Aktiv Subwoofer anschließen ???

Audi A6 C6/4F

Hallo..

hab mal eine Frage kann ich nen Aktiv Subwoofer irgendwie bei mir anschließen?

Es geht um dieses Teil hier...HIFONICS HFI-200A aktiver Subwoofer 400 Watt.

Hab die DSP und Radio high.

Vielen Dank...

Beste Antwort im Thema

So, liebe Audi-Freunde,

nach dem ich mich über nicht genug Wumm des DSP-Systems "aufgeregt" habe, habe ich mein Techno-geprägtes Musikschicksal selbst in die Hand genommen und habe mir einen Aktivsubwoofer Axton AXB20STP in die Ersatzradmulde in meinem A6 Avant (BJ2009) mit DSP nachgerüstet.

Was soll ich sagen: GEIL! (aber eben nicht SUPERGEIL).

Zum Gerät selbst finden sich im Netz genug Tests. Daher gehe ich nicht auf Details des Aktivwoofers ein.

Ich habe für euch ein Paar Beweisaufnahmen gemacht, damit es einem oder anderm leichter fällt, sich für diese Lösung zu entscheiden. Aber eins nach dem anderen:

1. Bei ACR24 habe ich einen AXTON AXB20STP für 195€ über Ebay bezogen. Bestellt, am Übernächstentag in der Postfiliale angeholt (20 Kilo mindestens).
2. Dazu habe ich mir noch ein passendes Kabelset bestellt:
Audison Connection FPK350 - 10mm2 für ~30 Eus bei Ebay. Dabei nur Stromkabel, keine billigen Audiokabel und so ein Rotz, den man hier nicht braucht. Dafür ordentliche Kabel. Sehr zu empfehlen

WICHTIG: Zuerst die Masse-Klemme von der Batterie abzien und wegbiegen, damit es nicht zum Kurzschluss kommt. Danach könnt ihr entspannt an der Batterie herum basteln.

Wir brauchen Anschlüsse: +12V und Ground, Highlevel, Autoturn On, BassBoost off.

3. Zuerst habe ich mir das High-Level-Kabel verlängert (verlötet mit Schrumpfschlauch abgesichert). Länge etwa 1,5 Meter

4. Die High-Level-Eingänge klauen wir uns direkt vom Versterker:

Bissl Bastelei ist nötig, um den Strom von der Batterie zu ziehen. Diese hat einen tollen Stromabgriff, an den wir mit unserem schönen roten Kabel ran können. Dafür muss man die Batterie ausbauen, die Klemmen abnehmen und an der Plus-Klemme an einer freien Abzweigung anschließen.

5. Das Masse-Kabel kann man direkt an der Karosserie anschließen.

6. Dann Verbinden wir alles mit dem Subwoofer. Den High-Leveleingang kann man hinter der Verkleidung ziehen. Dafür gibt es im Kabelset von Audison einen Kabelschutzschlauch. Dieser ist dringenst empfohlen, denn ihr schließt Kabel an einem sehr teueren Audi-DSP-Verstärker.

7. Alles zusammen stecken, den Sub vielleicht noch mit Riemen an der Karosserie (Ersatzmuldenboden) festziehen, und den Batterie-Minus wieder anschließen.

8. Jetzt muss man noch an den Einstellungen von LPF (lowpassfilter) und Gain spielen. Der Sub reagiert natürlich auf den DSP-Equalizer (Bass/Subwoofer). Meine Erfahrung: man braucht wenig gain, LPF~80 Hz, den Bass im DSP-Equalizer auf -2 stellen, den Subwoofer im DSP auf +2.

Alles in einem: Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Kick ist auf jeden Fall da, jedoch nicht wie von einem 30cm Woofer. Das ginge noch besser. Daher für den Sub von Axton im Audi A6 4F Avant nur 4/5 Sternen. Das hängt jedoch von der Musik ab. Hip-Hop und Musik ala Peter Fox geht voll ab. Techno mit präzisen Bässen könnte noch etwas "abgrundtiefer" sein. Aber es ist eben nur 20 cm Woofer verbaut.

Der Einbau dauerte bei mir ~ 1,5 Stunden (bin ja auch ein pfiffiger), die Einstellung mehrere Tage :-) Jetzt muss ich die ganze Zeit die Musik LAUT hören, denn dann fetzt der Woofer erst, aber dann wackelt alles im Auto!

Ich hoffe ich kann den Unentschlossenen unter euch damit helfen, eine entscheidung zu treffen.

LG

Sergej

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 411er


Nur den Subwoofer reinwerfen und gerade Strom und Signal dran dauert Vllt. 90 min... Dann läuft der aber über Auto on... LgD

Danke für dein Super Angebot aber 70€ für den Einbau + 200km fahrt hin und zurück zu dir? Da zahl ich lieber mehr und geh zu Audi als das ich dir 70€ geben für ne stunde Arbeit. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87



Zitat:

Original geschrieben von 411er


Nur den Subwoofer reinwerfen und gerade Strom und Signal dran dauert Vllt. 90 min... Dann läuft der aber über Auto on... LgD
Danke für dein Super Angebot aber 70€ für den Einbau + 200km fahrt hin und zurück zu dir? Da zahl ich lieber mehr und geh zu Audi als das ich dir 70€ geben für ne stunde Arbeit. Sorry.

Hi,

Sei doch froh wenn Dir jemand Hilfe angeboten hat,und wenn es Dir zu teuer ist,auch ok,aber du musst das hier nicht wirklich öffentlich posten.
Finde ich sehr überheblich Dein Auftreten.

Gruß daniel

Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87



Zitat:

Original geschrieben von 411er


Nur den Subwoofer reinwerfen und gerade Strom und Signal dran dauert Vllt. 90 min... Dann läuft der aber über Auto on... LgD
Danke für dein Super Angebot aber 70€ für den Einbau + 200km fahrt hin und zurück zu dir? Da zahl ich lieber mehr und geh zu Audi als das ich dir 70€ geben für ne stunde Arbeit. Sorry.

Finde ich jetzt auch unpassend. Naja, dass du 200 km fahren musst, dafür kann ich nichts...

Und wenn du nur den Subwoofer reinwerfen willst (mit dann entstehenden Problemen, von denen ich dir erzählt habe) dann dauert es kürzer und wird sogesehen auch günstiger. Naja, Geiz ist halt Geil... Du hast schließlich nach jmd. Gesucht, der dir hilft. Dann fahr zu Audi (die dir das nicht machen werden. Falls jedoch dann bezahl halt die 1h bei Audi (die die auch brauchen werden) und bezahl bei denen 100 Euro (Stunden Satz bei Audi). Okay... Oder fahr zu acr und lass dir das Ding irgendwie rein dengeln... Jeder wie er will... Meine Hilfe jedoch ist ja nicht erwünscht...

Dass jmd. Seine Freizeit gerne in einer Form erstattet haben möchte ist auch klar. Auf der Arbeit will man schließlich auch für seine Arbeit bezahlt werden... Ansonsten könnten wir alle auch von Luft und liebe Leben...

Zitat:

Original geschrieben von 411er



Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


Danke für dein Super Angebot aber 70€ für den Einbau + 200km fahrt hin und zurück zu dir? Da zahl ich lieber mehr und geh zu Audi als das ich dir 70€ geben für ne stunde Arbeit. Sorry.

Finde ich jetzt auch unpassend. Naja, dass du 200 km fahren musst, dafür kann ich nichts...
Und wenn du nur den Subwoofer reinwerfen willst (mit dann entstehenden Problemen, von denen ich dir erzählt habe) dann dauert es kürzer und wird sogesehen auch günstiger. Naja, Geiz ist halt Geil... Du hast schließlich nach jmd. Gesucht, der dir hilft. Dann fahr zu Audi (die dir das nicht machen werden. Falls jedoch dann bezahl halt die 1h bei Audi (die die auch brauchen werden) und bezahl bei denen 100 Euro (Stunden Satz bei Audi). Okay... Oder fahr zu acr und lass dir das Ding irgendwie rein dengeln... Jeder wie er will... Meine Hilfe jedoch ist ja nicht erwünscht...

Dass jmd. Seine Freizeit gerne in einer Form erstattet haben möchte ist auch klar. Auf der Arbeit will man schließlich auch für seine Arbeit bezahlt werden... Ansonsten könnten wir alle auch von Luft und liebe Leben...

absolut dreist von dir aber halt jedem das seine... dazu sag ich echt nichts mehr. mir baut es nun ein bekannter ein für 20€ der Kfz Meister bei Audi ist aber nein warte du bist ja special natürlich du musst min. 70€ verlangen achwas.. 100!!!

Ähnliche Themen

Bekommt man bei dir denn auch Garantie und Rechnung oder ist das so nebenbei?

Zitat:

Original geschrieben von 411er



Zitat:

Original geschrieben von WildeSau87


Danke für dein Super Angebot aber 70€ für den Einbau + 200km fahrt hin und zurück zu dir? Da zahl ich lieber mehr und geh zu Audi als das ich dir 70€ geben für ne stunde Arbeit. Sorry.

Finde ich jetzt auch unpassend. Naja, dass du 200 km fahren musst, dafür kann ich nichts...
Und wenn du nur den Subwoofer reinwerfen willst (mit dann entstehenden Problemen, von denen ich dir erzählt habe) dann dauert es kürzer und wird sogesehen auch günstiger. Naja, Geiz ist halt Geil... Du hast schließlich nach jmd. Gesucht, der dir hilft. Dann fahr zu Audi (die dir das nicht machen werden. Falls jedoch dann bezahl halt die 1h bei Audi (die die auch brauchen werden) und bezahl bei denen 100 Euro (Stunden Satz bei Audi). Okay... Oder fahr zu acr und lass dir das Ding irgendwie rein dengeln... Jeder wie er will... Meine Hilfe jedoch ist ja nicht erwünscht...

Dass jmd. Seine Freizeit gerne in einer Form erstattet haben möchte ist auch klar. Auf der Arbeit will man schließlich auch für seine Arbeit bezahlt werden... Ansonsten könnten wir alle auch von Luft und liebe Leben...

Eingebaut und zufrieden. Plus Minus war ja nicht das Problem jedoch von wo sich das Audio Signal hohlen. Nach kurzem google.. wieder auf M.T. gelandet und gesehen was jemand geschrieben hatte.

Wir haben uns das Signal aus dem Datenbuss hinten links beim Verstärker geholt. Ich hab einen 07er A6 Limo mit DSP.

Falls jemand fragen hat.. helfe gern.

Kann mir jemand sagen wie sich bei euch die PowerLampe verhält beim ausschalten vom Auto? Bleibt sie bei euch auch ne ganze weile weiterhin an oder geht sie sofort aus.

Möchte nur sicher stellen das sie mir nicht jetzt die Batterie leer saugt.. kann man das irgendwie überprüfen? ob sie jetzt grade Strom saugt? Hab leider kein freigeschaltetes Hidden Menü um den Ladezustand der Batterie zu Prüfen.

Wie ist der Klang? Ist der viel besser?

Meine Erfahrung mit Subwoofern beschränkt sich auf den Aktuellen.. mal abgesehen von DSP das je einen Subwoofer hat. Sozusagen hab ich ja zwei den Originalen und den im Kofferraum. Da ich außerdem eine Limousine habe "denke ""ich"" schluckt er hinten einiges aber dennoch spürt man den unterschied. Sofern du aus der gegen bist kannst dir es ja mal anschauen.

DSP hat bei dir einen Subwoofer? Ok, dass hat meiner nicht, hab ein Avant! Im Avant wird der Subwoofer nur simuliert!

Bin aus der Stuttgarter gegend...

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


DSP hat bei dir einen Subwoofer? Ok, dass hat meiner nicht, hab ein Avant! Im Avant wird der Subwoofer nur simuliert!

Bin aus der Stuttgarter gegend...

also zumindest zeigt er mir einen subwoofer im MMI an und ich denke die sitzen in den Türen wenn ich mich nicht irre das der falls ein kann.

bin aus Hamburg. Ich denke das Anton.. in deinem Avant besser zu spüren sein wird da offen als wie bei mir im geschlossen Kofferraum.

Also hast du auch kein Woofer.

Danke dir für die Infos.

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78


Also hast du auch kein Woofer.

Danke dir für die Infos.

Ja hab mich eben mal schlau gemacht und folgendes gefunden auch aus MT

Es gibt beim DSP Soundsystem kein extra Subwoofer Chassis. Es werden einfach per Software die tiefen Frequenzen angehoben und auf die Tieftöner gegeben. Nennt sich dann marketingtechnisch auch Subwoofer

Naja wie auch immer. Ich hab heute noch mal das ganze getestet und bin zufriedne. Der Klag ist Sauber und das ist mir am wichtigsten.

So gestern meinen Helix acc nach der Anleitung hier angeschlossen.
Grundsätzlich kein Problem. Nur leuchtet mein converter nicht.
Die chinch Signale funktionieren aber der Remote Ausgang nicht. Wenn ich mir das Remote Signal von der Batterie hole geht alles.

Die Status Anzeige leuchtet auch nicht. Verkabelung überprüft alles ok.
Hab Zündungsplus genommen. Sollte ja reichen.

Damit der Helix leuchtet brauche ich doch eigentlich nur plus und Minus oder?

Ich habe auch den Helix AAC.2 hier liegen, allerdings noch nicht eingebaut.
Evtl. teste ich es später mal. Vorbereitet habe ich schon alles.
Ich habe gerade bei dem Gladen Subframe meinen Reservereradmuldenboden laminiert, und werde bald weiter machen können.

Wie ich gesehen habe, hat der ja ein Poti dran. Weißt Du, für was das ist?

So, ich habe eben mal den Helix AAC.2 angeschlossen.
Funktioniert wunderbar. Geht sofort an, und gibt Saft auf den Remote Ausgang.
Nach dem Ausschalten des Radios, dauert es ca. 20 Sekunden, bis der Adapter ausgeht.
Anbei ein Bild.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen