Aktivlenkung fällt weg

BMW X5

In der neuen Preisliste fehlt die Aktivlenkung. Ärgerlich!

31 Antworten

@sunsetatcdm
...und nur Sie haben den Sinn einer AL verstanden.
Ich muss Sie enttäuschen, auch wir haben den Sinn verstanden und hätten diese ebenfalls gern.
Leider ist die derzeit verbaute AL noch nicht zu hundert Prozent einsatzfähig.
Hier hört bei mir jedoch der Spass auf.
Ein Fahrwerk muss kompromisslos ohne wenn und aber seine Arbeit verrichten.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Ich habe ebenfalls meine ursprüngliche Idee, mir auf den Herbst 2016 einen X6 zu bestellen, wegen der nicht verfügbaren AL verworfen.
So habe ich mich halt für einen G11 Jahreswagen entschieden und besitze jetzt die seit einem Jahr mögliche Kombination aus X-Drive und Integral-Aktivlenkung. Zusammen mit dem Executive Drive Pro (und der serienmässigen Luftfederung) kann ich nur sagen: Ich bin rundum glücklich....

Der 7er ist schon toll, würde mir auch gefallen. Aber könnte mir nicht mehr vorstellen, wieder "unten" zu sitzen nach 4x X5.

Hm wenn Limousine weiss ich nicht, ob ich dann wirklich einen 7er oder nicht doch eher eine S-Klasse oder einen "wilden" Maserati Quattroporte 3.7 V8 Q4 wählen würde

Ähnliche Themen

Mir fehlen noch die grauen Haare, damit ich auf Limousine umsteigen kann. :-D

Hallo,
ich bin damals vom E91 mit Aktivlenkung auf dem X5M50D ohne Aktivlenkung umgestiegen.
Mir war der Antrieb wichtiger, als die Aktivlenkung im 40D.
Was soll ich sagen? Ich habe sie nicht vermisst.
Im Gegenteil,- mein luftgekühltes Hobby macht mir jetzt wieder mehr Spaß …

Hallo zusammen,
lese schon lange mit und muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Fahre jetzt meinen 7 BMW und habe noch nie diese Aktivlenkung vermisst, ganz im Gegenteil. In den Leihwagen, in denen sie drin war, fühlte ich mich nicht sicher.
Ich fahre jetzt einen F15 4.0d ohne AL Bj. 2016 und bin sehr zufrieden. Zuvor hatte ich einen E91 330d x-drive A Touring Bj. 2011 und bei dem ging die Lenkung um einiges schwerer, aber auch der war fahrbar. Wenn ich als Rollifahrer sehr gut ohne AL zurecht komme, macht ihr was falsch oder einfach nur zu bequem.

Zitat:

@mfre schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:12:20 Uhr:


Mir fehlen noch die grauen Haare, damit ich auf Limousine umsteigen kann. :-D

Spielst Du Golf, dann kannst Du locker einen 7er fahren😁😁, dann braucht es keine grauen Haare.😛

Ich vermisse die AL auch nicht, stehe ja immer noch in der Garage und bin jetzt auf Seite 87 der Betriebserlaubnis.

Kody

Zitat:

@kody05 schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:03:59 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 13. Dezember 2016 um 20:12:20 Uhr:


Mir fehlen noch die grauen Haare, damit ich auf Limousine umsteigen kann. :-D

Spielst Du Golf, dann kannst Du locker einen 7er fahren😁😁, dann braucht es keine grauen Haare.😛

Nein, ich spiele noch nicht Golf, habe noch Sex... 😁

Zitat:

@mfre schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:16:48 Uhr:



Zitat:

@kody05 schrieb am 15. Dezember 2016 um 14:03:59 Uhr:



Spielst Du Golf, dann kannst Du locker einen 7er fahren😁😁, dann braucht es keine grauen Haare.😛

Nein, ich spiele noch nicht Golf, habe noch Sex... 😁

😎

Sex:😕😰🙄

Zitat:

Nein, ich spiele noch nicht Golf, habe noch Sex... 😁

Man kann das auch andersrum fragen:

"Hast Du SCHON Sex oder fährst Du NOCH Golf?" ;-)

Gibt es im G30/31 auch die Integral-Aktivlenkung nicht mehr? Und im 7er auch nicht mehr? Das wäre ja wirklich ärgerlich für alle Kunden, die dieses Extra so schätzten. Andererseits ist es aber verständlich, wenn so eine unausgereifte Technik aus Sicherheitsgründen nicht mehr angeboten wird. Allerdings bin ich mir hundertprozentig sicher, dass nicht alle Probleme mit der Aktivlenkung hatten. Wir zum Beispiel gar nicht. Wir hatten diese in unserem X6 xdrive30d Baujahr 2012 in Verbindung mit Adaptive Drive. Die Kiste war quasi ein „Quad-Kart“( extrem handlich für die Größe und Masse) und war auch satt ausgestattet (Von Head-Up, Navi Professional und Logic7, über Komfortsitze, 4-Zonen-Klima, Speed-Limit-Warner bis hin zum LED-Licht und Keyless-Go. Fuhr sich echt bombig! Mein Vater fand die Aktivlenkung auch genial und es hat bei ihm kaum Eingewöhnung gebraucht. Jetzt fahren wir einen Cayenne Diesel aus 2015. Fährt sich auch geil, ich würde sagen noch besser als der X6, da er zum Teil viel komfortabler abrollt(X6 war manchmal echt stuckerig und hart). Auch die Lenkung ist genial(durfte schon selbst damit fahren). Mein Vater müsste sich von der Altivlenkung kaum umgewöhnen; er findet die Lenkung im Porsche gleich gut wie die Aktivlenkung im X6. Klar, das ist jetzt ein etwas unfairer Vergleich, aber Meiner Meinung nach deutet dies darauf hin, dass die Aktivlenkung doch nicht so toll wie in der Werbung war.

Die Aktivlenkung, die ich im E70 und ersten F15 hatte, war schon wirklich gut. Zackiges Einlenken in einer engen Kurve und beim regelmäßigen Parkhaus-Rangieren nicht so viel Kurbelei. Aber auch wenn nur 1% der Benutzer ein (Sicherheits-) Problem damit hatten, oder zumindest eine gefühlte Unsicherheit, ohne dass das Problem hätte vollständig gelöst werden können, hat das schon gereicht um das Teil vom Markt zu nehmen - weil es jeden Unfall damit zu vermeiden gilt.

Ich habe mich nach 1 Jahr ohne Aktivlenkung auf jeden Fall gut daran gewöhnt und vermisse sie im Grunde nicht mehr.

G30/31 hat Aktivlenkung. Fahre im Moment einen 530i Touring von sixt (BLP 82k, also ziemlich voll) und er hat die Aktivlenkung. Finde ich persönlich super und sehr schade, dass mein M50d diese nicht mal als Option hatte. Obwohl sich der 5er insgesamt wesentlich komfortabler und weniger sportlich anfühlt, als mein M50d mit Dynamik-Fahrwerk.

@automatik : Arbeitet die Integral-Aktivlenkung in 5er, 6er und 7er sowie im 5er GT bis auf die mitlenkenden Hinterräder gleich wie die „einfache“ Aktivlenkung, die es erstmals 2003 im E60 gab? Und warum wurde die Aktivlenkung bei X5 und X6 aus dem Programm genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen