Aktiver Park-Assistent oder Rückfahrkamera
Hallo W176-er Gemeinde
Aktiver Park-Assistent oder Rückfahrkamera, was meint Ihr?
Beides wäre doppelt gemoppelt. Momentan bin ich an die Piepser gewöhnt.
Aber über 800,-€ ist schon heftig für diese Funktion.
Da stellt sich ganz klar die Frage ob es die Rückfahrkamera da nicht tut?
Grüße
Uchtl
Beste Antwort im Thema
Moin
Na ja,ich hatte bei meinem W245 zwar die Parktronic(ohne Einparkhilfe)
aber eines schönen Tages habe ich beim Parken einen dieser gebogenen
Baumschutzbügel übersehen(der Baum war noch zwei Meter entfernt.der Bügel
nicht)Parkpiepser hat keinen Ton von sich gegeben und sehen konnte man
das Teil durch das Rückfenster nicht.Heckschürze eingedrückt.Reparatur war
teurer als eine Rückfahrkamera,die es damals noch nicht gab.
Mit derselben hätte ich den Bügel gesehen.
Ich würde das Teil immer "Mitnehmen",kann eventuell Kosten Sparen.
Und jetzt komme mir keiner mit "kann nicht einparken"
Shit happens.😉
Turn
44 Antworten
Hallo.
Ich würde an deiner Stelle beides nehmen aber wenns eine Preisfrage werden sollte dann doch lieber die Rückfahrcam. So würde Ich mich entscheiden.
Bye Bye
Der Sky
Ist auch meine Meinung: Die Rückfahrkamera ist einfach super und durch nichts zu ersetzen!
MfG
Rainer
P.S.:
Wegen der schon öfters zu Recht beklagten Unübersichtlichkeit der neuen A-Klasse wäre auch eine optionale Frontkamera eine gute Idee gewesen
@ CH-Elch,
bezüglich der verschmutzen Kamera gibt's für den W176 "Schmutzfänger" direkt von Mercedes.
(Ein Arbeitskollege hatte das selbe Problem)
Die fallen nicht wirklich auf, halten aber das dreckige Schmutz und Spritzwasser von der Kamera fern.
Gruß
Muggell
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
kann mich dem nur anschliessen, Kosten für die Kamera sind ja gott sei dank noch überschaubar, und der Nutzen gross. Jedoch kein Allerweltsmittel, gestern nach 30min Autobahn bei Regenwetter, ist die Kamera so eingesaut dass man damit nichts mehr wirklich erkennen konnte.Frage: Gäbs da eine Möglichkeit mit Nano-Spray...?
Zitat:
Original geschrieben von Muggell
@ CH-Elch,bezüglich der verschmutzen Kamera gibt's für den W176 "Schmutzfänger" direkt von Mercedes.
(Ein Arbeitskollege hatte das selbe Problem)
Die fallen nicht wirklich auf, halten aber das dreckige Schmutz und Spritzwasser von der Kamera fern.Gruß
Muggell
Zitat:
Original geschrieben von Muggell
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
kann mich dem nur anschliessen, Kosten für die Kamera sind ja gott sei dank noch überschaubar, und der Nutzen gross. Jedoch kein Allerweltsmittel, gestern nach 30min Autobahn bei Regenwetter, ist die Kamera so eingesaut dass man damit nichts mehr wirklich erkennen konnte.Frage: Gäbs da eine Möglichkeit mit Nano-Spray...?
Hallo,
hast Du eine Teilenummer dazu?
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Leider nein. Aber ich mach mich morgen mal bei meinem Kollegen schlau.
Zitat:
Original geschrieben von shooting-star
Zitat:
Original geschrieben von Muggell
@ CH-Elch,bezüglich der verschmutzen Kamera gibt's für den W176 "Schmutzfänger" direkt von Mercedes.
(Ein Arbeitskollege hatte das selbe Problem)
Die fallen nicht wirklich auf, halten aber das dreckige Schmutz und Spritzwasser von der Kamera fern.Gruß
Muggell
Zitat:
Original geschrieben von shooting-star
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Muggell
hast Du eine Teilenummer dazu?
Gruß Andreas
Hi,
Schmutzfänger, Satz hinten A176 890 0178 41,00 €
Schmutzfänger, Satz vorne A246 890 0078 42,00 €
Preise inkl. MwSt., ohne Lohn.
Gruß Dirk
Hat da wer nen Foto??
Kann mir das irgendwie grad gar nicht vorstellen wid das aussieht.
Hatten heute noch mal ne ausgiebige Probefahrt jnd werden unsere Bestellung um die Kamera erweitern.
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Zitat:
Original geschrieben von shooting-star
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,Zitat:
Original geschrieben von shooting-star
Hallo,
hast Du eine Teilenummer dazu?
Gruß Andreas
Schmutzfänger, Satz hinten A176 890 0178 41,00 €
Schmutzfänger, Satz vorne A246 890 0078 42,00 €Preise inkl. MwSt., ohne Lohn.
Gruß Dirk
Hallo,
also wenn wirklich die Schmutzfänger der Radläufe gemeint sind, habe ich etwas anderes erwartet.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese etwas von der Cam fern halten.
Da nutze ich lieber mal den Finger und mach das Glass sauber, als mir solche hässlichen Dinger ans Auto zu nageln ;.)
Gruß Andreas
Hier die original MB Seite mit Bild vom Schmutzfänger.
MB Schmutzfänger
Gruß
Muggell
Zitat:
Original geschrieben von Muggell
Hier die original MB Seite mit Bild vom Schmutzfänger.
MB SchmutzfängerGruß
Muggell
Omg
Danke Muggel. Da putz ich die Cam lieber ab und an.
Hehe 😉 alles klar. Jeder so wie er es mag.
War halt nur nen Tipp auf CH-Elch's frage.
Mein Problem ist es sowie so nicht 😁 ich komm ganz gut ohne die Kamera klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Muggell
Hehe 😉 alles klar. Jeder so wie er es mag.
War halt nur nen Tipp auf CH-Elch's frage.
Mein Problem ist es sowie so nicht 😁 ich komm ganz gut ohne die Kamera klar 😉
Merci für den Tipp, aber auch von meiner Seite, nein Danke. Diese gehören an einen Subaru Impreza im hochalpinen Einsatz, aber sicher nicht an einen durchgestylten W176 😰 Und ob der Nutzen so gross sein wird, mag ich eh zu bezweifeln. Ich hab da eher an einen zusätzlichen Mikro-Scheibenwischer gedacht... 😁 (oder ein System analog der Bordkamera von Formel + Boliden mit drehendem Visier 😉
ah, wenn wir schon beim rückwärtsfahren sind: Sollte sich der Heckscheibenwischer nicht automatisch einschalten beim Einlegen des Rückwärtsganges? irgendwie konnt ich dieses Feature bei meinem noch nicht beobachten... hab ich da zuwenig genau geguckt? Oder muss diese Funktion auch irgendwo eingestellt werden?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
ah, wenn wir schon beim rückwärtsfahren sind: Sollte sich der Heckscheibenwischer nicht automatisch einschalten beim Einlegen des Rückwärtsganges? irgendwie konnt ich dieses Feature bei meinem noch nicht beobachten... hab ich da zuwenig genau geguckt? Oder muss diese Funktion auch irgendwo eingestellt werden?
Normal wenn der Frontwischer angeht und mann dann den Rückwärtsgang einlegt sollte er auch hinten automatisch wischen. So bei mir auf jeden Fall. aber Scheibenwischer hinten wird eh wegen Kamera und Piepser sehr selten benutzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Normal wenn der Frontwischer angeht und mann dann den Rückwärtsgang einlegt sollte er auch hinten automatisch wischen. So bei mir auf jeden Fall. aber Scheibenwischer hinten wird eh wegen Kamera und Piepser sehr selten benutzt 😁Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
ah, wenn wir schon beim rückwärtsfahren sind: Sollte sich der Heckscheibenwischer nicht automatisch einschalten beim Einlegen des Rückwärtsganges? irgendwie konnt ich dieses Feature bei meinem noch nicht beobachten... hab ich da zuwenig genau geguckt? Oder muss diese Funktion auch irgendwo eingestellt werden?
ok, Sonderfall CH-Elch:
1. Wagen fährt im strömenden Regen.
2. Wagen fährt in die trockene Tiefgarage, vielleicht 25m.
3. Scheibenwischer vorne geht entsprechend aus.
4. Wagen wird rückwärts in der Tiefgarage parkiert.
Quizfrage:
Wird dann die versaute Scheibe geputzt oder muss ich das selber auslösen?
(ich behaupte da wird nichts von selbst geputzt...)