (beide selbst konfiguriert). Der Mopf ist nur halb so laut. Der Unterschied hier ist NICHT die Frontscheibe.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 25. Februar 2020 um 09:11:35 Uhr:
Ihr könnt hier labern was ihr wollt. Ich habe hier den direkten Vergleich von Akustik nur die Seitenscheiben und Akustik komplett inkl. Frontscheibe. Wer den Unterschied nicht hört, möchte es auch nicht hören.
Du hast genau das gleiche Auto zum Vergleichen? Gleiches Baujahr? Gleicher Typ?
Wir drehen uns hier im Kreis, bei manchen ist das Auto auch ohne Akustikglas leise, bei anderen selbst mit Akustikglas nicht.
Da spielen vermutlich jede Menge Parameter ne Rolle.
Bei manchen knackt die Lenkung bei Linkseinschlag, bei anderen nicht.
Zitat:
@demichve schrieb am 25. Februar 2020 um 09:39:53 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 25. Februar 2020 um 09:11:35 Uhr:
Ihr könnt hier labern was ihr wollt. Ich habe hier den direkten Vergleich von Akustik nur die Seitenscheiben und Akustik komplett inkl. Frontscheibe. Wer den Unterschied nicht hört, möchte es auch nicht hören.
Du hast genau das gleiche Auto zum Vergleichen? Gleiches Baujahr? Gleicher Typ?
Ja zwei Mopf C300 mittlerweile. Sogar gleiche Bereifung.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 25. Februar 2020 um 10:10:11 Uhr:
Ja zwei Mopf C300 mittlerweile. Sogar gleiche Bereifung.
Der W205 hat, was Wingeräusche angeht, eine riesige Serienstreuung. Selbst MB hat das offenbar immer noch nicht verstanden, sonst hätten sie das Problem ja gelöst...
Hallo,
wer kann denn mal ein Foto von den Aufdruck der Akustikscheiben machen bei SA 851
Gruß
Fotos wurden alle schon gemacht, und sind auch alle schon in den Thread verlinkt/eingebaut. Lediglich an den Seitenscheiben kann man einen unterschiedlichen Aufdruck erkennen.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 25. Februar 2020 um 10:15:35 Uhr:
Der W205 hat, was Wingeräusche angeht, eine riesige Serienstreuung. Selbst MB hat das offenbar immer noch nicht verstanden, sonst hätten sie das Problem ja gelöst...
Die Frage ist dann nur, woran man die Streuung und die Unterschiede erkennt. Liegt's am Panoramadach? Liegt's an den Türeinstellungen? Liegt es wirklich nur an den Spiegeln
Und auch als selbst Ingenieur kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Folie einen gewissen Einfluss hat. Die Folie ist etwa 0,5mm dick, wenn ich das von den Seitenscheiben nehme. Wenn diese extrem schwammig bzw. schwingungsaufnahmefähig ist, kann die Schallübertragung schon von Scheibe zu Scheibe schon verhältnismäßig unterbunden werden, während extrem feste Folien die Schwingungen einfach an die nächste Scheibe abgeben. Ob das allerdings tatsächlich 10dB sein können, lass ich mal dahingestellt, Leistungshalbierung, also 3dB kann ich mir vorstellen, aber das 10fache ...
Zitat:
@DeFisser schrieb am 25. Februar 2020 um 09:17:49 Uhr:
Ich hatte auch den direkten Vergleich zwischen einem Vormopf mit Sound-/Komfortpaket ab Werk und jetzt dem Mopf ebenfalls mit Sound-/Komfortpaket ab Werk (beide selbst konfiguriert). Der Mopf ist nur halb so laut. Der Unterschied hier ist NICHT die Frontscheibe.
Deine Aussage schließt aber nicht aus, dass die Frontscheibe nicht zusätzlich schalldämpfend wirken kann.
Zitat:
Die Frage ist dann nur, woran man die Streuung und die Unterschiede erkennt. Liegt's am Panoramadach? Liegt's an den Türeinstellungen? Liegt es wirklich nur an den Spiegeln
Liegst einfach nur am Fahrer? Oder am Hörgerät? Oder daran das ich einfach nur meckern will?
Wer weiß es schon....