aktueller AMS TEST Astra TT vor EOS!?
In der heute erschienenen Ausgabe der AMS ist ein Vergleichstest, der mir als EOS-Besteller nicht gerade die Freudentränen in die Augen getrieben hat.
Erstens ist der ganze Bericht eher oberflächlich, zweitens kann ich bestimmte Aussagen aus eigener Betrachtung nicht nachvollziehen, z. B. "seine (EOS) Karosserie überragt die des Astras deutlich", der EOS habe ein dominanteres Hinterteil, die höheren Windgeräusche am Dach und wohl auch die schlechtere Federung, der Astra das neutralere Kurvenverhalten, den wesentlich grösseren Kofferraum (geschlossen), von der für den EOS deutlich nachteiligeren Kostenbilanz insgesamt mal ganz abgesehen.
Der einzige Punkt, wo der EOS punkten kann ist - neben der Bedienung - der Motor mit dem Preis eines wesentlich höheren Verbrauchs. Na toll.
Wegen diesem Test braucht man sich als EOS Fan die aktuelle Ausgabe der AMS bestimmt nicht kaufen.
VG
214 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Und das mit dem Kofferraum/Verdeckschalter. Das zeigt nun wirklich nicht, das im Opel gespart wurde... nur weil der Eos-Schalter mit Farbe angepinselt ist und dadurch 3Cent kostet und der Opel-Schalter nur 2? 😉
Na wenn Du bei den beiden Schaltern keinen Unterschied in der Wertigkeit entdecken kannst, dann reicht Dir ja vielleicht auch der hier schon:
http://www.electronicum.at/preisliste/BILDER/5010-1000.jpg
Kostet aber 73 Cent - zu teuer? 😉
Trotzdem kann das einfach kein ernsthaftes Argument für oder gegen ein Fahrzeug sein... Bei Opel würde er in "Alu" farblich einfach nicht an die Stelle passen, wo er jetzt sitzt...
Aber gerade die Position wäre schon eher ein Grund... immerhin muss man da den Arm fast 30s hochhalten... das geht im Eos entspannter 😉
Gruß.
Finde den Opel TT besser. Erstmal hat er geschlossen nicht so einen dicken Hintern wie ihn die Franzosen imme rgerne haben,zweitens ist beim TT das Dach bis 30 km/h noch schlissbar, beim EOS nur im Stand.
Und nur im Stand ist Technik von gestern und kann seeeehr unpraktisch sein.
Dann fahr mal 30 Sekunden mit max. 30km auf einer normalen Strasse ohne Arger mit anderen Autofahrern zu kriegen.
Also Dach oeffnen oder schliessen im Fahren ist ein Bloedsinn.
Ähnliche Themen
na ja, blödsinn finde ich das natürlich auf der straße auch. aber nicht wenn ich langsam über einen parkplatz fahre. da macht es schon sinn wenn ich beim ein-/ ausparken schon auch gleichzeitig das dach schließen / öffnen kann.
bei meinem 206cc geht das auch, allerdings nur bis 10km/h.
nutze ich gerne und oft!
so long
frohsinn
Das dumme ist aber, dass du beim Astra den Knopf dabei halten musst. Und mit einer Hand einparken/ausparken. Da biste vllt. doch schneller, wenn du das getrennt machst... oder nimm einfach vorher/hinter die Fernbedienung... das ist der wirkliche Vorteil des Astra...
Gruß, TheStig.
Na hoffentlich haben die das mit den 30 km/h auch gründlich getestet. Die Belastung für die Dachkonstruktion ist schon enorm. Bei meiner Testfahrt war schon im Stand ein Unterschied zu hören wenn ein Hinterrad auf dem Bürgersteig stand.
Da können die Besitzer und die zukünftigen Besitzer vom EOS tönen wie sie wollen, das Schließen des Daches bis 30 km/h ist ein e c h t e r Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von Esat
Manchmal kommt es halt auch auf die Details an.
So rechtfertigt für mich der EOS den höheren Preis, viel Sachen sind einfach durchdachter.Ich denke die 15000 Vorbestellungen für den EOS, zeigen was die meisten über dieses Auto denken.
Übrigens finde ich, bei meinem 3er Golf Cabrio ist die Verkleidung der Dachmechanik besser gelöst als beim Astra tt und mein Golf ist Jahrgang 1994.
bestätigt das, was ich die ganze zeit meine: 15.000 vorbestellungen gibt es beim Astra TT und auch beim EOS. gleichwertige autos mit unterschiedlichen zielgruppen!
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Das dumme ist aber, dass du beim Astra den Knopf dabei halten musst. Und mit einer Hand einparken/ausparken. Da biste vllt. doch schneller, wenn du das getrennt machst... oder nimm einfach vorher/hinter die Fernbedienung... das ist der wirkliche Vorteil des Astra...
Gruß, TheStig.
also beim stop-and-go-verkehr z.b. in münchen auf dem mittleren ring ist es schon fein während der fahrt (20-30 km/h) das dach bei einem gewitter streßlos zu schließen (selber bei einer probefahrt getestet). wer halt nur einen EOS fährt muß dann rechts ranfahren/abbiegen oder sich von anderen autofahreren auslachen oder aushupen lassen...
ABER: die EOS-idee mit dem schiebedach finde ich auch irgendwie klasse! das fehlt dem ATT....
Zitat:
Original geschrieben von vello
Da können die Besitzer und die zukünftigen Besitzer vom EOS tönen wie sie wollen, das Schließen des Daches bis 30 km/h ist ein e c h t e r Vorteil.
Hmm, und was ist mit der Verkehrssicherheit? Telefonieren mit dem Handy in der Hand ist verboten -30 sek lang den Knopf am Innenspiegel drücken nicht...
Dazu kommt noch, dass viele Versicherer die Übernahme eines Schadens ablehnen, wenn man am Radio rumfummelt oder eine brennende Kippe in den Fußraum fallen lässt und dabei bzw. deswegen einen Unfall baut. Das kann man noch verschweigen - aber ein verunfallter Astra Twin Top mit halb offenem Dach? Da wirds schwierig mit Ausreden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Hmm, und was ist mit der Verkehrssicherheit? Telefonieren mit dem Handy in der Hand ist verboten -30 sek lang den Knopf am Innenspiegel drücken nicht...
Dazu kommt noch, dass viele Versicherer die Übernahme eines Schadens ablehnen, wenn man am Radio rumfummelt oder eine brennende Kippe in den Fußraum fallen lässt und dabei bzw. deswegen einen Unfall baut. Das kann man noch verschweigen - aber ein verunfallter Astra Twin Top mit halb offenem Dach? Da wirds schwierig mit Ausreden... 😉
Klar man kann an allem das Haar in der Suppe finden. Akzeptiert doch das auch Opel inzwischen super Autos baut! Mich freuts das man die Wahl zwischen 2 (bald 3) wunderbaren Klappdach Cabrios aus Deutschalnd hat die man auch einigermaßen bezahlen kann.
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Hmm, und was ist mit der Verkehrssicherheit? Telefonieren mit dem Handy in der Hand ist verboten -30 sek lang den Knopf am Innenspiegel drücken nicht...
Ausserdem hinkt der Vergleich.
Im Falle einer heruntergefallenen Zigarette schaue ich dann nach wo diese gelandet ist, bei der Bedienung des Radios ist es der Blick auf das Display...in beiden Fällen schaust du also nicht auf der Strasse.
Das ist dass gefährliche dran, nicht das der Knopf gedrück wird.
Hier muss "nur" der Knopf gedrückt werden und dein Augenmerk kann auf der Strasse bleiben.
Wenn du aber lieber zuschaust wie das Dach sich schliesst anstatt auf den Verkehr zu achten, dann hat man ein Problem.
...ich habe keinen EOS, bitte gleich korrigieren, wenn was nicht stimmt! Die Dachkonstruktion beider Autos wird ziemlich gleich stabil sein. Trotzdem ist bei einem das Öffnen während der Fahrt elektronisch gesperrt. Das ist o.k. und direkt vergleichbar mit dem akustischen Gurtwarnsignal. Ein altes Auto ohne Warnsignal ist auch nicht besser!!
wie ist die sperrung des daches eigentlich geregelt? bei meinem alten cabrio mußte die handbremse gezogen sein, um das dach zu betätigen! ist das beim EOS auch so?
dann gäbe es ja den trick: handbremse bis zu ersten raste ziehen und während langsamer fahrt dach betätigen!
und wie ist es beim ATT? muß ja geschwindigkeitsabhängig sein... was passiert wenn man bei 20km/h das dach betätigt und dann über 30 km/h beschleunigt? bleibt das dach dann offen stehen oder kann man nicht über 30km/h beschleunigen bis das dach zu/auf ist?