Aktiver Spurhalteassistent - Erfahrung und Funktion
Hallo zusammen,
seit 2 Wochen haben wir unseren neuen ceed (1.4 SW GT-Line, Schalter) und bisher sind wir auch sehr zufrieden.
Jedoch kann ich persönlich keinen wirklichen Nutzen des aktiven Spurhalteassistenten erkennen. Ich muss dazu sagen, dass wir zu 80% Landstraße fahren. Manchmal erkennt er die Spur nicht, obwohl die Straße einwandfrei ist, dann erkennt er eine wo nicht mal ich noch wirklich Striche auf der Straße erkenne. Das schlimmste aber ist, dass wir hier Landstraßen ohne Mittellinie haben und es öfters vorkommt dass der Assistent in die Mitte der Fahrbahn lenken will - was wie ich finde bei über 100km/h ziemlich gefährlich ist.
Irgendwie stört er mich während der Fahrt nur. Klar, in einer Notsituation könnte er schlimmeres verhindern, aber mittlerweile deaktiviere ich ihn sofort.
Ist das System wirklich nur für die Autobahn gut zu gebrauchen, oder mache ich etwas falsch?
82 Antworten
Zitat:
@mueck schrieb am 20. Februar 2021 um 10:11:30 Uhr:
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 20. Februar 2021 um 09:58:20 Uhr:
Links, dort wo die Leuchtweitenregelung sitzt, gibt es noch einen Schalter zum direkten Abschalten. Ich weiß jetzt aber nicht ob dieser beim Neustart wieder aktiv ist.Ist das nicht nur für den Toten Winkel Warner/spurwechselassistent?
Unten ist der Taster für Totwinkel, darüber der für den Spurhalteassi... und ja, er ist dann beim nächsten Start wieder an.
Zitat:
@mueck schrieb am 20. Februar 2021 um 10:11:30 Uhr:
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 20. Februar 2021 um 09:58:20 Uhr:
Links, dort wo die Leuchtweitenregelung sitzt, gibt es noch einen Schalter zum direkten Abschalten. Ich weiß jetzt aber nicht ob dieser beim Neustart wieder aktiv ist.Ist das nicht nur für den Toten Winkel Warner/spurwechselassistent?
Die Ausstattung mit Totwinkelwarner habe ich nicht. Zum XCeed Spirit habe ich mir nur daß Navipaket und die vorderen Parksensoren genommen.
Hier issa, Ausstattung Platinum...
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 20. Februar 2021 um 12:24:52 Uhr:
Zitat:
@mueck schrieb am 20. Februar 2021 um 10:11:30 Uhr:
Ist das nicht nur für den Toten Winkel Warner/spurwechselassistent?
Die Ausstattung mit Totwinkelwarner habe ich nicht. Zum XCeed Spirit habe ich mir nur daß Navipaket und die vorderen Parksensoren genommen.
Platinum hatte für mich zu dem Preis-Aufschlag (rund 3000) keinen richtigen Mehrwert. Aber ist OK und Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 20. Februar 2021 um 10:45:10 Uhr:
Zitat:
@mueck schrieb am 20. Februar 2021 um 10:11:30 Uhr:
Ist das nicht nur für den Toten Winkel Warner/spurwechselassistent?
Unten ist der Taster für Totwinkel, darüber der für den Spurhalteassi... und ja, er ist dann beim nächsten Start wieder an.
Ok mein Fehler. Hab nur an die Taste gedacht, die auch leuchtet. Die Taste für den LKA hab ich glatt ausgeblendet, da die keine Status LED dran hat, warum auch immer das so gehandelt wird.....
Denke mal das ist so, weil für den LKA ein Symbol in den Instrumenten erscheint, wenn du ESP deaktivierst auch und für den Totwinkelassi nix ist.
Ich habe heute mit einem Ceed SW eine Probefahrt gemacht, weil ich den aktiven Spurhalteassistenten testen wollte. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch nie ein Auto mit einem aktiven Spurhalteassistenten gefahren bin, meine Infos habe ich überwiegend aus Youtube Videos, bei denen diese Funktion gezeigt wird.
Mein Fazit: Ich bin etwas enttäuscht von dieser Funktion, ich hatte mir deutlich mehr erhofft! Lässt man auf der Autobahn das Lenkrad kurz los, dann zieht der Wagen nach links oder rechts, bis zur Markierung und korrigiert erst dann. Dies führt dazu, dass man "Schlangenlinien" fährt.
Ja, ich weiss, man soll nicht das Lenkrad loslassen....
Gibt es bei Kia (oder auch andere Atomarken) nicht auch Systeme, die den Wagen mittig in der Spur halten?
PS: Auf Youtube habe ich Videos mit dem Kia Ceed gesehen. Da sieht es nicht aus, als würden sie Schlangenlinien fahren.
Wenn die Funktion aktiviert ist, dass Du einem Auto hinterher fährst und dabei auch die Geschwindigkeit angepasst wird, gibt es keine Schlangenlinien. Keine Ahnung, wie die offizilelle Abkürzung dieser Funktion heißt...
Zitat:
@Sequoia499 schrieb am 24. Februar 2021 um 20:13:29 Uhr:
Ich habe heute mit einem Ceed SW eine Probefahrt gemacht, weil ich den aktiven Spurhalteassistenten testen wollte. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch nie ein Auto mit einem aktiven Spurhalteassistenten gefahren bin, meine Infos habe ich überwiegend aus Youtube Videos, bei denen diese Funktion gezeigt wird.
Mein Fazit: Ich bin etwas enttäuscht von dieser Funktion, ich hatte mir deutlich mehr erhofft! Lässt man auf der Autobahn das Lenkrad kurz los, dann zieht der Wagen nach links oder rechts, bis zur Markierung und korrigiert erst dann. Dies führt dazu, dass man "Schlangenlinien" fährt.
Ja, ich weiss, man soll nicht das Lenkrad loslassen....
Gibt es bei Kia (oder auch andere Atomarken) nicht auch Systeme, die den Wagen mittig in der Spur halten?PS: Auf Youtube habe ich Videos mit dem Kia Ceed gesehen. Da sieht es nicht aus, als würden sie Schlangenlinien fahren.
Das war der LaneKeepingAssistent (ab60km/h) den du vermutlich nur aktiviert hattest. Zu erkennen an den Fahrstreifen-Symbol (grün, wenn aktiv) im Cockpit. Der LKA führt dich beim verlassen der Spur ohne zu blinken zurück in die Fahrspur. Dadurch pendelt man zwischen den Linien hin und her.
Was du möchtest, ist der LaneFollowAssist, auch Stauassistent bei Kia genannt. Zu erkennen an dem grünen Lenkrad im Cockpit, wenn aktiviert. Dieser hält dich mittig in der Spur und/oder mittig hinter dem vorausfahrenden. Den gibt es aber nur in Verbindung mit dem DCT und wird in Verbindung mit dem (aktiven) Tempomat aktiviert. Er orientiert sich an vorausfahrenden Fahrzeugen und den Spurmarkierungen. Der LFA funktioniert auch lm Stop and go bis zum Stillstand inkl selbst.Anfahren.
@mueck bei unserem Ceed GTline, Schalter 2019er Modell, hält der LKA aktiv die Spur und lenkt mit.
Das problem ist nur, dass der sich oft nicht aktiviert (grünes Lenkrad) und wen man ihn dann über die Taste aktiviert, gibt er nur warntöne, lenkt aber nicht aktiv mit.
@Sequoia499 hattest Du im Cockpit ein weißes oder grünes Lenkrad?
Den nicht immer erkennet es die Spur(weißes Lenkrad)
Zitat:
@kcee schrieb am 24. Februar 2021 um 22:52:20 Uhr:
@mueck bei unserem Ceed GTline, Schalter 2019er Modell, hält der LKA aktiv die Spur und lenkt mit.
Das problem ist nur, dass der sich oft nicht aktiviert (grünes Lenkrad) und wen man ihn dann über die Taste aktiviert, gibt er nur warntöne, lenkt aber nicht aktiv mit
Ja, aber erwartet wurde (denke ich) bei der Probefahrt die LFA. Und der ist in Verbindung mit der Smartcruiscontrol (SSC) deutlich besser in der Funktionalität. Der LKA ist sozusagen nur die light-Version. Und das Spurhalten ist im Vergleich zum LFA deutlich anfälliger und pendelt mehr, klar hält er auch mal die Spur gerade, aber grundsätzlich lenkt er nur zurück in die Spur.
Der LKA orientiert sich auch nur mit der Kamera. Wenn nun die Linien auf der Straße oder die Begrenzung (Bordstein/Straßenrand) schlecht erkennbar ist und dann mit knapp 60 unterwegs (ab 60 steigt er ja erst ein) dann steigt das System schnell aus.
In der SSC agiert der LFA in Verbindung mit dem Radar und ist dadurch flexibler, zusätzlich agiert er entsprechend den Gegebenheiten auch bei geringeren Geschwindigkeiten. Allerdings eben nur beim DCT, das war schon beim MJ19 so.
Da wir aber nicht wissen welchen Wagen er zur Probefahrt hatte und was aktiviert wurde, können wir nur spekulieren.
Zitat:
@kcee schrieb am 24. Februar 2021 um 22:52:20 Uhr:
@mueck bei unserem Ceed GTline, Schalter 2019er Modell, hält der LKA aktiv die Spur und lenkt mit.
Das problem ist nur, dass der sich oft nicht aktiviert (grünes Lenkrad) und wen man ihn dann über die Taste aktiviert, gibt er nur warntöne, lenkt aber nicht aktiv mit.@Sequoia499 hattest Du im Cockpit ein weißes oder grünes Lenkrad?
Den nicht immer erkennet es die Spur(weißes Lenkrad)
Das grüne Lenkrad kommt nur beim LFA und kann über keine Taste aktiviert oder abgeschaltet werden. Also irgendwas verwechselst du da jetzt.
@Simi_2302 Ja Asche über mein Haupt, ich habe das mit meinem Auto verwechselt.
Der zeigt kein Lenkrad, sondern ein Auto mit zwei Linien.
Aber bei den ganzen Mäusekino kann man auch durcheinander kommen;-0
Jedoch heute noch einmal mit einem Ceed 1,4 100 PS, Schalter Modell 2019 von Freund getestet, der lenkt aktiv mit, ohne Hin und Her.
Auch wen er Kamer-Basiert ist.
Der LFA im Ceed lenkt ja auch aktiv mit, dass wird auch nur über die Kamera laufen, weil es auch geht wenn niemand vor einem fährt, der adaptive Tempomat muss nur aktiv sein. Stellt man auf den normalen Tempomat um nicht. Dann hält er auch den Abstand zum Vorfahrenden nicht und orientiert sich im stop&go oder im Stau nicht an dem. Der LKA lenkt nur gegen wenn er aktiviert ist.
Hallo Gemeinde, wir wollen einen Ceed kaufen, kann man den Spurhalte-Assi dauerhaft ausschalten? Ich brauch solche Assistenten nicht, die meinen, sie könnten Situationen besser einschätzen, als der Fahrer.
Was, wenn ich plötzlich einem Kind ausweichen muss? Lenkt der dann wieder automatisch zurück? Ansonsten klebe ich die Kamera zu, basta.