Aktualisierte Lichtlogik = Änderung am Tagfahrlicht
Ich erinnere mich irgendwo in einem Thread (weiß leider nicht mehr wo) die Frage gelesen zu haben ob es möglich ist das Standlicht gemeinsam mit dem TFL angeschaltet zu haben. Damals hieß es dies ist nicht möglich aber inzwischen ist mir folgender Posten beim "Zubehör" für den V40 aufgefallen:
Hat das schon jemand machen lassen? Ist das beim MY14 schon Standard?
Ich finde es sehr interessant und werde mich mal schlau machen wie viel die Änderung kostet und es machen lassen, wenn es nicht absurd teuer ist. Gerade zur etwas dunkleren Jahreszeit schadet mehr Licht (vor Allem auch hinten) ja bestimmt nicht.
Beste Antwort im Thema
.... Fast keiner ... Lichtlogik Update ist drauf 😉
42 Antworten
.... Fast keiner ... Lichtlogik Update ist drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
.... Fast keiner ... Lichtlogik Update ist drauf 😉
Servus,
schaut super aus
gibt's das auch für den XC60 (MY13) - zumindest das bei der Automatikstellung die Begrenzungslichter leuchten?
LG
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Servus,Zitat:
Original geschrieben von v1P
.... Fast keiner ... Lichtlogik Update ist drauf 😉schaut super aus
gibt's das auch für den XC60 (MY13) - zumindest das bei der Automatikstellung die Begrenzungslichter leuchten?
LG
XC60 vor MJ14 haben kein Tagfahrlicht, somit würden dann nur das Positions- respektive Standlicht brennen, was beim Fahren nicht erlaubt ist, es darf dann nur zusammen mit TFL oder Abblendlicht leuchten.
Bei BMW waren bis vor ca. 1 Jahr auch die Rückleuchten beim TFL zugeschaltet. Die machen das jetzt nicht mehr, weil´s angeblich nicht erlaubt ist 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matthy
Bei BMW waren bis vor ca. 1 Jahr auch die Rückleuchten beim TFL zugeschaltet. Die machen das jetzt nicht mehr, weil´s angeblich nicht erlaubt ist 😕
Da wurde die Gesetzgebung grossmehrheitlich so interpretiert, nicht nur bei BMW.
Es ist so, wie weiter oben in diesem Beitrag beschrieben, lediglich Abblendlicht oder Fernlicht (ausgenommen Lichthupe) dürfen nicht zusammen mit dem TFL leuchten, das Standlicht wiederum schon, aber nur wenn gleichzeitig auch die Rücklichter und die Nummernbeleuchtung eingeschaltet werden.
Änderungen in den Texten der entsprechenden Verordnung und der Trend den letzten Tropfen Kraftstoff zu sparen führen zur aktuellen Situation, der hinten unbeleuchteten Fahrzeuge, was sich die meisten Fahrer leider nicht bewusst sind, insbesondere bei Tag und schlechter Sicht, wie Nebel.
@TomOldi
Ich bin verunsichert. Was bewegte Volvo dazu, TFL mit Standlicht zusammen zu benutzen?
Somit ist ja die Verordnung das die Rücklichter sowohl als auch die Nummernbeleuchtung
eingeschaltet werden muss.
Volvo hat ja zumindest ein Konzept, wenn sich die Scheibenwischer einschalten, dann werden auch die Abblendlichter dazu geschalten.
Bei Nebel…je nach diffusem Licht, schaltet sich das Licht auch ein.
Ist der Nebel der Grund?
Zitat:
Original geschrieben von Kissi79
@TomOldiIch bin verunsichert. Was bewegte Volvo dazu, TFL mit Standlicht zusammen zu benutzen?
Somit ist ja die Verordnung das die Rücklichter sowohl als auch die Nummernbeleuchtung
eingeschaltet werden muss.Volvo hat ja zumindest ein Konzept, wenn sich die Scheibenwischer einschalten, dann werden auch die Abblendlichter dazu geschalten.
Bei Nebel…je nach diffusem Licht, schaltet sich das Licht auch ein.Ist der Nebel der Grund?
Ob sich Volvo diese Überlegung gemacht hat, kann ich nicht beantworten, möglich ist es durchaus.
Neben dem Wiedererkennungseffekt, auch und gerade von Hinten, ist diese Lösung auf jeden Fall im Sinne der Verkehrssicherheit.
Schaut man sich im Winterhalbjahr auf den Strassen um, ist es teilweise beängstigen, wieviele Autos unbeleuchtet oder zumindest Hinten dunkel unterwegs sind, teilweise mit viel zu hohem Tempo bei schlechter Sicht 😕
Die Fahrer verlassen sich blind auf die Technik "mein Auto macht schon Licht wenn es nötig ist", welche beim einen und anderen Hersteller noch deutliches Verbesserungspotential hätte....Scheibenwischer an aber kein Licht oder generell Licht sehr spät an....auch bei Autos, deren Hersteller von Sicht sagt, die besten Autos der Welt zu bauen....
P.S. Bei uns in der CH gilt ab heute Lichtpflicht, TFL oder Abblendlicht, je nach Vorhandensein und Verhältnissen.
Ist die Besagte Lichtlogik auch bei Stellung 0? Hab nie auf Automatik
Hmmm,
in der "dunklen" Jahreszeit finde ich das Ganze sinnvoll, aber was ist z.B. im Sommer?
Jetzt läuft da ja "nur" das TFL und die Automatik schaltet das Abblendlicht ein, sobald es dunkel wird.
Wird dann in Zukunft Standlicht, Hecklicht und Kennzeichenlicht dauernd mitbrennen oder schaltet die Automatik dann auch "nur" das TFL -also ohne Standlicht, Hecklicht und Kennzeichenlicht- ein?
Mit der Schaltung wie folgt:
0 -> nur TFL
Standlicht -> nur Standlicht
Auto -> TFL plus Standlicht oder Xenon plus Standlicht
1 -> Xenon plus Standlicht
Standlicht meint immer: Standlicht vorne und hinten inkl. Posileuchten und Kennzeichen-Bel.
Bei Auto ist die Schaltung (wie jetzt auch) abhängig von den Lichtverhältnissen. TFL ohne Standlicht über die Auto-Stellung gibt es nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von DerWolf_De
Hmmm,in der "dunklen" Jahreszeit finde ich das Ganze sinnvoll, aber was ist z.B. im Sommer?
Jetzt läuft da ja "nur" das TFL und die Automatik schaltet das Abblendlicht ein, sobald es dunkel wird.
Wird dann in Zukunft Standlicht, Hecklicht und Kennzeichenlicht dauernd mitbrennen oder schaltet die Automatik dann auch "nur" das TFL -also ohne Standlicht, Hecklicht und Kennzeichenlicht- ein?
Das hat nichts mit der Jahreszeit zu tun.
Ab dem MY14 brennt zum TFL auch das Standlicht, Hecklicht und das Kennzeichenlicht.
Ob Sommer oder Winterzeit, spielt doch keine Rolle. Auch in der Sommerzeit gibt es schlechtere Tage, wo man sicherlich froh ist um die neue Lichtlogik.
mir gefällt es sehr..und bei der led beleuchtung kostet es auch nicht mehr sprit. und halten tun die leds ewig
Hat von euch eigentlich auch wer das Upgrade in der Lichtlogik einfach bei der Inspektion eingespielt bekommen? Wir hatten unseren Wagen diese Woche bei der Inspektion und nun leuchten vorn immer alle vier LED Streifen und die Rücklichter in der Automatik-Stellung. Ich hätte mir jetzt das bezahlte Update nicht umbedingt eingespielt, find es jetzt aber doch ganz nett. Vor allem weil hinten jetzt auch die Lichter an sind.
@FrellPumpkin
Was für ein Modellbaujahr ist dein V40 ? . Meiner geht nächste Woche zur Inspektion.Muss mein
Elchberater darauf ansetzen damit das Update mit übertragen wird.
Grüsse Batman 64
Der ist MJ 2014. Es war eine kleine Inspektion.