Abgerockte 19´er Zöller jetzt hübsch gemacht

Auf meinem Golf6 GTI-Cabrio waren 19-Zöller Autecs mit einem China-Radier-Gummi 4 Seasons, also als Cabrio Saison zugelassen für mich no go...

Nach etwas dremelei, schleifen, grundieren, schleifen, lackieren sieht das jetzt so aus...

Die Teile bekommen noch matten Lack obendrauf, dann noch schön geschmeidige Sportgummis für die nächste Saison und gut ist das!

Bilder vorher und nachher und ja klar, ein Profi kann das sicher noch besser aber dann wohl bei ca. € 150.- bis € 200.- pro Felge☹️

Kantstein-versaut
Kantstein-versaut2
Hübsch geferkelt
22 Antworten

Sieht nach erheblichem Arbeitsaufwand aus.

Dass die Anlageflächen (Kalotten) für den Schraubenbund, ebenso wie die Rad-Anlagefläche keinen
Lackauftrag erhalten dürfen, ist Dir vermutlich bekannt.

Die gesetzlichen Richtlinien zur Instandsetzung von LM-Rädern habe ich Dir noch angehängt. Mit dem Dremel schießt man leicht über das Ziel hinaus.

https://static.krafthand.de/uploads/2023/03/tm_kh_06_2023.pdf

Gelungene Arbeit, Volksaudist. Bei "unserem Bremer Stadtmusikanten" muss man zwischen den Zeilen lesen. Eigentlich ist er von der Arbeit auch angetan :-). Oder interpretiere ich den Post falsch, lieber Hoeker? :-)

Ein weiteres Beispiel, was in Heimarbeit doch alles möglich ist.

Schaut mehr als gut aus.

Danke für das Lob. Klar, bei der Dremelei gibt es Grenzen in Seriösität...

Was ich unterschätzte, war der Bedarf an Farbe. Fast eine orig. Dose VW Perlgrau, die ich noch rumliegen hatte, ging fürs einfärben einer Felge drauf! Zum Glück konnte ich genau den Farbton in 400 ml nachbestellen.

Ähnliche Themen

Wir hatten ja zuletzt auch einen Heimwerker in Sachen Felgenaufbereitung und ich muss sagen, dass mich das sehr überrascht.

www.motor-talk.de/forum/korrosion-klarlack-unterwandert-oder-doch-etwas-anderes-t8251061.html

Wenn ihr uns auf dem Laufenden nach 1-2 Jahren halten würdet, wäre das natürlich klasse.

Also ich mache das schon ein paar Jahre und auch schon mal mit eher schlechter Erfahrung. Und es ist sicher ein großer Unterschied, ob die Felgen auch im Winter gefahren werden. Ich versuche möglichst "sauber" zu arbeiten also immer mit BR/Propanol zu entfetten. Und obwohl man sagt, normale Grundierung hält auf Alu nicht, benutze ich diese. Vorteil, man kann Unregelmässigkeiten noch weiter ausgleichen.

Meine persönliche Meinung: Original Felgen (z.B. Audi/VW) sind persé meist dankbarer -auch danach- als Zubehörfelgen.

Wichtig halt auch eine regelmäßige Reinigung, damit nix mit Bestand "anbrennt"! Z.Zt. benutze ich Licargo, der neben Dr. Wack aktuell für mich der beste am Markt ist.

Diese Audi S-Lines habe ich vor Jahren mal aufgearbeitet und finde noch top...

Dsc05966

Reicht nicht einer??!!:

https://www.motor-talk.de/forum/abgerockte-19-er-zoeller-jetzt-huebsch-gemacht-t8306505.html

War sicher nicht meine Absicht...

Während es dort entgleist, halten wir den Thread hier bisher sauber. Möge der andere Thread gelöscht werden.

Zitat:
@golfer0510 schrieb am 2. Juli 2025 um 13:36:32 Uhr:
Reicht nicht einer??!!:
https://www.motor-talk.de/forum/abgerockte-19-er-zoeller-jetzt-huebsch-gemacht-t8306505.html

Sind doch auch vier Felgen...

Ergebnis finde ich sehr gut. Wann darf ich meine bringen?

Da ich auf das VW-Perlgrau zum jetzt weitermachen noch warte, hatte ich neben den Nabenkappen noch eine Idee für die Radbolzen...die jetzt hier aktuellen 35° bei völliger Windlosigkeit sind halt geniale Voraussetzungen zum Lacken 😀

Das Rot ist ein Candy-Lack...ok, musste dabei aber auch ´n büschen ausproBieren😉

Mal sehen, wie das am Ende aussieht und zu viel geht ja letztendlich auch nicht!

Ja, die ollen Autec-Felgen-Ferkel hätten noch besser werden können, waren leider selbst unter der Noch-Schutzfolie schon etwas oxidiert-verwest ☹️

Deep Red

Nur man selbst muss es mögen.

Ich mag es eher dezent und nicht so prollig gewollt und da könn(t)en die Bolzen halt der optische Overkill sein...

Sind ja nicht die Radbolzen, sondern nur Kappen. Und die sind schnell und günstig erneuert. Die Dinger hab ich beim Wohnmobil in silbern, bei dunkelgrauen Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen