Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion

BMW X4 F26

Ich habe einen X4 M40i mit Driving Assistant bestellt. Mein Verkäufer empfahl mir, nur Diriving Assistant und kein Driving Assistant Plus inkl. Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion zu nehmen, da sich diese Funktion bei den Autobahnfahrten als nachteilig erweise. Er selber wende den Tempomat wegen dieser Funktion nicht mehr an.
Mich interessiert nun, was die Erfahrungen von anderen ist, welche das Driving Assistant Plus haben. Den Tempomat wegen der Aktiven Geschwingigkeitsregelung, die angeblich nicht abgeschaltet werden kann, nicht anzuwenden, kann es meiner Meinung auch nicht sein.

17 Antworten

Das Zauberwort heißt 'Abschaltbar'... Zu unterstellen, daß jemand nicht mehr selbst fahren kann, nur weil er den ein oder anderen Assistenten nutzt, ist ziemlich daneben, oder?
Wenn ich den alltäglichen Weg zur Arbeit mit großteils Limit 80 km/h und Überholverbot im Kolonnenverkehr mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung fahre, ist das einfach nur eine Erleichterung, die sich sehr positiv auf mein Nervenkostüm auswirkt.
Für ein paar schnelle Runden Nordschleife reicht es trotzdem noch... allerdings eher nicht mit'm X4 und auch ohne Assistenten.

Zitat:

@cornholiho schrieb am 19. September 2016 um 12:54:14 Uhr:


Das Zauberwort heißt 'Abschaltbar'... Zu unterstellen, daß jemand nicht mehr selbst fahren kann, nur weil er den ein oder anderen Assistenten nutzt, ist ziemlich daneben, oder?
Wenn ich den alltäglichen Weg zur Arbeit mit großteils Limit 80 km/h und Überholverbot im Kolonnenverkehr mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung fahre, ist das einfach nur eine Erleichterung, die sich sehr positiv auf mein Nervenkostüm auswirkt.
Für ein paar schnelle Runden Nordschleife reicht es trotzdem noch... allerdings eher nicht mit'm X4 und auch ohne Assistenten.

Das ist schon alles richtig, nur reichen hier einigen ja die Funktionen der BMW-Assitenzsystemen nicht mehr, er muss auch noch bei 80km/h Gesxhwindigkeitsbegrenzung selbstätig dorthin bremsen oder auch die Spur aktiv korrigieren. Ich habe durchaus nicht gegen Hinweise, aber ich mag es nicht, wenn mein Auto aktiv eingreift, auch wenn ich dies vielleicht in dem Moment gar nicht will. Und da ist selbst Abschalten für mich schon eine Zumutung.

Von völliger Kontrollübernahme und autonomem Fahren halte ich auch nix, genieße wie gesagt in speziellen Situationen ohne großen fahrerische Anreiz die Bequemlichkeit des Aktiven Tempomaten.
Und wem für wen Abschalten eine Zumutung ist, dem bleibt ja auch immer noch die Möglichkeit, seinen Wagen ohne 'Fahrassistent Plus' zu bestellen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen