Aktivlenkung & Adaptive Drive sinnvoll

BMW X6 E71

hallo,
bin gerade dabei mir einen X6 XDrive35d zusammen zu stellen.
Da ich einen möchte mit breiteren Reifen sprich... 20" und 315'er hinten, ab und an auch mal schnellr auf der Autobahn unterwegs bin sowie in der Stadt auch wieder Kopfsteinpflaster befahre und die Parklücken meist zu klein sind, überlege ich mir welche Pakete sinnvoll wären

Adaptive Drive
und
Aktivlenkung
sind mir dabei aufgefallen.

Ich habe nun aber keine Ahnung wie sich dies Features auswirken.
Ob mein Händler einen Vorführwagen mit diesen Features hat wage ich auch zu bezweifeln.

ich habe hier ein wenig was darüber lesen können.

Was mich auch interessiert ist, wie verhält sich das Auto wenn ich bei 180 oder 200 in einer langezogenen Kurve in die Eisen steigen muss.
ich hatte das mal bei einem A6, der kam hinten sofort bzw. versuchte es.. da er sich hinten aushebelte.
Angeblich wäre dies damals mit einem Abt-fahrwerk nicht passiert.

Nun frage ich mich wie kann man dieses Adaptive-Drive einstufen.

Klar ich habe keine echten Kombi oder einen flachen Coupe sondern eher ein hochgestelltes Coupe so ist der Scvhwerpunkt ganz anders...
Ich suche auch keinen Porsche... aber dennoch stelle ich mir die Frage ob der Aufpreis für die Lenkung und das Fahrwerk dies auch wert ist.

Vielleicht kann mir ja jemand eine Entscheidungshilfe geben

Vielen dank schonmal

Gruß Achim

Beste Antwort im Thema

Über Adaptive Drive würde ich keine Aussage treffen wollen. Der Unterschied ist aus meiner Sicht mit viel Vorstellungskraft zu spüren. Wenn man auf alle Extras Lust hat, einfach mitordern. ;-)

Die Aktivlenkung ist ein MUST HAVE. Ohne Aktivlenkung würde ich das Ding direkt wieder zurückgeben, so war mein mehrfach wahrgenommener Unterschied zwischen beiden Varianten (mit bzw. ohne). Erinnert mich stark an ein Fahrzeug mit schwergängiger Servolenkung. Für ein Auto dieser Klasse ist es aus meiner Sicht ein unbedingt notwendiges Extra.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touareg3.2


Hallo,
eine gute Freundin hat Ihren X6 ohne Aktivlenkung bestellt. Jetzt nach ca. 8.000 Km hat Sie die Schnauze voll. Fahrzeug geht zurück nach BMW, da eine Nachrüstung der Aktivlenkung nicht möglich ist!

Sie sagt, das die Lenkung viel zu schwergängig für dieses Fahrzug ist.
Sie hat vorher einen X5 mit etwas schmaleren Reifen gefahren, da war das Lenkverhalten ohne Aktivlenkung völlig in Ordnung.

Also mein Tipp: Unbedingt die Aktivlenkung mitbestellen !

PS: Oder gleich einen Q7 bestellen, da ist die Lenkung Butterweich!

Kann ich nur bestätigen! Fährt sich wie ein Golf ohne Servolenkung. Aktivlenkung ist ein absolutes MUSS - auch wenn man nur 255er auf der VA fahren möchte.

Zitat:

Zitat:

Hierbei hat die Aktivlenkung eine weitere Möglichkeit, schützend einzugreifen und zum Beispiel die Gierbewegungen zu dämpfen - und zwar schneller, als es selbst ein geübter Fahrer vermag.</blockquote>
Was genau macht die Elektronik da? Weiss das jemand?

Schau mal

hier

da ist es eigentlich sehr anschaulich erklärt. Und

hier

die Erklärung aus Wikipedia was Gieren bedeutet.

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Schau mal...

Vielen Dank!

Gut zu wissen, mir ist allerdings beim Fahren (z.B. Driften auf Schnee o.ä.) noch kein Eingriff der Aktivlenkung aufgefallen.

Zitat:

...die Erklärung aus Wikipedia was Gieren bedeutet.

... wäre die nächste Frage gewesen 🙂 Danke!

Bitte kein Problem!

Grüße Steffen

Ähnliche Themen

Ich habe heute einen X6 als Ersatzwagen ohne Aktivlenkung. Das Auto fährt im Vergleich wie ein LKW (meiner hat Aktivlenkung). Ich hätte nie gedacht das der Unterschied so extrem ist und ich bin SEHR froh, dass ich es damals genommen hab !

Ich habe mit meinem 50 i jetzt gut 10.000 km gefahren. Beides ist drin. Auch, wenn ich den Unterschied nicht kenne, ist es echt gut so.

Der einzige Nachteil des AD ist, dass Du das Auto nicht tiefer legen kannst und der Abstand zwischen Rad und Karosserie zu groß ist.

Ed

Deine Antwort
Ähnliche Themen