Softwareoptimierung Motor/Getriebe

Kia Cee'd 1 (ED)

Da ja viele dieses Jahr aus der Garantie draußen sind, habt ihr vor eine Softwareoptimierung am 1.4 T-GDI zu machen?
Es gibt ja wohl schon eine Getriebesoftware für den 1.6. Vielleicht findet man ja auch viele, welche sich für ne Software für den 1.4 interessieren würden?

14 Antworten

Macht beim 1.4 mit 140PS meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn. Im Vergleich zum 1.5 mit 160PS merkt man kaum einen Unterschied. Eigene Erfahrung und auch mehrere andere hier im Forum bereits.
Und genau das wäre in etwa die optimierte Leistung.
Eine Getriebe Optimierung wäre was anderes.
Aber natürlich jeder wie er will :-)

Was ich an der Sache mit dem 1,5er ne verstehe,einigen tönten geht fast so gut wie der 1,6er ,den brauch man da garnicht u.andere sagen der 1,4er ist kaum schlechter wie der 1,5er.

Alles so lala wirkende Aussagen,ich bin aber auch der Meinung im Alltag als "Nicht-Heizer" fällt es tatsächlich weniger auf aber nal ins Gas und die Unterschiede werden merklich groß sein.

Der Unterschied beim Beschleunigen 0-100kmh beim 1.4 zu 1.5 liegt bei 0,6sek. Da ist der 1.5 schneller.
Und das unter optimalen Bedingungen.
Wer es auf der Straße merkt, Respekt.
Ich selbst konnte den Unterschied im direkten Vergleich auf der Straße nicht wirklich feststellen.

Motorsoftware für den 1.4er und 1.5er wird es bestimmt bei einigen Anbietern geben, ob es Sinn macht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Eine Getiebesoftware jedoch wird es für diese Modelle nie geben.

Die macht nur ein einziger Anbieter aus Duisburg und der hat sie nur für den 1.6er (GT) gemacht.

Das weiß ich genau, weil ich immer auf Treffen einer Kia-Gruppe bin, wo derjenige dabei ist, der die Getriebesoftware mitentwickelt hat.

Und das ist nun mal ein GT-Fahrer 😉

Ähnliche Themen

Hallo ,ich hatte 3,6 Jahre den 1,4 140 PS ,und habe jetzt den 1,5 160 PS beide mit DSG ,und merke bei meiner gleichen Fahrweise kaum einen nennenswerten Unterschied.
Vielleicht auf Papier, der 1,4 war genau so gut.
Gruß Didi

Zitat:

@ms303 schrieb am 11. April 2025 um 09:55:40 Uhr:



Die macht nur ein einziger Anbieter aus Duisburg und der hat sie nur für den 1.6er (GT) gemacht.

Aber nur für die FL Modelle, oder gibt's es mittlerweile eine für vFL?
Unser Xceed MJ2022 hat zwar schon das neue Logo, ist aber noch das vFL Modell der Xceed Baureihe.

@elnisaro

Genau anders herum...

Die Getriebesoftware gibt es nur für das VFL bis (Mitte?) 2021.

Beim Facelift wurden andere Steuergeräte verbaut, dessen Verschlüsselung Probleme macht.

Man arbeitet dran, aber vor Mitte des Jahres wird das für das FL nichts werden 🙁

Denn sonst hätte ich die Software trotz Garantie schon längst drauf 😁

Wenn man mit Leuten redet bzw. die Posts auf Facebook dazu liest, sagen alle, dass die Software perfekt funktioniert und aus dem Auto praktisch ein neues Fahrzeug macht und es von Anfang so hätte sein müssen.

Wen es interessiert, die Software gibt es hier:

https://dmw-performance.de/

Dort wird auch eine Motorsoftware angeboten für den GT, die sich ebenfalls schon bewährt hat und einige fahren.

Gibt es vielleicht dort auch für den 1,4er und 1,5er, aber das weiß ich nicht, da eigentlich alle den GT fahren.

Und nein:
Ich bin (wie ich schon mal in einem anderen Thread erwähnt habe) nicht verbrüdert oder verschwägert mit dem Besitzer von DMW und habe keinerlei Vorteile durch das was ich hier schreibe.
Ich gebe nur die Informationen/Erfahrungen weiter, die ich habe und anderen helfen könnte.

Was kost'n die Getriebesoftware?

Gruß jaro

Wenn ich noch richtig informiert bin, kostet es € 500,00, die Motorsoftware ebenfalls.
Aber keine Gewähr, schließlich haben wir Inflation...

Ok, danke.

Gruß jaro

Aber Vorsicht,die letzten VFL haben wie ich schon die FL Version der Getriebesteuerung.

Das SG fürs Getriebe sitzt bei mir auf dem Getriebe und nichtmehr im Fahrerfußraum nähe A-Säule.

Warte ja auch noch drauf,sehr sehnsüchtig sogar.

Ja, genau.
Der Unterschied, ob man die Getriebesoftware aufspielen kann oder nicht, liegt daran, welches Modell man genau hat.
Ist das Steuergerät noch im Fußraum, geht es.
Wenn das Steuergerät auf dem Getriebe ist (FL) geht es leider noch nicht.

Hi zusammen, ich habe den 1,4Tgdi mj19 seit Anfang an. Mittlerweile hab ich 90.000tsd auf der Uhr und eine Woche nachdem ich ihn gekauft habe, hatte ich die Software ändern lassen. Ich hab damals nur einen K&N Plattenfilter und die Bastuck Anlage verbaut. In der Eingangsmessung ergab es 150ps gemessen. Nach der Optimierung hab ich 189Ps und deutlich mehr Drehmoment gehabt.(Glaub 298Nm) müsste mal das Diagramm raussucchen von Dyno Er Fuhr agiler,das Turboloch wurde sehr klein in den Drehzahl Bereichen. Nachteil: Ich hab auf 102 Oktan abstimmen lassen. Und Tank nun seit Jahren das Teure zeuch. Naja, gibt schlimmeres. Ich bewege den Wagen im Durchschnitt trotzdem noch bei 6,5 bis 7,0L im Verkehr. Autobahn iss bei 235 endgeschwindigkeit Schluss. Aber er zieht deutlich sauberer die gänge durch und die Kraft kommt direkt bei 3500 Umdrehungen. Ladedruck liegt bei Konstant 1,0Bar . Und wie gesagt, 90.000tsd hab ich nun damit runtergerockt und bin völlig zufrieden. P.s so manche 1,6gt Fahrer staunten nicht schlecht wenn sie dachten die 204Ps gehen gut 😋😋 Grüsse aussem Ruhrpott

Markus

Software

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Wo hast du du die Software machen lassen? Ich habe einen 1.5 und überlege dem eine Leistungskur zu verpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen