Aktivlenkung
Hallo Freunde,
spiele mit dem Gedanken beim nächsten Auto eine Aktivlenkung zu ordern. Jetzt hat mich ein Freund stutzig gemacht... gab da mal ein Bericht vom SWR usw. .. Weiss jemand ob die Lenkung im G30 überhaupt was mit der Lenkung aus dem E60/F10 zu tun hat und ob das Problem gelöst wurde ?
Beste Antwort im Thema
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen. Es ist doch völlig legitim, dass ihn Erfahrungswerte interessieren. Wahrscheinlich andere auch. Ich z.B. habe die Aktivlenkung blind bestellt, da erst zu einem späteren Zeitpunkt ein Fahrzeug mit besagtem Feature bereit stand.
Warum also die Polemik? Solch eine Unterstellung zu fabrizieren ist einfach unpassend, schlichtweg fehl am Platz.
121 Antworten
Iat im Professional Fahrwerk mit drin.
Zitat:
@sqeez3r schrieb am 2. März 2017 um 23:04:45 Uhr:
Wieso kann man eigentlich beim M550i die IAL nicht wählen? Das geht auf keinen Fall - egal welches Fahrwerk!
Ich vermute das liegt an den beim 550 grundsätzlich rein adaptiven Fahrwerks-konfigurationen, AD und IAL schließen sich aus? was die IAL an sich betrifft halte ich es wie zimmi:
Zitat:
@zimmi der 1. schrieb am 27. Februar 2017 um 13:26:29 Uhr:
Nimm die Aktivlenkung!
Sie macht das Auto um ein vielfaches Handlicher.
Egal ob in der Stadt oder auf der Landstraße.
Fahre sie seit 6 Jahren und möchte sie nicht mehr missen.
Mein nächster wird sie auch wieder bekommen.
Ich kenne Leute die die IAL nicht mögen, andere die wie ich darauf schwören.
Und ich fahre im Moment seit Monaten ohne IAL und das geht mir wie am ersten Tag auf den Zünder.
Es ist für mich deshalb auch nicht nur eine Frage der Gewohnheit...
waxx hat Recht, die IAL ist zum Glück dabei. Habe es nun in der Preisliste gefunden, nachdem er es geschrieben hat. Danke für die Info!
Ich fahre sie seit 7 Jahren in einem E92 und möchte sie nicht mehr missen. In einem anderen Auto ohne IAL glaubt man, dass man einen LKW fährt. Am Ende ist es Geschmacksache.
Gibt es eigentlich zur Aktivlenkung eine eher technische orientierte Beschreibung , kenne nur die eher Marketing orientierte Texte ?
Ähnliche Themen
Die Übersetzung zwischen Lenkrad und Lenkwinkel am Rad ist abhängig von der Geschwindigkeit.
Sheldon???
Weis jemand warum es im 530e keine Aktivlenkung gibt.
damit ihn weniger Leute kaufen.
Zitat:
@SID55 schrieb am 6. März 2017 um 17:00:23 Uhr:
damit ihn weniger Leute kaufen.
Danke für die glorreiche Antwort,aber ich denke es hat einen anderen Grund.
Sorry,
Aber ich glaub das schon.
Bekommst ja auch keine Anhängekupplung, Allrad, keinen Diesel, keinen stärkeren Motor usw.
Die wollen einfach nicht mehr in die Entwicklung stecken und den Hybrid pushen.
Ich hätte auch gerne einen Hybrid,
aber die Firmenpolitik von BMW ist da anderer Meinung.
Zitat:
@SID55 schrieb am 6. März 2017 um 17:17:30 Uhr:
Sorry,
Aber ich glaub das schon.
Bekommst ja auch keine Anhängekupplung, Allrad, keinen Diesel, keinen stärkeren Motor usw.Die wollen einfach nicht mehr in die Entwicklung stecken und den Hybrid pushen.
Ich hätte auch gerne einen Hybrid,
aber die Firmenpolitik von BMW ist da anderer Meinung.
Danke,ich glaube du hast Recht wenn ich so darüber nachdenke,eigentlich schade, die Politik will das mehr Elektroautos auf die Strasse kommen aber die Automobilindustrie spielt nicht so richtig mit. Dann gibt es bei mir doch ein 530i.
Zitat:
@Janet2 schrieb am 3. März 2017 um 08:26:26 Uhr:
Gibt es eigentlich zur Aktivlenkung eine eher technische orientierte Beschreibung , kenne nur die eher Marketing orientierte Texte ?
Der "AL"-Teil der IAL kommt seit jeher von ZF Lenksysteme, heute Bosch: Aktivlenkung
Zum "Integral"-Teil weiß ich nur, dass es eine Schräglaufregelung ist...
Wegen des 530e, also das Planetengetriebe der IAL ist elektrisch angetrieben, würde also im reinen E-Betrieb kein Problem darstellen. Evtl. würde sie die theoretische E-Reichweite von 50km oder die angegebenen 2,1 l/100km verschlechtern?
Naja, unterm Strich bin ich bei Netti und SID, glaube ich auch dass die AG nicht mal die Plug-In Hybriden groß auf der Liste hat...
Woher wollt ihr wissen, dass nicht etwa das Packaging der wahre Grund ist? Die IAL benötigt im Bereich der Radhäuser mehr Platz vom Kofferraum. Das sieht man bei der normalen Limousine auch anhand der Form des Kofferraums. Beim Hybrid ist dieser Platz womöglich aufgrund der Batterie nicht vorhanden und daher gibt es keine IAL beim Hybrid.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 6. März 2017 um 19:11:42 Uhr:
Woher wollt ihr wissen, dass nicht etwa das Packaging der wahre Grund ist? Die IAL benötigt im Bereich der Radhäuser mehr Platz vom Kofferraum. Das sieht man bei der normalen Limousine auch anhand der Form des Kofferraums. Beim Hybrid ist dieser Platz womöglich aufgrund der Batterie nicht vorhanden und daher gibt es keine IAL beim Hybrid.
Kann sein, aber sowas ist lösbar.
Habe jetzt schon das eine oder andere mal gelesen, dass die Aktivlenkung nicht sportlich ist oder auf der Autobahn ab 200 schwammig wir ... könnt ihr das bestätigen ? Eigentlich erhoffe ich mir davon genau das Gegenteil.