aktueller AMS TEST Astra TT vor EOS!?

VW Eos 1F

In der heute erschienenen Ausgabe der AMS ist ein Vergleichstest, der mir als EOS-Besteller nicht gerade die Freudentränen in die Augen getrieben hat.
Erstens ist der ganze Bericht eher oberflächlich, zweitens kann ich bestimmte Aussagen aus eigener Betrachtung nicht nachvollziehen, z. B. "seine (EOS) Karosserie überragt die des Astras deutlich", der EOS habe ein dominanteres Hinterteil, die höheren Windgeräusche am Dach und wohl auch die schlechtere Federung, der Astra das neutralere Kurvenverhalten, den wesentlich grösseren Kofferraum (geschlossen), von der für den EOS deutlich nachteiligeren Kostenbilanz insgesamt mal ganz abgesehen.
Der einzige Punkt, wo der EOS punkten kann ist - neben der Bedienung - der Motor mit dem Preis eines wesentlich höheren Verbrauchs. Na toll.
Wegen diesem Test braucht man sich als EOS Fan die aktuelle Ausgabe der AMS bestimmt nicht kaufen.

VG

214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Mit solchen Unsinnsaussagen wird selbst der seriöseste Beitrag zum Nonsens.

Wieso, ist doch mal gar nicht schlecht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


eine Spionagekamera im EOS-Werk und informiert als erstes seine Opelhändler weltweit von einem Baustopp des EOS.

Fahre selbst Opel, meinst du wirklich 😁

Vielleicht bekomme ich ja auch einen Videostream von meinem Opel Händler direkt nach Hause gelinkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Meine Güte. Muß die Angst der Opelaner vor einem erneuten Flopp des Astra TT groß sein, daß man jetzt schon mit Lügen versucht, den Konkurrenten zu diskreditieren? Der Astra hat es nicht geschafft, den Golf vom Zulassungszahlen-Thron zu stoßen und jetzt das gleiche wieder beim EOS.

? Wer sagt denn so was ? Smint ist doch VW Fan 😕 dem doch Kotzübel wird wenn seine Mutter Opel hört, oder umgekehrt ?!

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Ich werde jetzt also die Lieferzeit für meinen EOS beim Opelhändler erfragen. Komisch nur, daß mein VW-Händler mir heute mitgeteilt hat, daß entgegen der bisherigen Einschätzung mein Auto wohl eine Woche früher kommt. Und das trotz des von dem angeblichen Opelhändler behaupteten EOS-"Baustopps".

Das wär doch mal was, so kann auch der Opel Händler die VW Kundschaft versuchen sein Produkt an den Mann zu bringen.

Top Idee !!

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Und ein 2.0TDI bietet nicht im Ansatz den Fahrspaß und die Motoreigenschaften eines 2.0TFSI.... aber wenn du dir das einreden musst, um mir ggü. den Kauf zu rechtfertigen...

PS: Und sorry, aber gerade da der 2.0TDI 103kW so ziemlich die soundmäßig schlechteste Wahl ist, einen R4-Diesel zu fahren, muss das nun wirklich nicht einem Cabrio sein. Das kauft man doch sowieso nicht, um zu sparen. Als Neuwagenkäufer könnte ich mir den TDI jedenfalls nicht vorstellen. Da verschenke ich doch sowieso schon 25% Wert im ersten Jahr, dann brauch ich bei den Spritkosten auch nicht so kleinlich sein...

Wieso soundmässig schlecht? Immerhin wird ja beim EOS der alte 8V-TDI verbaut, und nicht der bis zum DPF gängige 16-V.

Zum Thema Fahrspaß: der TDI kommt sicher nicht an den TFSI ran, schlägt den FSI aber um Längen in Punkto Fahrspaß. Ich will ja hier keine Drehmomentdiskussion entfachen... 😉

Zum Thema Kosten: bei meiner Rechnung spare ich mit dem TDI gg. dem FSI auf die Laufzeit des EOS gerechnet rund 7.500 EURO... und schlechter verkaufen wird sich der EOS dann auch nicht lassen. Für mich eine reine Rechenaufgabe, so habe ich die Anzahlung für den nächsten schon wieder "eingefahren", oder anders gesagt: den Wertverlust zum Teil wieder kompensiert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Man man man... ein kleinen Spaß zu später Stunde versteht hier auch niemand mehr..., oder?

Und ein 2.0TDI bietet nicht im Ansatz den Fahrspaß und die Motoreigenschaften eines 2.0TFSI.... aber wenn du dir das einreden musst, um mir ggü. den Kauf zu rechtfertigen...

Du wirst ja wohl selber wissen, was du willst, aber bitte keinen "falschen" Argumente...

Gruß.

PS: Und sorry, aber gerade da der 2.0TDI 103kW so ziemlich die soundmäßig schlechteste Wahl ist, einen R4-Diesel zu fahren, muss das nun wirklich nicht einem Cabrio sein. Das kauft man doch sowieso nicht, um zu sparen. Als Neuwagenkäufer könnte ich mir den TDI jedenfalls nicht vorstellen. Da verschenke ich doch sowieso schon 25% Wert im ersten Jahr, dann brauch ich bei den Spritkosten auch nicht so kleinlich sein...

Sorry dort sollte auch nicht TFSI sondern FSI stehen. Sicher macht der TFSI noch mehr Spaß - dann aber mit 14 Litern/100 km. Ich weiß von was ich Spreche - selbst getestet. Und gegenüber dem FSI macht der TDI deutlich mehr Spaß. Sound ist, wie ich finde weder beim FSI noch beim TFSI richtig vorhanden. Und das "Dieseln" ist für mich OK. Noch dazu wenn man den nach der Einfahrzeit Chipt - vielleicht. Wenn ich den EOS nicht wirklich mehrere Jahre fahren wollte - wo mich dann der anfängliche hohe Wertverlust für einen Neuwagen nicht wirklich stört - würde ich warten bis der Gebrauchtwagenmarkt was hergibt. Aber das kann dauern und ich denke, daß das Angebot dort eher dünn bleiben wird. Einzige Ausnahme - Wagen der WA`s - die aber nach 6 bis 9 Monaten nicht wirklich günstig sind.

Zitat:

Original geschrieben von firstnumber


Sorry dort sollte auch nicht TFSI sondern FSI stehen. Sicher macht der TFSI noch mehr Spaß - dann aber mit 14 Litern/100 km. Ich weiß von was ich Spreche - selbst getestet. Und gegenüber dem FSI macht der TDI deutlich mehr Spaß. Sound ist, wie ich finde weder beim FSI noch beim TFSI richtig vorhanden. Und das "Dieseln" ist für mich OK. Noch dazu wenn man den nach der Einfahrzeit Chipt - vielleicht. Wenn ich den EOS nicht wirklich mehrere Jahre fahren wollte - wo mich dann der anfängliche hohe Wertverlust für einen Neuwagen nicht wirklich stört - würde ich warten bis der Gebrauchtwagenmarkt was hergibt. Aber das kann dauern und ich denke, daß das Angebot dort eher dünn bleiben wird. Einzige Ausnahme - Wagen der WA`s - die aber nach 6 bis 9 Monaten nicht wirklich günstig sind.

erster... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von McErnie


erster... 😉

Hi McErnie,

Du kennst dich ja wohl mit den im EOS verbauten TDI`s aus. Welcher Motor wird denn nun genau dort verbaut? und wo sind die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile. Will die KW-Powerbox meines 1.9 TDI A4 neu Programmieren lassen (140 auf 170 PS).

Danke vornweg.

Gruß

firstnumber

Zitat:

Original geschrieben von firstnumber


Hi McErnie,
Du kennst dich ja wohl mit den im EOS verbauten TDI`s aus. Welcher Motor wird denn nun genau dort verbaut? und wo sind die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile. Will die KW-Powerbox meines 1.9 TDI A4 neu Programmieren lassen (140 auf 170 PS).
Danke vornweg.
Gruß
firstnumber

Sorry, keine Ahnung. Ich weiß nur, daß VW bei den Modellen mit dem 2.0TDI mit Partikelfilter den "alten" 8-V derzeit verbaut. Warum und wie lange weiß ich auch nicht. Lt. den technischen Daten scheint es keine großen Unterschiede zu geben (Drehmoment, Leistung). Ich habe aber mal irgendwo im Forum gelesen, daß der 8-V in der Tat "leiser" sein soll. Hat ja auch weniger Mechanik...

Das mit dem 8V steht übrigens im Prospekt (Technische Daten...)

Gruß

Dann will ich mal nix gesagt haben (bis auf den Sound 😉 ). Bei TDI vs FSI hast du natürlich recht, aber ich kann ja nix dafür, dass du dich verschrieben hast =)

Gruß, TheStig.

a

Auto Oggi

Habe den aktuellen Testbericht gelesen von der ital. Autozeitung Auto Oggi N.26

Dort ist der Eos erster vor Astra TT,Pougeot 307 und renault Megane.
Das einzige was man am Eos bemängelt ist der Preis, dafür hat man ein hohes Mass an Qualität.

Hi

Die Diskussion war hier ja zeitweise echt hitzig ... ich möchte das auf keinen Fall wieder aufheizen, aber zwei Sachen würde ich auch noch gerne anmerken.

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Fakt: Ist das Verdeck im Kofferraum, kommt man beim Astra nur mittels Easy-Load ans Gepäck. Im Eos auch so.

Autobild sagt da was anderes ...

EOS:

http://www.autobild.de/.../galerie.php?pos=26&%3Bartikel_id=11368

TT:

http://www.autobild.de/.../galerie.php?pos=23&%3Bartikel_id=11368

Zitat:

Original geschrieben von tychon


Man betrachte sich nur mal [...] den extrem wackeligen Heckdeckel (wie schließt sowas bitte bis 25 km/h?) [...]

Dazu ist anzumerken, dass der Kofferraumdeckel

beim öffnen des Kofferraums

tatsächlich ziemlich wackelig wirkt. Der Punk ist allerdings, dass beim Öffnen des Verdecks absolut gar nichts wackelt und der Deckel ja auch durch einen anderen Mechanismus nach

hinten

öffnet. Soviel dazu.

Ich kann jeden Verstehen der den EOS dem Astra vorzieht und umgekehrt ebenfalls. Preis und Design gaben bei mir den Ausschlag für meine Entscheidung.

Gruss
Bergiman

Jetzt hört doch mal immer mit diesem "aber die AB hat das und das gesagt auf". Ich hab mir die Autos selber angeschaut und fahre den ATT gerade Probe. Der Kofferraum ist jedenfalls ohne Easy-Load NICHT zugänglich. Das Anheben des Daches dauert mind. 15s (gefühlte 40, wenn man sinnlos darauf warten muss) und dann ist der Spalt kaum größer als beim Eos und du musst sehr auf die Heckscheibe (wegen zerkratzen) aufpassen!! Und dann musst du wieder eine gefühlte Ewigkeit warten, bis es zu ist! Praktisch ist sowas nicht! Da schmeiß ich es entweder auf den Rücksitz, bzw. wenn ich jetzt gleich mit ATT einkaufen fahren werde, werd ich wohl das Dach vorher zu machen.... Ne Kiste passt sowieso nicht durch den Spalt. Gut..., man könnte sie vorher reinstellen, dann Dach auf, dann durch den Spalt beladen... Aber dann würde ich dass Dach dann zu machen, Kiste rein, Dach auf, zum Supermarkt fahren, Jahre auf Easy-Load warten, Kiste beladen, Jahre warten... heimfahren, Dach zu, Kiste raus, Dach auf.... Langsam wird's albern.... 😉

Gruß, TheStig.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Langsam wird's albern.... 😉

Gruß, TheStig.

Ich fand es viel alberner auf dem nicht verkleideten Kofferarumdeckel des ATT rumzureiten. Irgednwie ist dies keinVoreziegthred für das Eos Forum.

Wieso hat eigentlich der Astra TT hier kein eigenes Forum, wie das EOS Forum?

Oder gibt es so wenig leute die sich dafür interessieren

weil ma fürs Golf Cabrio auch kein Extraforum gemacht hat, oder haben sich für das auch so wenige interessiert? Oder fürs BMW 3er Cabrio, oder Audi A4 Cabrio? Ist einfach weil Opel nicht für jede Karosserievariante einen neuen Namen vergibt!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich fand es viel alberner auf dem nicht verkleideten Kofferarumdeckel des ATT rumzureiten. Irgednwie ist dies keinVoreziegthred für das Eos Forum.

Das fand ich auch albern...

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen