Aktiver Park-Assistent oder Rückfahrkamera

Mercedes A-Klasse W176

Hallo W176-er Gemeinde

Aktiver Park-Assistent oder Rückfahrkamera, was meint Ihr?

Beides wäre doppelt gemoppelt. Momentan bin ich an die Piepser gewöhnt.
Aber über 800,-€ ist schon heftig für diese Funktion.
Da stellt sich ganz klar die Frage ob es die Rückfahrkamera da nicht tut?

Grüße
Uchtl

Beste Antwort im Thema

Moin

Na ja,ich hatte bei meinem W245 zwar die Parktronic(ohne Einparkhilfe)
aber eines schönen Tages habe ich beim Parken einen dieser gebogenen
Baumschutzbügel übersehen(der Baum war noch zwei Meter entfernt.der Bügel
nicht)Parkpiepser hat keinen Ton von sich gegeben und sehen konnte man
das Teil durch das Rückfenster nicht.Heckschürze eingedrückt.Reparatur war
teurer als eine Rückfahrkamera,die es damals noch nicht gab.
Mit derselben hätte ich den Bügel gesehen.
Ich würde das Teil immer "Mitnehmen",kann eventuell Kosten Sparen.
Und jetzt komme mir keiner mit "kann nicht einparken"
Shit happens.😉

Turn

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von westsidem


Normal wenn der Frontwischer angeht und mann dann den Rückwärtsgang einlegt sollte er auch hinten automatisch wischen. So bei mir auf jeden Fall. aber Scheibenwischer hinten wird eh wegen Kamera und Piepser sehr selten benutzt 😁

ok, Sonderfall CH-Elch:
1. Wagen fährt im strömenden Regen.
2. Wagen fährt in die trockene Tiefgarage, vielleicht 25m.
3. Scheibenwischer vorne geht entsprechend aus.
4. Wagen wird rückwärts in der Tiefgarage parkiert.

Quizfrage:
Wird dann die versaute Scheibe geputzt oder muss ich das selber auslösen?

(ich behaupte da wird nichts von selbst geputzt...)

Solange die Front sauber ist, wird die Heckscheibe dann nicht geputzt.

Hinten ist ja kein Sensor 😉

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von westsidem


Normal wenn der Frontwischer angeht und mann dann den Rückwärtsgang einlegt sollte er auch hinten automatisch wischen. So bei mir auf jeden Fall. aber Scheibenwischer hinten wird eh wegen Kamera und Piepser sehr selten benutzt 😁

ok, Sonderfall CH-Elch:
1. Wagen fährt im strömenden Regen.
2. Wagen fährt in die trockene Tiefgarage, vielleicht 25m.
3. Scheibenwischer vorne geht entsprechend aus.
4. Wagen wird rückwärts in der Tiefgarage parkiert.

Quizfrage:
Wird dann die versaute Scheibe geputzt oder muss ich das selber auslösen?

(ich behaupte da wird nichts von selbst geputzt...)

in dem Fall musst Du selbst auslösen. Ein Sensor ist n ur an der Fronscheibe verbaut und wenn die sagt dass es "Trocken" ist rührt sich auch hinten nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von divebike2000



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


ok, Sonderfall CH-Elch:
1. Wagen fährt im strömenden Regen.
2. Wagen fährt in die trockene Tiefgarage, vielleicht 25m.
3. Scheibenwischer vorne geht entsprechend aus.
4. Wagen wird rückwärts in der Tiefgarage parkiert.

Quizfrage:
Wird dann die versaute Scheibe geputzt oder muss ich das selber auslösen?

(ich behaupte da wird nichts von selbst geputzt...)

in dem Fall musst Du selbst auslösen. Ein Sensor ist n ur an der Fronscheibe verbaut und wenn die sagt dass es "Trocken" ist rührt sich auch hinten nix 😁

da wend ich wohl von nun an bereits bei der Einfahrt, und fahr alles rückwärts rein (kann ich auch die Kamera besser amortisieren 😁)

apropo:
fährt ein LKW mit Anhänger rückwärts den Bergpass hinauf. Fragt ihn ein Passant: Wieso fahren Sie rückwärts hinauf? Sagt der Trucker: ich hab gehört, oben könne man nicht wenden....
Abends kommt der Trucker wieder rückwärts zirkelnd den Pass hinunter, der Passant erstaunt: was denn nun? Meint der Trucker: Ich konnte doch wenden... 😉

😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

da wend ich wohl von nun an bereits bei der Einfahrt, und fahr alles rückwärts rein (kann ich auch die Kamera besser amortisieren 😁)

apropo:
fährt ein LKW mit Anhänger rückwärts den Bergpass hinauf. Fragt ihn ein Passant: Wieso fahren Sie rückwärts hinauf? Sagt der Trucker: ich hab gehört, oben könne man nicht wenden....
Abends kommt der Trucker wieder rückwärts zirkelnd den Pass hinunter, der Passant erstaunt: was denn nun? Meint der Trucker: Ich konnte doch wenden... 😉

you made my evening 😁

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von divebike2000


in dem Fall musst Du selbst auslösen. Ein Sensor ist n ur an der Fronscheibe verbaut und wenn die sagt dass es "Trocken" ist rührt sich auch hinten nix 😁

da wend ich wohl von nun an bereits bei der Einfahrt, und fahr alles rückwärts rein (kann ich auch die Kamera besser amortisieren 😁)

apropo:
fährt ein LKW mit Anhänger rückwärts den Bergpass hinauf. Fragt ihn ein Passant: Wieso fahren Sie rückwärts hinauf? Sagt der Trucker: ich hab gehört, oben könne man nicht wenden....
Abends kommt der Trucker wieder rückwärts zirkelnd den Pass hinunter, der Passant erstaunt: was denn nun? Meint der Trucker: Ich konnte doch wenden... 😉

😰🙁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


kann mich dem nur anschliessen, Kosten für die Kamera sind ja gott sei dank noch überschaubar, und der Nutzen gross. Jedoch kein Allerweltsmittel, gestern nach 30min Autobahn bei Regenwetter, ist die Kamera so eingesaut dass man damit nichts mehr wirklich erkennen konnte.

Frage: Gäbs da eine Möglichkeit mit Nano-Spray...?

Bis jetzt hatte ich durch die Kamera immer eine gute Sicht. Auch bei vielen und starken Regenfahrten.

Bei extrem dreckigen Straßen wirft die A-Klasse schon ordentlich Schmutz auf`s Hinterteil, aber mit der Sicht war noch alles in Ordnung.

Ich habe die Linse allerdings beim Autowachsen ebenfalls mit eingewachst. Eventuell läuft das Schmutzwasser dann besser von der Linse ab!?! War ein Versuch, ob das den Unterschied ausmacht, kann ich leider auch nicht sagen.

Zum Einparken reicht mir die Kamera völlig aus. Aber sie ist in meinen Augen auch unverzichtbar,

da die breiten C-Säulen die Sicht nach seitlich hinten schon stark einschränken.

LG
Volli

Ich finde es Schade, dass die Kamera nicht wie beim CLA klappbar ist! Vielleicht beim Modelljahr 2014!

Kamera

Ich muss jetzt leider aus eigener Erfahrung zustimmen, dass die Parksensoren doch erst ziemlich spät anfangen zu piepen. Habe mir gestern einen Kratzer in die Heckschürze gefahren und gepiepst hat es erst, als es schon "Boing" gemacht hat. War leider mit dem Aussenspiegel beschäftigt, daher hab ich nicht die LEDs gesehen. Letztendlich eigene Blödheit, aber würde es doch schon früher akkustische Warnsignale geben (vielleicht auch angepasst an die Geschwindigkeit), so müsste ich jetzt nicht ca. 500 Euro für die Reparatur der Heckschürze zahlen.

bin kurz davor einen A180+DCT zu bestellen.

will auf jeden fall die kamera.
bin mir aber unsicher ob ich den Park-Assistent auch nehmen soll.

Ja, solltest Du 😁

Ohne die Piepser VORNE und HINTEN wird dir deine Kamera auch nicht viel nützen ... zumindest beim vorwärtsfahren fährst Du dann blind.

Wenn Du darauf aus bist etwas Geld zu sparen, dann verzichte lieber auf die Kamera ... aber nur wenn es denn sein muss ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kiaceedswcrdi16


bin kurz davor einen A180+DCT zu bestellen.

will auf jeden fall die kamera.
bin mir aber unsicher ob ich den Park-Assistent auch nehmen soll.

A180 BE mit DCT.

Kann nur Beides empfehlen, funktioniert bei mir total super ! Die Kamera hilft durch das Weitwinkelobjektiv auch beim rückwärts fahren aus einer Einfahrt, man sieht viel früher den Querverkehr !

Ich habe auch beides. Würde es immer wieder so machen. Die beiden Systeme ergänzen sich einfach perfekt.

Gruß Nico

Habe gerade aufgrund der Berichte in diesem Thread meinen 🙂 angerufen und in die Bestellung nachträglich die Rückfahrkamera einschließen lassen, als Ergänzung zur Parktronic 😉. Eigentlich ja auch kein großer Kostenfaktor, ich lasse mich mal überraschen...

Zitat:

Original geschrieben von DKV_SC


Habe gerade aufgrund der Berichte in diesem Thread meinen 🙂 angerufen und in die Bestellung nachträglich die Rückfahrkamera einschließen lassen, als Ergänzung zur Parktronic 😉. Eigentlich ja auch kein großer Kostenfaktor, ich lasse mich mal überraschen...

man(n) gönnt sich ja sonst (fast) nichts! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen