Akustikfrontscheibe für den F11?
Hallo,
ich habe meinen Dicken jetzt seit etwas über einem Jahr.
Vorher hatte ich einen Golf 6 Comfortline.
Im Vergleich zum Golf fällt mir auf, dass die Frontscheibe deutlich mehr Geräusch durchlässt.
Auftreffende Regentropfen haben gefühlt den gleichen Lärmpegel, wie kleine Steinschläge beim Golf.
Der hatte, soweit ich weiß, eine Akustikfrontscheibe, also akustisch gedämmtes Glas.
Gibt es diese Option auch für den F10/F11?
Danke und Gruß
Raymund
23 Antworten
Ich tausche eigentlich immer bei "Carglass" war mit allen Benzfahrzeugen vorher auch immer dort...keine Probleme gehabt.
Dürfte dann für BMW ebenfalls so sein, denke ich einfach mal so...😕
Fehler beim Einbau beginnen schon bei der Demontage der Frontscheibe, dies hüben wie drüben...
Fachgerecht verbaut hört sich kein Szenario bei Regen so an, wie vom Fredersteller geschildert.
Ich stelle mir gerade den Service-Meister vor... im Auto... und der Stift mit Gartenschlauch folgt dem Kommamdo: "Wasser Marsch!"
Lol...
Mmmh....
frag mich auch nur welche Lauscher er haben muß, das er sowas unterscheiden bezw.raushören kann...🙄
Bezüglich der Lautstärke überrascht mich das. Wir haben im Fuhrpark u. a. Golf und Passat und beide sind von der Geräuschkulisse im Vergleich zum 5er sehr laut. Wie viel davon rein von der Scheibe kommt kann ich allerdings schwierig beurteilen
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. Februar 2018 um 08:47:47 Uhr:
Bei meinem Händler hies es lt.Aussage gleiche Qualität wäre kein Unterschied in den Scheiben...was soll man jetzt nun glauben?
Er wird dir ja wohl kaum erzählen, dass seine Scheiben minderwertiger als die von BMW wären, auch wenn es so wäre. Du kannst es ja eh nicht nachprüfen.
Ich habe die Klimakomfortscheibe und weiß nicht ob diese leiser ist o.ä. aber ich habe keine auffälligen Windgeräusche. Wenn dann kommen die eher links und rechts von den Spiegeln.
Also meinen Lauschlöffel zufolge ist der 5er eher angenehm leise...wenn ich den Vergleich zu meinen Benz Vorgänger Fahrzeugen mit hinzuziehe...ist aber rein meine pers.Wahrnehmung...denn jeder Mensch empfindet Lautstärke anders...
Zitat:
@Nelkenberg schrieb am 9. Februar 2018 um 11:49:45 Uhr:
Bezüglich der Lautstärke überrascht mich das. Wir haben im Fuhrpark u. a. Golf und Passat und beide sind von der Geräuschkulisse im Vergleich zum 5er sehr laut. Wie viel davon rein von der Scheibe kommt kann ich allerdings schwierig beurteilen
.
Würde auch tippen es liegt an der individuellen Wahrnehmung sprich insbesondere der jeweiligen persönlichen Verfassung oder inwiefern gerade andere Dinge die Aufmerksamkeit überlagern. Manchmal störte mich der Scheibenwischer im Betrieb, meist jedoch nimmt man ihn überhaupt nicht wahr. Allerdings hatte ich auch den deutlichen Eindruck, daß der 5er im Abteil im Verhältnis zum Golf etwa sehr leise in den Betriebsgeräuschen ist.
Allerdings dürften sich Standard(3-lagige) Verbundglasscheiben nicht wesentlich unterscheiden in ihrer Schalldurchlässigkeit, wenn Geräusche von vorausfahrenden LKW etwa wahrgenommen werden.
Was zum Geier ist eine Akustikfrontscheibe?
Der Golf ist nun mal viel lauter im Innenraum als ein 5er - im Golf würde man Wassertropfen auf der Scheibe aufgrund der Umgebungsgeräusche nie so laut empfinden...
MultiLayer AcousticWindscreens werden schon seit Jahren optional in PKW´s verbaut.
Wäre für die gehobene Mittelklasse die adäquate Schutzglasausstattung im Verhältnis zum ohnehin besser gedämmten Innenraum.