Akustikfrontscheibe für den F11?

BMW 5er F11

Hallo,
ich habe meinen Dicken jetzt seit etwas über einem Jahr.
Vorher hatte ich einen Golf 6 Comfortline.
Im Vergleich zum Golf fällt mir auf, dass die Frontscheibe deutlich mehr Geräusch durchlässt.
Auftreffende Regentropfen haben gefühlt den gleichen Lärmpegel, wie kleine Steinschläge beim Golf.
Der hatte, soweit ich weiß, eine Akustikfrontscheibe, also akustisch gedämmtes Glas.

Gibt es diese Option auch für den F10/F11?

Danke und Gruß
Raymund

23 Antworten

Nein, gibt es nicht.

Hey Raymund,

auf Wunsch gibt es alles:

http://www.woelltech.de/.../sicherheitsglas-fuer-fahrzeuge.html?...

da hört sich dann der Beschuß mit 7,62 × 51 wie Regetropfen an...

Spaß beiseite: wurde Deine Forntscheibe x ersetzt? Ist das ein Original?

hier was zu lesen:

https://www.newtis.info/.../BXWnxuT4

hier kannst Du für Deinen BMW Ersatzteile suchen und finden:

https://www.baum-bmwshop24.de

Ob die Frontscheibe ersetzt wurde, kann ich nicht sagen.
Sie hat keine Macken, was verwunderlich ist bei einer Laufleistung von über 100 tkm.
Und sie hat ein BMW Symbol, was auf ein Originalteil schließen lässt.

Wahrscheinlich eine von Carglas verbaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@raymundt schrieb am 8. Februar 2018 um 18:19:11 Uhr:


Ob die Frontscheibe ersetzt wurde, kann ich nicht sagen.
Sie hat keine Macken, was verwunderlich ist bei einer Laufleistung von über 100 tkm.
Und sie hat ein BMW Symbol, was auf ein Originalteil schließen lässt.

hattest Du x die >Gelegenheit in einem anderen F1x zu sitzen... bei Regen... 😕

falls nicht, einfach x eine lauschprobe bei einem Spezi machen 😉

sei versichert, Regetropfen hören sich nicht nach Steinschlag an 😛

Moin,

ich habe noch bei keinen 5er das Gefühl gehabt, das von der Frontscheibe auffällige Geräusche ausgehen!? Schon gar nicht bei Regen. Bist Du mit besonderen Ohren ausgestattet??

Wenn die Frontscheibe nach 100tkm kaum Macken hat, würde ich auf jeden Fall an eine ausgetauschte denken. Wenn ich mir meine WSS nach gerade mal 40tkm ansehe, dann wird mir jetzt schon schlecht.
Egal.
Also entweder war die im Golf phänomenal isolierend und du bist verwöhnt, oder s.o. . Denn was ich als frischer F11-Besitzer sagen kann, ist, dass er in so ziemlich allen Lebenslagen sehr, sehr leise ist.

Und ergänzend füge ich mal hinzu, dass ich bis vor kurzem noch einen Golf VI Highline mit voller Hütte im Fuhrpark hatte, der wurde nun gegen einen M 125i getauscht ....der Golf war definitiv nicht besser bzgl. der Geräuschkulisse, im Gegenteil. Daher würde mich das auch erst mal nachdenklich stimmen...andererseits kann es natürlich auch sein, dass rundum nun alles deutlich ruhiger ist und dadurch gefühlt mehr Akustik durch die Frontscheibe dringt. Vergleich vom Golf zum 1er (F20) hin zum 5er (F11) -> Dagegen ist der 5er eine Burg 😁

Glaub auch ehr, dass im Glof alles andere einfach Lauter war :-)

Hat man bei Austausch der original BMW Frontscheibe bei zB.Carglas eine andere Qualität an Frontscheibe drin hinterher, oder ist es ein gleichwertiger Ersatz?

Zitat:

@SirHitman schrieb am 8. Februar 2018 um 22:56:59 Uhr:


Hat man bei Austausch der original BMW Frontscheibe bei zB.Carglas eine andere Qualität an Frontscheibe drin hinterher, oder ist es ein gleichwertiger Ersatz?

Angeblich Originalteilqualität. Auch viele Versicherer prahlen mit Originalteilen beim Tausch, allerdings sollte man da immer auch kontrollieren ob auch wirklich das Herstellerlogo auf der Scheibe ist.

Mir hat man bei BMW gesagt die Scheiben wären dünner. Meine Teilkasko deckt auch den Tausch bei BMW ab, von daher gehe ich auf Sicher direkt bei BMW.

Bei meinem Händler hies es lt.Aussage gleiche Qualität wäre kein Unterschied in den Scheiben...was soll man jetzt nun glauben?

Du kannst nur versuchen anhand des Aufdrucks festzustellen welcher Hersteller das ist. Frage ist auch was beim tausch vertraglich festgehalten war, spricht originalteilqualität oder Origalteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen