Aktuelles zum XC40 als Mildhybrid, PIH oder Stromer
Hallo,
ich mache hier mal ein eigenes Thema zum Stromer auf, weil das Thema ja nicht alle XC40 Interessierte berührt und m.E. Fragen nur dazu hier besser aufgehoben und gebündelt sein könnten.
In der Autoblöd stand gestern, dass nicht 2018, sondern erst ab 2019 und dann nur ein Mildhybrid geplant sei. 😰
Das dürfte dieser Jokus mit dem 48 Volt Startergenerator sein, also nichtmal Vollhybrid oder gar PIH und dann 2020 ein reiner Stromer.
Würde allem widersprechen, was ich bisher dazu gehört habe. 😕
Leider könnte das am Ende sogar Sinn machen, da ein T5-PIH einfach zu teuer ist und sowas kann bestenfalls als Topmodell in höheren Baureihen platziert werden, anstatt als leistungsgleiche Alternative in der 40er Baureihe.
Fünfstellige Systemmehrkosten lassen sich bei einem Auto ab LP 30.000 Euro nicht so leicht darstellen, wie in der 100.000 Euro Liga eines XC 90 T8. Bin gespannt, wie die Antworten lauten oder von Volvo lauten wird.
Beste Antwort im Thema
Mea culpa, war ein Fehler von mir, sorry!
Der Hybrid fährt sich im Übrigen klasse. Habe ihn seit heute Nachmittag als Vorführer hier. Schönes KFZ. Werde am Wochenende mal einen Fahrbericht erstellen und hier berichten!
371 Antworten
Es sind schon 2 Tage ... 😁
Mensch, 50 Km elektrische Reichweite. Das ist doch mal eine rasante Entwicklung 😉
Bin gerade wieder in einem SUV mit DSG gefahren: angenehm.
Doppelkupplungsgetriebe ist bei der Art von Hybrid unerlässlich. Soll auch eine Neuentwicklung aus Chinesischer Produktion sein. 😉
Der Elektromotor sitzt auf dem Getriebe und ist per Riemen mit der Welle für die Gänge R, 2, 4 und 6 verbunden. In diesem Gängen fährt er rein elektrisch. Im Hybridmodus ist in den Gängen 1, 3, 5 und 7 die zweite Kupplung einfach auch geschlossen, so das wenn man beispielsweise im 7. Gang fährt der Elektromotor über den 6. mithilft. Sollte auch bis zur Höchstgeschwindigkeit möglich sein und nicht wie bei den T8.
Wenn sie dann da noch ein Winkelgetriebe und eine Haldex anbauen ... 😁
Wenn ich genauer drüber nachdenke, sind die Nachteile eines DSG beim PIH im Rangierbetrieb ja auch vernachlässigbar, weil er zumeist elektrisch kriecht und nicht über eine schleifende Kupplung rumruckelt.
So wie's aussieht kommt der Hybrid als Fronttriebler; in diesem Fall für mich und alle die einen Allrad brauchen leider uninteressant 🙁; aber vielleicht kommt ja noch eine AWD-Version....die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
cheers
Die Frage ist ob es ein reiner FWD wird,.. ich könnte mir vorstellen, dass er als AWD kommt.
Wieso stellst du dir das vor? Gibt es darauf - außer dem Wunsch danach - irgendwelche Hinweise? 😉
Ich hätte mir auch "vorgestellt", der 3-Zylinder kommt als Mild-Hybrid (und bei den XCITE-NIGHTS stand das durchaus noch im Raum) - wird's in naher Zukunft aber offensichtlich auch nicht geben. Leider.