aktueller Range Rover...
Hallo zusammen,
gibt es hier Besitzer des aktuellen Range Rover (die Werksbezeichnung ist mir leider unbekannt)...?!
Ich interessiere mich für einen (neuen) V8-Sauger, würde aber gern wissen, ob bei dem Modell größere Probleme bekannt sind.
Habe gestern erstmals probegesessen und war hin und weg... 😎
Probefahrt steht die Tage ebenfalls an...
Würde mich über Feedback freuen, gerne auch an bjoern@cyc.ch
Danke und Gruß aus HH
Björn
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mc-wash
nur im neuen range ist es kein holz
Ähm, Sprachfehler meinerseits, meinte Echtholz.
Denke Massivholz im Auto bekäme wegen der
Splittergefahr keine Zulassung.
Ist es denn wenigstens Echtholz?
@ dr_sido: mich würd auch interssieren wie schnell mein Jaguar S-Type laufen würde ohne Begrenzer. Aber jedesmal wenn ich länger als ne Stunde auf der Autobahn bin, bin ich eigentlich froh, wenn ich 130 fahren kann!
Zitat:
Aber jedesmal wenn ich länger als ne Stunde auf der Autobahn bin, bin ich eigentlich froh, wenn ich 130 fahren kann!
Du meinst wegen dem Verkehr? gegen Abend oder sehr früh am Morgen (wenn ich unterwegs sein muss) kann man sehr wohl 200Km fast Vollgas fahren! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Sido
Du meinst wegen dem Verkehr?
Genau. Konstant 200 fahren zu können, wäre gerade bei Strecken von mehr als eine Stunde ganz nett, das klappt aber meistens nicht und jedesmal wieder auf 120 oder weniger runterbremsen zu müssen vernichtet mir einfach zuviel Energie (kinetische und geistige), so verzicht ich eigentlich gern drauf mit der Brechstange zu fahren. (Frei nach der EAV: "Vollgas! ... Bremsen! ... Vollgas! ... Bremsen!)
Manchmal wenns gut läuft, machts auch Spass den Wagen laufen zu lassen, aber halt viel zu selten! 🙁
Ähnliche Themen
r.r fährt mann nicht 200 !
gleiten statt hetzen !!!
zum schnellfahren must du den jaguar nehmen
Wieso sollte man mit einem RR nicht 200 fahren? Was im Schein stet, fahr ich auch! 😁
wirst sehen kommt mit der zeit
vor 10 jahren bin ich auf der a-bahn auch noch vollgas gefahren und meinen ersten range 1984 verpasste ich alles was leistung bringt bei jeder gelegenheit wurde vollgas gefahren und jedes loch wurde erkundet auch jeder schaden der sich vermeiden lies wurde persöhnlich erfahren
1987 z.b. auf kreta durchs gelände über stock und stein wo keiner mitfahren konnte und dannach mit def. mitteldiff. 1500 km nach hause (in athen ist mein range einer von 10 gewesen und keiner kannte sich aus )
meinen td6 bin ich in 3 jahren noch nie voll ausgefahren
ist eben so
Also ins Gelaende werde ich ihn fast nie jagen, werde ihn eher als Lastesel fuer den Pferdeanhaenger noetigen! (ICH HASSE TASTATUREN OHNE UMLAUT!) 🙂
Sollen wir den Thread in den BRITISH-Car-Bereich verschieben lassen?
Offroader scheinen wir ja Alle nicht zu sein... 😁
Gruß
Björn
Ich habe ja eigentlich im British angefangen, weil ich denke dass wenig RR Besitzer so richtig Offroad fahren! (Ich meine mit den neuen Range, den classic oder das Nachvolgermodell würde ich auch ins Gelände jagen)
Welche ist eure Reisegeschwindigkeit, sodass ich mich auch anpasse? 😁
Welche ist eure Reisegeschwindigkeit, sodass ich mich auch anpasse?
---------------------------------------------------------------------
Ich würde mich eher als "Cruiser" bezeichnen, aber auf der AB fahre ich gern schonmal das, was möglich ist... 😉 Sonst hätts auch der V8-Sauger getan... 😁
Gruß
Björn
Ich fahre 120 km/h, Cruisin control rein und fertig.
Keine Ahnung warum die Deutschen immer so unentspannt und hektisch unterwegs sein müssen.
So, 4000km sind geschafft! Noch 500, dann ein Ölwechsel (was für ein Öl ist serie drin, also erstauffüllung?) und dann gehts mal richtig zur sache! Kickdown bis in den Begrenzer und weiter bis er zu macht! 😁
Also 120 ist meiner Meinung nach schon übertrieben langsam! Wenn ich an Cruisen denke, dann so ca 150-160!
Auch ein Bulle kann ein Gentleman sein.... 😁