Aktivierung von Bluetooth bei Handyvorbereitung/FSE
Hallo,
ich habe einen A3 8P, MJ 2004.
Lt. Audi-Hotline & Audi-Partner hast die FSE Bluetooth, nach weiteren Infos (auch der Audi-HP, sofern ich das nt mißverstanden hab) kam das jedoch erst später.
Beim Audi-Parter wurde per Diagnose BT gefunden, und Handy-Funktion auch bei nicht eingelegtem Handy aktiviert.
Brachte aber nix, habe es mit mehreren Handy versucht, es wurde nix gefunden.
Der Techniker sagte, dann habe sich das SG aufgehangen.
Ich müsse dafür einen Termin machen, um es zurückzusetzen, Kosten ca. 50-80 Euro.
Die Frage:
1. Hat das Auto wirklich BT oder Fehlanzeige des Diagnosegerätes?
2. Kann ich das SG auch selbst zurücksetzen?
3. Sind die angesetzten Kosten angemessen?
4. Bringts was?
Danke vorab & Grüße
ABC
36 Antworten
Bau es einfach aus und fahr damit zum Freundlichen. Der schickt s dann ein und dann siehst du eh ob´s updatebar ist.
Ein und Ausbau sollte kein Problem für dich sein. Wenn du gar nicht weiter weißt schick ich dir ne Anleitung, oder Scotty, der kennt sich im A3 besser aus. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ABC111
Das wäre super 😉Damit dann zum Audi-Händler?
viel erfolg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
viel erfolg 😉Zitat:
Original geschrieben von ABC111
Das wäre super 😉Damit dann zum Audi-Händler?
Mein Kollege hat´s so gemacht. Hat ihn auch nix gekostet...
Ähnliche Themen
könnte ich auch so eine Ausbauanleitung haben ?
Per mail oder hier nen link poste wäre nett !
Zitat:
Original geschrieben von CommandaP
könnte ich auch so eine Ausbauanleitung haben ?Per mail oder hier nen link poste wäre nett !
ich schau mal, wers braucht mailt mir seine email und den Typ (a3 oder tt )
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. März 2009 um 09:51:49 Uhr:
Das letzt gekoppelte hat Priorität-- Es können max 5 Geräte gespeichert werden. Das letzte fliegt bei über 5 raus .
Wie erkennt die FSE denn genau ein "neues Gerät"?
Kann ich durch Umbenennen des Handy-Blutooth-Gerätes ein neues Gerät aus Sicht der FSE erzeugen?
Bei mir funktioniert zwar die BT-Kopplung, aber die FES zeigt immer (auch nach längerer Wartezeit) "keine Einträge" im Telefonbuch an.
Welche Konatke- bzw. Telefonbuch-Einstellungen eines Handys erwartet die FSE:
Telefonbuch nur im Handy und auf der SIM-Karte leer?
Ich sehe, der thread ist alt, aber über eine weiterführende Antwort würde ich mich sehr freuen.