aktueller Range Rover...

Hallo zusammen,

gibt es hier Besitzer des aktuellen Range Rover (die Werksbezeichnung ist mir leider unbekannt)...?!

Ich interessiere mich für einen (neuen) V8-Sauger, würde aber gern wissen, ob bei dem Modell größere Probleme bekannt sind.

Habe gestern erstmals probegesessen und war hin und weg... 😎
Probefahrt steht die Tage ebenfalls an...

Würde mich über Feedback freuen, gerne auch an bjoern@cyc.ch

Danke und Gruß aus HH

Björn

237 Antworten

In vielen Länder der Erde fährt man max 120 Km/h wo ist das Problem?
Die meisten Deutschen sind eben für Hektik und Nervosität bekannt.

TEMPO

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Sido


Also 120 ist meiner Meinung nach schon übertrieben langsam! Wenn ich an Cruisen denke, dann so ca 150-160!

Alles eine Frage der Verkehrsverhältnisse. Tagsüber in Ballungsräumen schafft man selten mehr und ist schon zufrieden, wenn es mit 120 gleichmäßig läuft.

(.. und die Leute in den tempobegrenzten Nachbarländern kommen ja auch voran.)

@Dr_Sido

In England fahren ziemlich viele RR als Polizeifahrzeug herum... 😉

Hi an alle! Ich melde mich mal wieder um diese Diskussion weiterführen:
Letze Woche habe ich die 6000Km erreicht, und auch Öl+Filter+Dieselfilter wechseln lassen (in der Landy Werkstatt, nur Wegen der Garantie, Schraube für Routine Arbeiten sonst immer selber) 😁. Um den TDV8 richtig einzufahren (und damit auch die Einfahrphase zu beenden) habe ich ihn um 3Uhr in der Früh 150Km lang Vollgas auf der Autobah gescheucht, laut Navi 205Km/h, laut Tacho 215. (Die Elektronische Begrenzung scheint recht gut geeicht zu sein)
Auch nach 6730 Km bin ich noch aufgeregt wie am ersten Tag wenn ich mich reinsetze! 😁 War noch bei "fast" keinem meiner Autos so! Wie habt ihr euern eingefahren? Persönlich lege ich sehr viel Wert darauf, wie ist es bei euch?
MfG Dr Sido

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

die ersten 1500 km war ich lieb zu ihm, dann gings erstmals auf die Autobahn... 😁
Der Kompressor muss warmgefahren werden, bevor der Motor mit Vollgas bewegt wird. Ansonsten habe ich nichts weiter zu beachten...Deine 6000km zum Einfahren finde ich immernoch EXTREM viel...

Um in die Firma zu gelangen, muss ich täglich auf die AB. Soweit der Verkehr es zulässt, gehts dort auch recht zügig voran...

Was das Gefühl beim alltäglichen Einsteigen betrifft...Muss ich wirklich drauf antworten? 😎

Gruß

Björn

grrrr ich wollte antworten und hab ein neues Thema eröffnet....
also jetzt noch mal hier....

Hi @ all

So noch wenige Tage, dann sollte mein Schlachtschiff eintreffen.
Derzeit beschäftige ich mich mit dem Telefon. Bestellt habe ich die Schnittstelle mit Bluetooth.......
Mein Dealer hat mit eine Liste mit allen Handys gegeben, welche voll funktionstüchtig mir der RR Schnittstelle arbeiten.
Das sind schon recht viele .... aber... nur für das Nokia 6230i ist eine Handyauflage (also Ladeschale) für die Mittekonsole aufgelistet.
Da ich für das Auto eh ein neues Handy kaufen werde, möchte ich nicht gerade einen alten Schinken wie das 6230i kaufen.
Andererseits muss natürlich der Einbau einer Ladeschale und die volle Funktion wie Telefonbuch gegeben sein.
Wie habt Ihr das Thema beim neuen RR gelöst ?

So long
der Handwerker

Moin Handwerker,

wird Zeit, dass du deinen Dicken endlich bekommst...

Ich habe ein Telefon, mit dem ich vollkommen zufrieden bin. Und da ich zu faul bin, mich um eine "vernünftige" Lösung zu kümmern, siehts bei mir immer wie folgt aus:

😁

hi bjoern1980,
auch nicht schlecht :-))

kannst Du über das Display vom RR auf das kompl. Telebonbuch des Handys zugreifen ?

Ähm...Das Handy ist nicht mit dem RR verbunden. Ich habs nicht so mit Telefonieren im Auto. Wenns nötig ist, fahre ich rechts ran, da ich mir die Peinlichkeit einer Freisprechanlage, die auf wichtig am Ohr hängt, ersparen möchte...
Ausserdem hat das Handy selbst eine tolle Freisprecheinrichtung, im Notfall gehts auch darüber.

Du siehst, ich habe mich noch kein Stück mit dem Thema TELEFON IM RR befasst... 😁

Eine Info bzgl. Ipod habe ich übrigens auch noch nicht. Ich schiebe das einfach mal auf Land Rover Deutschland, denn mein Dealer wollte da selbst erst anfragen...

Wann genau soll er denn kommen? 🙂

Gruß

Björn

Guten Morgen,

also letzter Stand der Dinge ist, das der Dicke am 11.04. kommen soll.
Bjoern, wenn du eine Bluetooth Schnittstelle bei deinem RR bestellt hast, brauchst Du das Tele. auch nicht mit dem Auto zu verbinden...... es geht dann eben über Bluetooth.
Du kannst dann über die Audioanlage und Freisprecheinrichtung telefonieren.....und die Funktionen fürs telefonieren über das große Display vom RR nutzen....ist wirklich sehr angenehm..... Die zusätzliche Ladeschale in der Mittelkonsole (nach der ich gefragt habe) ist nur für das aufladen des Handys.

Viele Grüße vom
Handwerker

Zitat:

Original geschrieben von Handwerker


Guten Morgen,

also letzter Stand der Dinge ist, das der Dicke am 11.04. kommen soll.
Bjoern, wenn du eine Bluetooth Schnittstelle bei deinem RR bestellt hast, brauchst Du das Tele. auch nicht mit dem Auto zu verbinden...... es geht dann eben über Bluetooth.
Du kannst dann über die Audioanlage und Freisprecheinrichtung telefonieren.....und die Funktionen fürs telefonieren über das große Display vom RR nutzen....ist wirklich sehr angenehm..... Die zusätzliche Ladeschale in der Mittelkonsole (nach der ich gefragt habe) ist nur für das aufladen des Handys.

 

Hallo Handwerker,

da ja viele Funktionen beim RR immer noch aus BMW-Zeiten stammen , denke ich, dass das beim RR ähnlich funktioniert wie beim X5. Ich habe/hatte da auch das Navi-Professional mit Bluetooth-Handyvorbereitung und die passende Ladeschale für das 6230i. Einmal "verlinkt", erkennt das Auto nach Einschalten der Zündung das Handy und liest den Inhalt der Simcard UND des Adressbuchs im Handy in einen eigenen Speicher. Man empfängt und sendet dann quasi mit einem "Festeinbau" , auch über die Telefonantenne des Autos!! Das Handy selbst hat im Prinzip keinerlei Sende- und Empfangsfunktionen mehr, hat alle Aufgaben dem Einbau übertragen!! Das kann ich beim BMW mit bis zu 5 Handys machen, wobei immer das zuletzt eingebuchte aktiv ist. Ich habe mir jetzt ein Nokia 6233 mit UMTS gekauft, für das ich nächste Woche meine "Snap-In"-Ladeschale bekomme. Ein perfektes System, finde ich! Ich denke, dass beim RR genau das gleiche System benutzt word....

Gruss Michael (wünscht schon mal vorab VIEL SPASS mit dem RR...immer noch mein Traumauto!!

Bjoern, wenn du eine Bluetooth Schnittstelle bei deinem RR bestellt hast, brauchst Du das Tele. auch nicht mit dem Auto zu verbinden...... es geht dann eben über Bluetooth.
------------------------------------------------------------------
Dafür reicht mein Technisches Verständnis gerade noch aus. 😁
Werde ich mir am Wochenende mal genauer anschauen die Funktion.

Der 11.04. ist ja nicht mehr so weit entfernt. Hat er das Werk in GB denn schon verlassen?!

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Der 11.04. ist ja nicht mehr so weit entfernt. Hat er das Werk in GB denn schon verlassen?!

Wurde der nicht per Rheinschiff im Container von Rotterdam aus transportiert?? Und liegt jetzt bei Köln auf Grund??

😉 😁

Just kiddin' !!

Freu Dich drauf...so ein schönes Auto!!

Gruss Michael

*rofl*

Naja, wenn der LT erneut verschoben wird, weiß der Handwerker bescheid. 😉

@Handwerker
Hast du die Sitzbelüftung an Bord? Bei dem Wetter z.Zt. einfach nur klasse... 😎

Gruß

Björn

Wie? Bei nicht mal 20° Außentemperatur schon Sitzbelüftung? Wie soll das denn erst bei 30° oder mehr werden? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen