Probleme Lenkwinkelsensor ML270 CDI
Hallo liebe ML-Freunde,
ich habe seit geraumer Zeit Probleme bei meinem ML270 CDI, Bj 2004.
Hier geht ab und an die ESP/BAS Warnleuchte an.
Fehlermeldung ist Lenkwinkelsensor nicht initialisiert, fehlerhaft. ( Sensor mit Leuchtsegmenten und Blendscheibe )
Beim originalen Sensor war die Lampe erst ab und an eingeschaltet- spàter dann permanent.
Hatte dann mal einen anderen Lenkwinkelsensor bei Ebay gekauft (gebraucht) und verbaut.
Hier war die Lampe dann für 4 Wochen aus ---- bis sie plötzlich wieder ab und an leuchtete
und die Häufigkeit scheinbar zunimmt. ( Möglichkeit besteht das der gebrauchte auch schon so gut wie tot ist )
Habe im Schaltplan gesehen das die Spannungsversorgung (Kl.30 und 15) aus dem AAM kommt die nachgemessen auch 12 Volt beträgt.
Das Signalkabel geht auch zuerst an den Querbeschleunigungssensor und dann per CAN-Bus an das ESP-Steuergerät.
Lenkrad steht bei Fahrt minimal schief, jedoch hat das Steuergerät ein Toleranzfeld von ca.10 Grad - also mit einem leicht schiefen Lenkrad geht es .
Wobei die Leuchte manchmal direkt nach Start aufleuchtet oder erst nach 5 Sekunden.
Es gab auch mal ein Youtube-Video wo jemand Unterlegscheiben zwischen den Sensor und Halterung verbaut hat um den Abstand zwischen der Blendenscheibe und den Lichtsegmenten zu reduzieren.
Hab eine Lage Scheiben zwischengesetzt. Da bei mir noch etwas Platz zur Scheibe hin ist werde ich noch eine 2. Lage Scheiben zwischenbauen.
Noch jemand eine Idee, hat das schonmal jemand gehabt und eine Lösung parat??
Danke für die Hilfe.