kein Google/Maps mehr ...im Fahrzeug-Display?
Moin,m
jetzt hat es mich wohl auch erwischt,der "Fehler-Teufel"?
Ich ahbe ja eigentlich kein Volvo Navigationssystem in meinem Volvo V90 T8(2020er) und nutze schon länger mit dem Handy "mobiler Hotspot" Google - Maps immer ohne Probleme und ohne Kabel(habe es aber nun auch mal mit einem USB kabel versucht),seit ein paar Tagen kein Chance ,obwohl das Fahrzeug mit dem Handy verbunden ist und auch alles in der "VolvoApp" alles angezeigt wird,ist am Fahrzeug Display kein Navi mehr?
Man kann die das "Suchen" sehen ,aber die karte ist weg es dreht sich imme rnur die Aktuallisierung?
Es kommt beim Adresse suchen diese Meldung : An error occurred during search
Aber oben am Displayrand ist zu sehen das Intenret Verbindung steht auch wenn ich auf "Kommunikation" gehe ist es mit den Hot spot Handy verbunden ....
kein Update-keine Störung bin sprachlos ,bekomme das einfach nicht wieder hin!
Jemand eine Lösung ,oder selbe Probleme?
Danke schon mal..
Beste Grüße
28 Antworten
Zitat:
@GerryK schrieb am 6. Juli 2025 um 19:21:09 Uhr:
Ja,ich habe alle Handy s entfernt und neu angemeldet ,auch WLAN + HOTSPOT neu gemacht,kein Chance...ich habe im V90 leider kein "normales" Navi und bin drauf angewiesen Androit Auto zu benutzen!
Naja muss ich halt mit dem Handy Navi fahren ,aber es nervt weil alles vor etwa 14 Tagen gut 9 Monate gut (auch ohne Kabel)funktionierte?
Warum sollte dein V90 keine Navi haben?
Finde ich eigenartig.....
Weil manche Volvos eben keine Navigationssoftware installiert haben ,mein V90 T8 ist übrigens so ein Modell und eben fast "Nackt" in der Aussstattung!
Auch ist die Volvo Navigation ist viel schlechter(meine Meinung,kenne die vom Vormodell)als Android Auto oder Google/Maps!
Wende dich mal an BANXX, er hat mal eine externe Lösung gefunden und für gut befunden.
Also wenn das Android Auto ist und kabellos funktioniert und dann auch noch im Fullscreen, dann würde ich mal darauf tippen, dass der Vorbesitzer da irgendeine Dritthersteller-Box eingebaut hat und an der Stelle den Fehler suchen.
Ähnliche Themen
Naja, online Android Auto kann nicht (ohne Zusatzbox) gehen.
Per Kabel muss der korrekte Anschluss (weiße Umrandung) gewählt werden.
Der Internetzugang ist dann auf dem Handy relevant, evtl. hast du dich mit dem Hotspot des Fahrzeugs verbunden? Das darf nicht sein. Das Handy muss sein Netz über Mobilfunk bekommen.
Test: Hat das Handy bei Kopplung selbst den Internet? Geht der Browser?
Zitat:
@JanV40 schrieb am 7. Juli 2025 um 09:00:08 Uhr:
Also wenn das Android Auto ist und kabellos funktioniert und dann auch noch im Fullscreen, dann würde ich mal darauf tippen, dass der Vorbesitzer da irgendeine Dritthersteller-Box eingebaut hat und an der Stelle den Fehler suchen.
Da dürfte die Spurensuche beginnen: Was anderes als die Sensus-Karte im Vollbildmodus kann ohne Zusatzhardware nicht gehen. Also muss die - und der Fehler dort - mal gesucht werden...
Kein Zusatz verbaut ,es funktionierte vor 14 Tagen 9 Monate lang OHNE KABEL nur mit dem Handy ins Fahrzueg gestiegen und gestartet!
Ging auch im Vollbild- Modus.....
Das kann und konnte definitiv kein Sensus-System!
Weder gibt es eine integrierte Möglichkeit der kabellosen Verbindung (jedoch günstige Wireless-Adapter), noch eine Vollbild-Darstellung von AA oder CarPlay.
Das gezeigte Bild muss von einer Android-Box oder Ähnlichem stammen, ich habe so etwas jedenfalls noch nie gesehen. Die Optik ist jedoch sehr "Sensus-Like"... Wenn eine solche Möglichkeit bei den Fahrzeugen ohne integrierte Navigation bestand, wäre das allerdings wesentlich besser als das Original-Sensus.
Offenbar gab es in den ersten Modelljahren vom V90 eine Online-Karte. War mir bisher so nicht bekannt und kannte ich nur vom Sensus Connect in der P3 Plattform.
Siehe:
https://www.volvocars.com/de/support/car/v90-twin-engine/article/8fbabddcb60d1512c0a801516f7ad967/
Ich würde da mal mit dem Freundlichen Kontakt aufnehmen. Nicht dass der Service mit der Online-Karte eingestellt wurde. Wäre nicht verwunderlich. Vor einiger Zeit schrieb hier mal jemand sowas ein altes Sensus Connect System betreffend (im V40II Forum?).
Ergänzung: Das hat dann natürlich nichts mit AA zu tun und das Sensus holt sich die Karten ausschließlich über die Datenverbindung des Smartphones.
Vollbild Modus in Juni 2025!
Ich habe sicher ein Fahrzeug mit "Online -Karte"
Ich möchte auf gar keinen Fall auf das Sensus Navigation Updaten....
leider haben wir hier in unersere Region nur eine m.E. etwas eingeschränkte Volvo Werkstatt für Service + Ölwechsel bzw. Stempel ins Scheck heft gerade so OK,
d.h. die Kompetenz liegt beim Volvo AutoVerkauf , die Werkstatt (habe ich selber erfahren müssen..) weiß weniger als der Kunde, eine besseren Service für VOLVO gibt es nur in etwa 100Km Entfernung!
Moin,
so noch einmal "ALLES" versucht, also Werksrückstellung Neustart,neues Handy von der Frau genommen einmal per Kabel angeschlossen und einmal ohne nichts hat funktioniert,leider,
Liegt wohl am "Android-Auto" und nicht am Fahrzeug ?
Weil ich am Display Online Dinge sehe...Schade.
Dann navigiere ich halt mit den Handy das Auto ...ist zwar unkomfortabler (kleines Display) aber es geht!
Immer Gute Fahrt.
Moin,
neue Frage:
gibt es eine Möglichkeit "FGoogle/Play auf VOLVO Display zu installieren ,damit ich eventuell Google/Maps als Navigantion benutzen kann.
Mein Fahrzeug ist leider noch nicht(2019 hergestellt)mit Google Diensten ausgestattet,eventuell kann man das Ja kosten pflichtig nachrüsten,wer hat eine Lösung?
DANKESCHÖN
MfG
Frage mal den User BANXX.
Mit extra Hardware geht das wohl.
Erledigt,bin sprachlos!
Ich steige ins Autoeben und lege das Handy neben dem Sitz ab... ohne was zu tun oder Neu zu installieren ,erscheint auf einmal Android Auto ,also die Navikarte im Volvo Display...bin Happy weiß aber echt nicht warum das nun fast 4 Wochen nicht ging?
Übrigens bin ich nicht gleich losgefahren ,also das Fahrzeug stand am selben Standort wo ich fast 2 Wochen versuchte das zu Aktivíeren!