- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Renault E-Autos
- Aktuelle Wartezeiten Renault Zoe I (Probefahrt und Lieferung nach Bestellung)
Aktuelle Wartezeiten Renault Zoe I (Probefahrt und Lieferung nach Bestellung)
Servus zusammen,
da mich die Elektromobilität interessiert, der Zoe das beliebteste E-Auto in Deutschland ist und er meinen Mii gut ersetzen könnte, habe ich mich etwas über dieses Modell informiert.
Die aktuellen Wartezeiten sind beim Renault Zoe für eine Probefahrt 2 Monate und bei einer Bestellung ca. 6 Monate. Da muss es anscheinend echt gut laufen, wenn die so ausgelastet sind.
Der neue Motor und die etwas größere Batterie kommen richtig gut bei den Kunden an.
So lange Wartezeiten habe ich noch nie bei einem Auto mitbekommen Oder sind solche Wartezeiten bei E-Autos normal? Bei Tesla ist man lange Wartezeiten gewöhnt, aber doch nicht bei Renault :-D
Die Reichweite des Zoe sagt mir schon sehr zu und vom Preis her kann man eig. nicht meckern.
Jetzt muss ich aber leider erst mal 2 Monate warten bis ich den Wagen zur Probe fahren kann, dann wird entschieden ob ich den auch bestelle
VG. Stefano
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe den ZOE heut und morgen. Habe 3 Wochen gewartet. Und ich bin total begeistert. Der Wagen gefällt mir sehr gut. Platz genug auch im Kofferraum ist auch vorhanden. Von daher ein super Stadt und Überland Flitzer.
Angeboten für 22.000€ Plus Batterie Miete inclusive aller Boni. Oder über den ADAC geleast für 99 plus Batteriemiete.
Hut ab, tolles fahren.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Konnte aktuelle ZOE 110/50 Probefahren. Gutes Handling. Lenkung Touchy. Federung mir zu stoßig. Meine WS ist nicht mehr die Neueste.
Lademanagement ist katastrophal. Fz., warm, mit 90% 22 Kwh geladen. 45 Minuten für 10 kw!
Mich wundert es daher nicht, daß die 40 kw-Variante nicht verfügbar ist.
Zitat:
@drbojo schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:14:02 Uhr:
Konnte aktuelle ZOE 110/50 Probefahren. Gutes Handling. Lenkung Touchy. Federung mir zu stoßig. Meine WS ist nicht mehr die Neueste.
Lademanagement ist katastrophal. Fz., warm, mit 90% 22 Kwh geladen. 45 Minuten für 10 kw!
Mich wundert es daher nicht, daß die 40 kw-Variante nicht verfügbar ist.
warum ladest du auch bei 90%, keine Wunder das das lange dauert. Solltest dich eben besser informieren.
Der Rest ist eigene Auslegungssache. Was ist Touchy und stoßig?
Außerdem hast du ein Haufen Zahlendreher drin. Wusste nicht das man Kw laden kann.
Zitat:
@drbojo schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:14:02 Uhr:
Konnte aktuelle ZOE 110/50 Probefahren. Gutes Handling. Lenkung Touchy. Federung mir zu stoßig. Meine WS ist nicht mehr die Neueste.
Lademanagement ist katastrophal. Fz., warm, mit 90% 22 Kwh geladen. 45 Minuten für 10 kw!
Mich wundert es daher nicht, daß die 40 kw-Variante nicht verfügbar ist.
Du scheinst nicht wirklich Erfahrung mit Elektroautos zu haben. Dieses Verhalten ist für Elektroautos vollkommen normal.