Motor / Anlasser springt manchmal nicht an.
Hallo Zusammen,
in 10% der Fälle springt mein Golf 3 Cabrio nicht an.
Ich mache Zündung an und wenn ich drehe der Schlüssel weiter, passiert nix. Also der Anlasser geht nicht an.
Ich muss dann nur einmal hier unten links mit der Hand klopfen und dann funktioniert (siehe Bild).
Ist ein Relais kaputt?
Vielen Dank vorab.
Freundliche Grüsse
21 Antworten
Diebstahl-Warnanlage vorhanden?
Baujahr des Autos?
Raus mit dem Ding und Lötstellen an den Relais nachlöten. Ist ein bekannter Fehler
Ja aber wenn das wäre würde die Benzinpumpe nicht summen oder? Bei mir macht die Benzinpumpe auf jedenfalls dieses Geräusch wenn die Zündung an ist. Wenn ich der Schlüssel weiterdrehe passiert zu 10% der Fälle nix, bis ich mit meiner Hand einen Schlag gebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bordor schrieb am 7. Juli 2025 um 07:20:24 Uhr:
Ja aber wenn das wäre würde die Benzinpumpe nicht summen oder? Bei mir macht die Benzinpumpe auf jedenfalls dieses Geräusch wenn die Zündung an ist. Wenn ich der Schlüssel weiterdrehe passiert zu 10% der Fälle nix, bis ich mit meiner Hand einen Schlag gebe.
Ich hätte ja gesagt, dass ein Problem mit dem Anlasser hast. Es kann ja durchaus mal vorkommen, dass z.B. der Magnetschalter hängt. Eine probates Mittel, diese Blockade zu lösen, wäre mit einem Hämmerchen o.ä. auf den Magentschalter zu klopfen.
Aber in dem Falle würde mich wundern, dass sich solche eine Blockade mit einem Schlag auf die Zentralelektrik lösen liesse.
Stichwort Benzinpumpe: Ich meine, dass beim ADZ die Pumpe nur läuft, wenn der Druck zu gering ist. Schalte ich die Zündung ein, höre ich sie nur kurz anlaufen. Bin grad noch nichtmal sicher, ob sie immer anläuft.
Bekommt der Magnetschalter denn Strom wenn die Zündung betätigt wird und sich der Anlasser drehen soll?
Genauso das dicke Kaben direkt am Anlasser... ist da Strom in dem Moment wenn er arbeiten soll?
Das wird kompliziert zu wissen, da ich jemand wo dieses 10% genau passieren dabei haben sollte um das zu probieren. Also eine Person im Auto, die die Schlüssel dreht und ich zB. der mit Multimeter unter der Haube schaut.
Verlege zwei Kabel nach innen und jeweils eine Glühbirne dran, Multimeter wäre besser. Sicherungen nicht vergessen. Du muss doch erstmal herausfinden ob Strom kommt oder nicht.
Könnte es sein, dass dein Zünd-Anlass-Schalter einen weg hat? Evtl. ist dein Schlag nach "links unten" ja so kräftig, dass sich die Schockwellen bis in den ZAS ausbreiten.
Das wäre auch meine Vermutung.
Wird wohl der Kontakt 50 am Magnetschalter sein, der sporadisch keinen Strom vom Zündanlassschalter (ZAS) bekommt - d.h. Verschleiß der Kontakte im ZAS, der erneuert werden sollte.
(Dazu muss der Airbag raus, das Lenkrad ab, die Zwischenhülse ab und dann das ganze Zündschloss raus, um an die kleine Schraube zu kommen, die den ZAS im Zündschloss hält.)
Zur Bestätigung des Verdachts einfach in einem dieser 10%-Fälle ein Hilfskabel am Batterie-Pluspol anklemmen und das andere Ende kurz mit dem Kontakt 50 (dünnes Kabel) am Magnetschalter verbinden.
(Zündung anlassen, Gang raus, Handbremse an)
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 8. Juli 2025 um 09:25:03 Uhr:
Das wäre auch meine Vermutung.
Wird wohl der Kontakt 50 am Magnetschalter sein, der sporadisch keinen Strom vom Zündanlassschalter (ZAS) bekommt - d.h. Verschleiß der Kontakte im ZAS, der erneuert werden sollte.
(Dazu muss der Airbag raus, das Lenkrad ab, die Zwischenhülse ab und dann das ganze Zündschloss raus, um an die kleine Schraube zu kommen, die den ZAS im Zündschloss hält.)
Zur Bestätigung des Verdachts einfach in einem dieser 10%-Fälle ein Hilfskabel am Batterie-Pluspol anklemmen und das andere Ende kurz mit dem Kontakt 50 (dünnes Kabel) am Magnetschalter verbinden.
(Zündung anlassen, Gang raus, Handbremse an)
Oder nen coolen Start-Knopf im Innenraum installieren.
Wäre sowas eigentlich TÜV-Tauglich oder ist die Wiederanlass-Sperre Pflicht?
Also so einen "Start-Knopf" habe ich in meinem Käfer unter dem Armaturenbrett, weil eben auch das Zündschloss hier Kontaktprobleme hat. Dieser Taster hat den TÜV bisher noch nie gestört, obwohl ich ihn darauf aufmerksam machte, dass er diesen Taster benutzen muss zum Anlassen.
Auch bei der TÜV-Prüfung zum H-Kennzeichen gab es deswegen keine Probleme.
Aber falls Du da Probleme befürchtest, bau den Taster doch einfach so unter das Armaturenbrett, dass man ihn nicht sieht. Dann wird der TÜV ihn auch nicht bemerken und wird auch nicht auf dumme Ideen kommen. Es reicht ja, wenn DU weißt wo dieser Taster zu finden ist. Es ist doch unwahrscheinlich, dass das Zündschloss gerade dann Zicken macht, wenn Du beim TÜV bist.
Viele Grüße,
Peter
Wiederanlasssperre geht einfach. Du gehst mit einem Relais an D+ der Lima und Masse und das muss ein Öffner sein. Dann legst du über den Kontakt die Leitung zum Magnetschalter. Das Relais zieht an wenn der Motor läuft und die Lima Strom liefert. Damit unterbricht es die Leitung zum Magnetschalter.
Aber wenn das der Zündanlassschalter sein sollte, wieso würde bei mir das Radio und die Zündung generell angehen? Bei defekte ZAS geht das doch nicht oder?