Aktivierung / Deaktivierung Gurtwarner

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

In der Beschreibung ist die Anleitung zum Aktivierung / Deaktivierung des Gurtwarner beim MK IV. Funktioniert auch.

Vorbereitung
1. Feststellbremse betätigen
2. Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung beim Schaltgetriebe.
3. Zündschalter in Stellung 0 drehen
4. Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen


Aktivierung / Deaktivierung

1. Zündschalter in Stellung II bringen (Motor nicht starten)
2. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden
3. Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
4. Gurtschloss 9 mal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
5. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt blinkt 3 mal zur Bestätigung der Statusänderung - Sicherheitsgurt - Überwachung.
6. Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt - Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
7. Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Aktivierung / Deaktivierung abgeschlossen.

Manchmal klappt es nicht gleich beim ersten mal, dann einfach wiederholen.
Bei meinem hat es gleich geklappt.

Wünsche euch viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

In der Beschreibung ist die Anleitung zum Aktivierung / Deaktivierung des Gurtwarner beim MK IV. Funktioniert auch.

Vorbereitung
1. Feststellbremse betätigen
2. Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung beim Schaltgetriebe.
3. Zündschalter in Stellung 0 drehen
4. Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen


Aktivierung / Deaktivierung

1. Zündschalter in Stellung II bringen (Motor nicht starten)
2. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden
3. Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
4. Gurtschloss 9 mal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
5. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt blinkt 3 mal zur Bestätigung der Statusänderung - Sicherheitsgurt - Überwachung.
6. Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt - Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
7. Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Aktivierung / Deaktivierung abgeschlossen.

Manchmal klappt es nicht gleich beim ersten mal, dann einfach wiederholen.
Bei meinem hat es gleich geklappt.

Wünsche euch viel Spaß.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wie schalte ich den Beifahrergurtwarner ab? Selbe Weise nur vom Beifahrersitz aus? Oder?

Danke für eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von DerKeeper


Wie schalte ich den Beifahrergurtwarner ab?

Die Warnung wird nicht für einzelne Sitze aktiviert/deaktiviert, sondern gilt für alle zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von DerKeeper


Wie schalte ich den Beifahrergurtwarner ab?
Die Warnung wird nicht für einzelne Sitze aktiviert/deaktiviert, sondern gilt für alle zusammen.

Leider gilt das nur für den Vorfacelift. Ich habe einen Facelift, und vom Fahrersitz aus ließ sich nur dessen Warnung deaktivieren. Der Warner vom Beifahrersitz piepst weiter schön vor sich hin, wenn dort unangeschnallte Passagiere mitfahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


Der Warner vom Beifahrersitz piepst weiter schön vor sich hin, wenn dort unangeschnallte Passagiere mitfahren 😉

Solches Verhalten duldest du während der Fahrt? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln



Zitat:

Original geschrieben von gobang



Die Warnung wird nicht für einzelne Sitze aktiviert/deaktiviert, sondern gilt für alle zusammen.
Leider gilt das nur für den Vorfacelift. Ich habe einen Facelift, und vom Fahrersitz aus ließ sich nur dessen Warnung deaktivieren. Der Warner vom Beifahrersitz piepst weiter schön vor sich hin, wenn dort unangeschnallte Passagiere mitfahren 😉

So ist es. Gibt es eine Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


Der Warner vom Beifahrersitz piepst weiter schön vor sich hin, wenn dort unangeschnallte Passagiere mitfahren 😉
Solches Verhalten duldest du während der Fahrt? 😰

Natürlich nicht! Ich habe aber eine Fahrgemeinschaft, da lasse ich meine Mitfahrerin immer an einer Straßenecke raus, wo ich nur ganz kurz anhalten kann. Da schnallt sie sich schon immer 50 m vorher ab, damit sie schnell rausspringen kann, und da piepst es eben. Ist aber kein wirkliches Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerKeeper



Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


Leider gilt das nur für den Vorfacelift. Ich habe einen Facelift, und vom Fahrersitz aus ließ sich nur dessen Warnung deaktivieren. Der Warner vom Beifahrersitz piepst weiter schön vor sich hin, wenn dort unangeschnallte Passagiere mitfahren 😉

So ist es. Gibt es eine Lösung?

Also ich habe keine Lösung gefunden. Gestern habe ich mal versucht, die Deaktivierung über den Beifahrergurt vorzunehmen (Gurtschloss der Beifahrerseite), da reagiert gar nichts (keine Symbolanzeige im Convers+)! Habe dann nochmal über die Fahrerseite die Warnung wieder aktiviert (4x Gurt rein und raus) - Warnung ist wieder aktiv, dann wieder deaktiviert (4x Gurt rein und raus) - Fahrersitz deaktiviert, Beifahrersitz bleibt aber weiterhin aktiviert.

Ergo: Gurtwarner Beifahrersitz lässt sich anscheinend nicht deaktivieren, aber das stört (mich) nicht wirklich ...

Gruß
Matthias

Hallo !

Bei mir hat es aber funktioniert !!!

Zündung ein (Gurtsymbol kommt keines mehr, da die Fahrerseite schon abgeschalten war) - 4mal Beifahrergurt rein und raus - kurzes Aufleuchten des Gurtsymbols im Converse - somit ist auch der Beifahrergurt deaktiviert !!!

Habe einen Mondeo Ecoboost 2.0 Titanium S - BJ 09/2011

Liebe Grüße aus Wien !
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas_vejprava


Hallo !

Bei mir hat es aber funktioniert !!!

Zündung ein (Gurtsymbol kommt keines mehr, da die Fahrerseite schon abgeschalten war) - 4mal Beifahrergurt rein und raus - kurzes Aufleuchten des Gurtsymbols im Converse - somit ist auch der Beifahrergurt deaktiviert !!!

Habe einen Mondeo Ecoboost 2.0 Titanium S - BJ 09/2011

Liebe Grüße aus Wien !
Thomas

Das probiere ich nacher auch mal. Hast du auf dem Fahrersitz gesessen und die vier mal von dort aus gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von thomas_vejprava


Bei mir hat es aber funktioniert !!!

Zündung ein (Gurtsymbol kommt keines mehr, da die Fahrerseite schon abgeschalten war) - 4mal Beifahrergurt rein und raus - kurzes Aufleuchten des Gurtsymbols im Converse - somit ist auch der Beifahrergurt deaktiviert !!!

Habe einen Mondeo Ecoboost 2.0 Titanium S - BJ 09/2011

Hallo Thomas!

Mein Mondeo (Titanium 2.0 TDCI 163 PS) ist Baujahr 11/2011, gekauft in 02/2012. Habe damals sofort den Gurtwarner deaktiviert (nur über Fahrergurt, 4x), und der Warner für BEIDE Seiten piepste nicht mehr. Nun habe ich letzten Monat das Convers+ - Update erhalten, um das Kühlwasserthermometer und die anderen Gimmicks im Display zu haben, danach war der Gurtwarner wieder aktiv. Deaktiviert nach o.g. Vorgehensweise, und Beifahrerseite lässt sich eben nicht mehr deaktivieren.

Hast du auch dieses Update drauf? Ich werde heute Abend mal noch ein bissel rumspielen mit dem Beifahrergurt ...

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von DerKeeper


Hast du auf dem Fahrersitz gesessen und die vier mal von dort aus gemacht?

Das könnte ein Ansatz sein, ich habe auf dem Fahrersitz gesessen und von dort die Beifahrerseite versucht zu deaktivieren ...

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln



Zitat:

Original geschrieben von DerKeeper


Hast du auf dem Fahrersitz gesessen und die vier mal von dort aus gemacht?
Das könnte ein Ansatz sein, ich habe auf dem Fahrersitz gesessen und von dort die Beifahrerseite versucht zu deaktivieren ...

Eben schnell probiert. Hab auf der Beifaherseite gesessen und die Prozedur durchgeführt und nach dem 4. mal blinkte die Leuchte. Gehe mal davon aus das es jetzt geht. Kann aber auch sein, dass jetzt wieder alles aktiviert ist. Möchte nur im Moment nicht fahren weil es stark regnet. Berichte heute Abend dann.

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln



Zitat:

Original geschrieben von thomas_vejprava


Bei mir hat es aber funktioniert !!!

Zündung ein (Gurtsymbol kommt keines mehr, da die Fahrerseite schon abgeschalten war) - 4mal Beifahrergurt rein und raus - kurzes Aufleuchten des Gurtsymbols im Converse - somit ist auch der Beifahrergurt deaktiviert !!!

Habe einen Mondeo Ecoboost 2.0 Titanium S - BJ 09/2011

Hallo Thomas!

Mein Mondeo (Titanium 2.0 TDCI 163 PS) ist Baujahr 11/2011, gekauft in 02/2012. Habe damals sofort den Gurtwarner deaktiviert (nur über Fahrergurt, 4x), und der Warner für BEIDE Seiten piepste nicht mehr. Nun habe ich letzten Monat das Convers+ - Update erhalten, um das Kühlwasserthermometer und die anderen Gimmicks im Display zu haben, danach war der Gurtwarner wieder aktiv. Deaktiviert nach o.g. Vorgehensweise, und Beifahrerseite lässt sich eben nicht mehr deaktivieren.

Hast du auch dieses Update drauf? Ich werde heute Abend mal noch ein bissel rumspielen mit dem Beifahrergurt ...

Viele Grüße
Matthias

Hallo !

Ja - ich habe das Update drauf !!!

Bei der Prozedur mit dem Beifahrergurt ist meine Frau auf dem Beifahrersitz gesessen...

Und da der Gurtwarner nur "warnt", wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt könnte das der Grund sein, dass es bei manchen nicht funktioniert !!

LG,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen