aktiv system harman kardon was ist das
hi leute was ist ein aktiv system bei harman kardon
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
derman hat recht.. hmmmm
Du willst aber jetzt nicht sagen, dass du auch das Harman Karton System hast und es gut findest?
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Also ich finde das HK System taugt garnix... hab es in mehreren E36 schon gehört und naja, es taugt nix! 😁
Für klassische und Pop Musik ist es noch ok, sobald man aber mal was anderes hört kommt das System sehr sehr schnell an seine Grenzen! Das System übersteuert sehr früh und naja, die kleinen Böx'chen klingen sehr fad und bieten kaum Bass... auch die 9x6er hinten sind ein Witz...
Es geht nichts über ein gutes selbst zusammengestelltes Hifi-System mit ner richtigen Endstufe dran! Lautstärke ist nicht wichtig, aber satter Klang ist wie ich finde das A und O!
Wer's net glauben mag soll bitte vorbei kommen zum Probe hören! 🙂
C37RS hat erst kürzlich sein ganzes HarmanKardon rausgeworfen, als er meine 9x6" Pyle und JBL vorne nur am Radio gehört hatte! 😉 Jetzt sitzt noch nen 5 Kanal AMP mit 30er Sub drin! *uiii* 😁Grüße
E36_FaThEr_
Ich versuche es nochmal zu verdeutlichen....
So wenn Du mit Deiner Leistung von Deinem 318 total zufrieden bist und Du denkst, das es vollkommen ausreicht.....
dann kommt einer mit nem 318 "turbo" oder sonst irgendeinen "Zeug" und sagt " den kannste inne Tonne treten!!"
Fazit: GESCHMACKSSACHE!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Ich versuche es nochmal zu verdeutlichen....
So wenn Du mit Deiner Leistung von Deinem 318 total zufrieden bist und Du denkst, das es vollkommen ausreicht.....
dann kommt einer mit nem 318 "turbo" oder sonst irgendeinen "Zeug" und sagt " den kannste inne Tonne treten!!"Fazit: GESCHMACKSSACHE!!!!!!!!!!!!!!
Klar, aber darum gings ja hier nicht! die Frage war was das für ein System ist und wie es ist... naja, habe nur mal meine Meinung dazu geäußert! 🙂
Aber hey, als das Seriensystem ist das HK wirklich um 100Längen besser... das Seriensystem ist ja schon fast Betrug! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pete the eye
Ich versuche es nochmal zu verdeutlichen....
So wenn Du mit Deiner Leistung von Deinem 318 total zufrieden bist und Du denkst, das es vollkommen ausreicht.....
dann kommt einer mit nem 318 "turbo" oder sonst irgendeinen "Zeug" und sagt " den kannste inne Tonne treten!!"Fazit: GESCHMACKSSACHE!!!!!!!!!!!!!!
Was hat jetzt die Motorleistung mit dem Soundsystem zu tun? Nur weil du angeblich nen M3 mit 350PS hast, brauchst du nicht auf 328er oder 318i Fahrer rumziehen.
Ich beschäftig mich jetzt schon ne Zeit mit Hifi und wenn du mal einige Systeme vom Klang und der Lautstärke gehört hast, weißt du den Unterschied.
Ich find's ja schön, dass dir das BMW System reicht. Aber den meißten hier nicht.
Ähnliche Themen
@ E36 Father & Flo,
wenn wir jetzt schonmal so einen Thread haben nutze ich die Möglichkeit um mein Hifi Wissen aufzubessern.
Ein kleiner Wehrmutstropfen an meinem Coupe ist das ich nur das ganz normale Lautsprechersystem drin habe.
Möchte das ganze durch was anständiges ersetzen.
Über das nachrüsten des Harman Kardon Systems braucht man ja nicht nachdenken.
Da ich aber einen guten Klang will, wären Hoch/Mittel/Tieftöner schon nicht verkehrt.
Die Hochtöner könnte man ja zB. in die A-Säule integrieren.
Erzählt doch mal was es da so für Möglichkeiten gibt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Was hat jetzt die Motorleistung mit dem Soundsystem zu tun? Nur weil du angeblich nen M3 mit 350PS hast, brauchst du nicht auf 328er oder 318i Fahrer rumziehen.
Ich beschäftig mich jetzt schon ne Zeit mit Hifi und wenn du mal einige Systeme vom Klang und der Lautstärke gehört hast, weißt du den Unterschied.
Ich find's ja schön, dass dir das BMW System reicht. Aber den meißten hier nicht.
Das mit der motorleistung war ja auch nur ein Vergleich...
So und mit den Hifisystemen ist es nicht anders...
Und das ich nen M3 fahre tut hier nix zur Sache weil ich weder den vergleich mit ner anderen Motorisierung gemacht habe .
Ein M3 stand schon immer auf meiner Wunschliste ....
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Klar, aber darum gings ja hier nicht! die Frage war was das für ein System ist und wie es ist... naja, habe nur mal meine Meinung dazu geäußert! 🙂
Aber hey, als das Seriensystem ist das HK wirklich um 100Längen besser... das Seriensystem ist ja schon fast Betrug! 😁
Ich finde Du hast Recht. Das Thema ist hier in die Region " Was gibt es besseres?" abgeglitten...
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
@ E36 Father & Flo,
wenn wir jetzt schonmal so einen Thread haben nutze ich die Möglichkeit um mein Hifi Wissen aufzubessern.
Ein kleiner Wehrmutstropfen an meinem Coupe ist das ich nur das ganz normale Lautsprechersystem drin habe.
Möchte das ganze durch was anständiges ersetzen.
Über das nachrüsten des Harman Kardon Systems braucht man ja nicht nachdenken.
Da ich aber einen guten Klang will, wären Hoch/Mittel/Tieftöner schon nicht verkehrt.
Die Hochtöner könnte man ja zB. in die A-Säule integrieren.
Erzählt einfach mal ein bisschen.gruß
Hi!
Das ist bei dir sogar recht leicht realisierbar! Wenn du ein gutes Radio drin hast, umso besser! 😉 Schau mal in deine Anleitung und checke mal ab ob das Radio die 27W RMS pro Kanal liefern kann! Wenn ja ist das schonmal sehr gut...
Würde dann hinten mittels Adaptern einen Satz 3 Komponenten-Lautsprecher verbauen! Da ist Tieftöner, Mitteltöner und Hochtöner getrennt! Meiner Meinung nach besser als ein Koax System, da 1. besser verarbeitet und man zweitens den Hochtöner in den Innenraum richtigen kann, sodass der Klang auch in den Raum "strahlt"! Vorne würde ich dann ein 2 Komponentensystem nachrüsten... die Hochtöner in die Spiegeldreiecke integrieren und fertig! Wenn das System gut abgestimmt ist klingt das sogar recht passabel und sogar Bässe kommen richtig gut rüber!
Grüße
E36_FaThEr_
Danke für die Info 😉, du hast Post.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Danke für die Info 😉, du hast Post.
Du auch! 😁
Ich werde den Thread hier jetzt weiter nutzen, folgendes:
Das Problem ordentlichen Bass mit hilfe eines Subwoofers in den Innenraum des BMWs zu bekommen ist ja ein sehr großes Problem, zumindest bei den meisten.
(Die kein Skisack haben)
Dann muss ich vorweg noch sagen: ich hab noch nie ein Soundsystem im E36 gehört. Nur die Serientröten...
wie realisieren sie beim H&K System einen kraftvollen dynamischen audiophilen Bass im Innenraum?
Mit 9x6 und 13 cm Lautsprechern? <-- rhetorische Frage weil : NIEMALS
Damit kann man höchtens einen schönen klang im Frequenzbereich von 150-12kHz bekommen bei Vernünftiger Wahl! Und dementsprechend geringer Lautstärke!
Also wie macht ihr das im BMW bzw. wie macht BMW das? wenn es sich doch so toll anhören soll (ich habs ja noch nicht gehört)
Verwendet BMW ein Subwoofer?
Dann, meiner Meinung nach bräuchte man vorne mindestens 16cm TTs mit MT und HT, wo die Chassie fest mit dem Rahmen verbaut ist und das Blech gedämmt ist damit man einen ordentlichen Klang daraus kriegt!
In verbindung mit einer gescheiten Headunit (Alpine 9835 zum Beispiel) und einem Messsystem die Laufzeiten einstellen! Gut, man kanns auch ohne Messsystem machen, nach Gehör!
Klappt auch!
Dann ist eine schöne Bühne schon mal gewährleistet. Hinzu sollte ein Subwoofer kommen, das bei BMW jedoch etwas problematisch ist, der die Frequenzen unterhalb von 80 Hz übernimmt, wo das Frontsystem abgetrennt werden sollte (je nach Geschmack)
ein Rear System ist für Raumklang zwar nicht schlecht. Aber in den meisten Fällen macht es die Frontbühne etwas schlechter ... sollte meiner Meinung nach nur leise übers Radio mitlaufen!
Wäre cool, wenn ihr aus dem Text von mir, die Fragen evtl. beantworten könnt weil mich das wirklich interessiert!