Aktuelle Q4 Software

Audi Q4 FZ

Hi zusammen,
was ist denn eigentlich die aktuelle Software-Version des Q4? Meinen Q4 40 habe ich am 21.12.2022 jetzt in Empfang nehmen können mit der Version 3812.

Ich poste mal meine Versionsinformationen hier. Würde mich interessieren, was ihr für Informationen im Menü bei Euch findet und wenn ihr hier mal postet, was Eure Versionsinformationsn so hergeben.

Versionsinfos 1
Versionsinfos 2
Img
276 Antworten

Moin, also der Verdacht mit der defekten 12V Batterie hat sich heute morgen erhärtet.
Am Abend zuvor direkt nach der Fahrt 13,6V.
10h später bei 7°C in der Garage 11,8V. Ich vermute das hier der Fehler liegt.

Wurde bei Dir die Batterie auf Garantie getauscht?

Bei mir wurde die Batterie auf Garantie getauscht

Zitat:

@Bueffelpolizei schrieb am 3. März 2025 um 20:43:48 Uhr:

Zitat:

Aber normalerweise ist das schon so, dass per OTA Updates kommen?  Würde gerne kurz mal die von mir beobachten Fehler beschreiben, würde mich interessieren ob das jemand bestätigen kann, evtl mit Software Version?  - Die Einstellung von Bass und Höhen wird sporadisch wieder auf Standard zurück gestellt. - Sporadisch nach Fahrzeug Start die Aufforderung einen Hauptnutzer anzulegen obwohl schon längst geschehen. - Klima Einstellung wird Sporadisch nach Fahrzeug Start verändert, Sync oder Auto aus, oder AC plötzlich auf off.- Einstellungen der Ambiente Beleuchtung stellt sich um. - Ab und zu funktioniert das Komfort - Öffnen der Türen nicht, durch anfassen der Griffe. Verriegelung funktioniert hingegen immer. Kick Bewegung öffnet fast nie den Kofferraum. - Oftmals startet die Klimatisierung über die App nicht, mit dem Fehler, die Batterie müsste geschont werden. Obwohl die Fahrzeug Ladung bei gute 60% - 70% ist.

Das Öffnen und schließen sowie Öffnen per fußkick hat bei mir auch sogut wie nie funktioniert , Wurde beim freundlichen gefixt , jetzt funktioniert es wie es sein soll. Ich musste beide Schlüssel mitbringen weil dort was umprogramiert oder neu angelernt werden musste .

MJ2023 und noch nie ein Update erhalten, allerdings tritt bei mir der Bug mit der Uhrzeit im MMI (komplett random) seit ein paar Monaten nicht mehr auf. Eventuell doch ein kleineres Update, oder Audi hat serverseitig (Z.B. bei einem eigenen MTP-Zeitserver etc.) nachgebessert?

Große Probleme habe ich aktuell keine, bin soweit zufrieden. Besser geht immer (in Bezug auf Ladeplanung etc.), aber ich schätze da kommt nichts mehr.

Ähnliche Themen

Es soll ja jetzt in Modelljahr 2026 bereits die 25.4 installiert werden und da müssten laut Kundenbetreuung fast alles Softwareprobleme gelöst sein.
25.4 ist die komplette Software die aufs Auto aufgespielt und alle Altbesitzer bekommen dann ein Update.
Mir konnte man aber nicht sagen wann

Das glaub ich erst, wenn ich es drauf oder zumindest angeboten bekommen habe. MJ2023, abgesehen von Kartenupdates und fürs Connect kam da genau Null Komma Nix.
Mein Händler meinte schon bei Auslieferung, daß da wohl nichts mehr zu erwarten wäre. Und wie richtig lag er damit...
Dazu die Argumentation seitens Audi, dass die Hardware es für MJ<2024 nicht hergibt/zu schwach ist und du kannst dir vorstellen was passieren wird...
Rate mal, warum hier keiner was erhalten hat.
Allerdings muss ich nach bisher 33tkm feststellen, daß ich mit meinem belgischen Q4 wohl ein ziemlich solides Teil bekommen habe, bisher eigentlich keine Ausfälle, läuft soweit.
Getreu 'never change a running system' würde ich da also wohl freiwillig und ohne Not eher keinen ranlassen. Läuft bei mir ;-)

Das ist eine interessante Information, aber ich bin auch extrem skeptisch und denke eher, dass MJ2023 leer ausgeht 🙁
Selbst so einfache Dinge wie Ladeplanung etc., für die die Rechenleistung völlig reichen müsste, werden wir nicht bekommen.

Oh, heute mal was Neues. Auto hat spontan - während ich daneben stand und gerade eben noch abgesperrt habe - die Verbindung zum Schlüssel verloren. Keinerlei Reaktion mehr auf den Schlüssel und auf Tasten Drücken am Schlüssel. Praktisch, wenn man eben mit 2 kleinen Kindern am Supermarkt ausgestiegen ist.

Also Notschlüssel raus, Abdeckkappe am Fahrertürgriff entfernt und aufgsperrt. Anschließend über die korrekte Funktionsweise der Alarmanlage gefreut.

Am Ende war die Lösung, das Auto wollte den Schlüssel an der Lesespule im Getränkehalter sehen. Dann war Alarmanlage wieder aus und der Schlüssel hat wieder perfekt funktioniert.

Den Rest des Einkaufs waren die Kinder damit beschäftigt die Alarmanlage zu verarbeiten und mich zu fragen warum ich die angemacht habe. 🙂

Mir hat man sogar noch 3% Nachlass Angebot auf einen nächsten Neukauf angeboten wenn ich der Marke treu bleibe und auf ein Update warte

Zitat:

@Jubeco schrieb am 15. März 2025 um 10:07:25 Uhr:


Mir hat man sogar noch 3% Nachlass Angebot auf einen nächsten Neukauf angeboten wenn ich der Marke treu bleibe und auf ein Update warte

Nimm die Schuhe in die Hände und fang an zu rennen.

Bestimmt nicht und ich habe die Schnauze voll.

Das Auto bringt man auch nicht los und mir wurden nur 32K geboten und das nach 18 Monaten

Zitat:

@Yoshyxx schrieb am 16. März 2025 um 09:36:38 Uhr:


Nimm die Schuhe in die Hände und fang an zu rennen.

Zitat:

@Jubeco schrieb am 16. März 2025 um 20:58:57 Uhr:


Bestimmt nicht und ich habe die Schnauze voll.
Das Auto bringt man auch nicht los und mir wurden nur 32K geboten und das nach 18 Monaten

Welches Auto käme für Dich sonst als Nachfolger in Frage, wenn Du den Q4 zu einem zufrieden stellenden Preis loswerden könntest?
Liegt es hauptsächlich an der Software, dass Du mit dem Q4 unzufrieden bist?

Zitat:

@HaraldAT schrieb am 16. März 2025 um 21:37:46 Uhr:


Welches Auto käme für Dich sonst als Nachfolger in Frage, wenn Du den Q4 zu einem zufrieden stellenden Preis loswerden könntest?
Liegt es hauptsächlich an der Software, dass Du mit dem Q4 unzufrieden bist?

Alles nur kein Audi deshalb Schuhe in die Hände und schnell weg sobald es geht.

Zitat:

@Jubeco schrieb am 13. März 2025 um 22:00:46 Uhr:


25.4 ist die komplette Software die aufs Auto aufgespielt und alle Altbesitzer bekommen dann ein Update.

Mein Freundlicher bestätigte, dass ein Softwareupdate vorbereitet wird und die Techniker geschult wurden / werden. Er warnte mich aber vor, dass es möglicherweise nicht für jeden bestimmt ist, sondern nur nach nachgewiesenem Problem per Einzelfallentscheidung freigegeben werden könnte. Kundenvideos / -Fotos würden akzeptiert werden. Genaueres konnte er nicht sagen, aber es soll in den nächsten 1 - 2 Wochen wohl so weit sein.

Wir sprechen uns in 4 Wochen wieder. 😁. Da wird zu 99% nix passiert sein. Die Händler sind ja mittlerweile genauso unwissend wie der Durchschnittsverbraucher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen