Problem Cabrioverdeck Werkstatt Berlin

Volvo C70 1 (N)

Hallo an alle,

gestern ereilte mich ein kleiner Schock beim Öffnen des Verdecks. Mitten in der Bewegung ist das Verdeck stehen geblieben und war tot. Die Leuchtdiode am Schalter zeigte nichts an. Hinzu kam, dass die hintere Klappe offen stand und der Zugang zum Kofferraum so gut wie unmöglich.

Als ich mit halb offenen Dach ein Stück gefahren bin erwachte der Schalter zumindest zum Leben, also wird er nicht defekt sein. Mit viel Mühe, der Hilfe meines Sohnes und etwas Lackschaden ist es mir gelungen das Dach manuell zu schließen. Ein idiotisches System!

Der Cabrio Schalter hat, egal ob man auf Schließen oder Öffnen gedrückt hat, nur geöffnet. VIDA hat eine Reihe von CAB Fehlern angezeigt. Ua. Cab 120 und 215.

Natürlich habe ich im Internet nach Klärung gesucht - vergeblich.

Kennt jemand von Euch eine Werkstatt in der Berliner Gegend, welche sich dieser Problematik annehmen kann? Das auf alte Volvos spezialisierte MES Autohaus sagte, dass sie Cabrios nicht anfassen.

Danke im voraus für Eure Unterstützung,

Deconet

16 Antworten

Irgend jemand, vermutlich auch aus Berlin, meinte, diese Werkstatt mag zumindest alte Volvos.

https://maps.app.goo.gl/CXqr9HdEQUqphtG79

Grüße

War erst neulich wieder dort, standen jede Menge alte auf dem Hof.

Guten Morgen,

Hier werden alten Volvo und Saab Modelle noch geschätzt.

https://www.vikingmotors.de/kontakt/

Gruß

Danke für Eure Vorschläge. Ich habe erstmal bei Vikingmotors angerufen, vor Ende Juli ist kein Termin mehr zu bekommen.

Ich hänge ein Foto von den durch Vida ausgelesenen Fehlern an. Kann einer von Euch etwas daraus erkennen in welcher Richtung sich das konkrete Problem befindet?

Danke schon mal für alle die Interesse zeigen.

Du.

1000058603
Ähnliche Themen

Fahr doch einfach mal zu Lochner. Die kennen sich ( zum größten Teil ) aus, fahren selber 9er,und P80.

Der Werkstattmeister fährt auch einen C70/P80

Zitat:
@Fonojet schrieb am 13. Juni 2025 um 12:53:47 Uhr:
Fahr doch einfach mal zu Lochner. Die kennen sich ( zum größten Teil ) aus, fahren selber 9er,und P80.
Der Werkstattmeister fährt auch einen C70/P80
OK, das versuche ich. Danke für den Hinweis.

Zitat:@deconet schrieb am 13. Juni 2025 um 11:20:53 Uhr:

Danke für Eure Vorschläge. Ich habe erstmal bei Vikingmotors angerufen, vor Ende Juli ist kein Termin mehr zu bekommen. Ich hänge ein Foto von den durch Vida ausgelesenen Fehlern an. Kann einer von Euch etwas daraus erkennen in welcher Richtung sich das konkrete Problem befindet? Danke schon mal für alle die Interesse zeigen. Du.

Die Fehler sind ja grün, also alt bzw. nicht aktiv vorliegend nach meiner Kenntnis. Mein C haut nach einer Weile immer erneut diverse Fehler wie Spannung zu hoch etc. rein, die Funktion ist aber absolut einwandfrei.

Lösch doch noch einmal Fehler, Kontrollier ob die Heckklappe wirklich zu ist und das (P) Symbol dauerhaft leuchtet, also die Handbremse als angezogen erkannt wird. Dann startest du noch einmal einen Versuch das Verdeck zu öffnen und das Prozedere bricht vorraussichtlich an einem bestimmten Zeitpunkt ab. Dann erneut auslesen und man kann das ganze besser ausgrenzen.

Ich hatte letztes Jahr einen simplen Kabelbruch in der Nähe eines Steckers der Mikroschalter für die Verdeckklappe auf ähnliche Weise ermittelt.

Werden aktuelle Fehler nicht unter Lieferung angezeigt? Lieferung ist aber ausgegraut. Das sind Fehler die irgendwann mal Vorlagen und nicht aktuell sind. Deshalb grün, möchte ich behaupten. Der Wagen wurde nicht ausgelesen sonst könnte man Lieferung anwählen. Datum und Uhrzeit der Auslosung wird auch angezeigt. Oder liege ich da falsch?

Bzw. Das Foto ist nicht beim Auslesen entstanden...? Die Ausgangslage ist ebenfalls interessanter als das auf deinem Bild.

Grüße

Reiter Lieferung

Danke weiterhin für Eure Beteiligung!

Die Fehlercodes habe ich vor einigen Tagen gelöscht - auf dem Foto sind die Überreste in VIDA zu sehen. Habe mich danach nicht mehr getraut zu versuchen das Dach nochmal zu öffnen.

Nachdem der Cabrio Schalter im halb geöffnetem Zustand gar kein Lebenszeichen von sich gab ist er, nachdem ich ein kurzes Stück gefahren bin wieder aufgewacht. Allerdings war es so, dass, egal ob ich auf öffnen oder schließen gedrückt habe, das Verdeck nur aufging. Schließen war nur manuell möglich. Also absolutes Chaos. Bislang funktionierte das Verdeck einwandfrei, lediglich die seitlichen Klappen haben zeitweise geklemmt. Das hat sich aber von selbst gegeben. Und nun auf einmal das...

Momentan bin ich beruflich im Ausland mit meiner fahrenden Katze unterwegs. Am Montag Abend bin ich wieder daheim - dann kann ich weitere Schritte unternehmen.

Das Verdeck arbeitet nach exakter Reihenfolge Schritt für Schritt. Tritt dann ein Fehler auf läuft es bis zu diesem oder aber ab diesem Fehler das normale Prozedere durch. Ob öffnen oder schließen ist dabei egal.

Wenn der Fehler ein Zielkonflikt darstellt, bimmelt dann das Relais. Bei halb manuell aufgrund von Fehlfunktion und dann halb elektronisch hat man das dann z.B.

Es gibt bislang leider keine guten Neuigkeiten. Ich habe bei Vikingmotors am 13.6. angerufen und auf deren Anweisung sofort schriftlich um einen Termin gebeten aber nichts mehr on ihnen gehört.

Gestern habe ich den Volvo zu Lochner gebracht. Heute der Anruf, dass deren Tester nicht mehr funktioniert und sie außer Fehler auslesen nichts machen können.

Läutet das den Abschied vom C70 ein? So ist er technisch und von der Karosserie her wirklich gut in Schuss. Aber ein Cabrio, der sich als solches nicht nutzen lässt, ist ziemlich sinnlos.

Frustrierte Grüße an alle.

Die neueren Autocom, Delphi, Würth Tester ab ca. 21 können das Verdeck auch kalibrieren und genau auslesen.

Ja, das Verdeck ist problematisch aufgrund der Teileversorgung. Ich denke aber mit Hintergrundwissen beispielsweise bezüglich der Mikroschalter (wo ebenfalls verbaut, welche sind Baugleich etc.), kann man da Wege finden.

Ich kann den Wagen auslesen, ggf. kalibrieren und kenne ein paar kritische Punkte des Verdecks. Wenn du zufällig mal in SH/HH bist, kannst du dich gerne melden.

Zitat:@deconet schrieb am 24. Juni 2025 um 19:24:51 Uhr:

Es gibt bislang leider keine guten Neuigkeiten. Ich habe bei Vikingmotors am 13.6. angerufen und auf deren Anweisung sofort schriftlich um einen Termin gebeten aber nichts mehr on ihnen gehört. Gestern habe ich den Volvo zu Lochner gebracht. Heute der Anruf, dass deren Tester nicht mehr funktioniert und sie außer Fehler auslesen nichts machen können. Läutet das den Abschied vom C70 ein? So ist er technisch und von der Karosserie her wirklich gut in Schuss. Aber ein Cabrio, der sich als solches nicht nutzen lässt, ist ziemlich sinnlos. Frustrierte Grüße an alle.

Haben sie die Fehler denn wenigstens ausgelesen?

Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 24. Juni 2025 um 19:32:07 Uhr:
Die neueren Autocom, Delphi, Würth Tester ab ca. 21 können das Verdeck auch kalibrieren und genau auslesen.
Ja, das Verdeck ist problematisch aufgrund der Teileversorgung. Ich denke aber mit Hintergrundwissen beispielsweise bezüglich der Mikroschalter (wo ebenfalls verbaut, welche sind Baugleich etc.), kann man da Wege finden.
Ich kann den Wagen auslesen, ggf. kalibrieren und kenne ein paar kritische Punkte des Verdecks. Wenn du zufällig mal in SH/HH bist, kannst du dich gerne melden.
Das ist ein tolles Angebot - vielen Dank! In den nächsten Wochen bin ich beruflich sehr viel unterwegs. Wenn es etwas ruhiger wird, und ich keine Lösung vor Ort finde, dann ist es mir wert auch einmal extra zu kommen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen