W211 220CDI Anlasser keinen Strom, Werkstatt will über 600€ für Reparatur

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen, fahre einen W211 220CDI EZ:2004 mit dem ich vorgestern, nach 25km fahrt und anschließend ca. 30min Wartezeit, wieder losfahren wollte, dass Auto dann aber nicht mehr anspringen wollte. Anlasser gab überhaupt kein Geräusch von sich, also ADAC kontaktiert und abschleppen bis zur nächsten Werkstatt.

Am nächsten Morgen 10.30Uhr bekommen ich den ersten Anruf der Werkstatt, die mir mitteilt, dass der Anlasser nicht das Problem ist, also noch funktioniert und man nun nach der Sicherung schaut, bzw. ob Masse anliegt. Um ca 14.00Uhr bekam ich dann den zweiten Anruf, das Auto läuft wieder.

Ursache: Defektes Anlasserkabel, vermutlich durchgebissen, Kosten über 630€ da vier Stunden Arbeitszeit berechnet werden müssen für Fehlersuche und Kabel flicken. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, sind vier Stunden Arbeitszeit gerechtfertigt bzw. realistisch oder werde ich gerade abgezockt? Wie soll ich weiter vorgehen, einfach bezahlen und das so hinnehmen?

Grüße

62 Antworten

@andi34234234

wenn das wirklich so geschehen ist wie du gerade beschrieben hast und Du das ganze auch nachweisen/beweisen kannst, dann würde ich das ganze zur Anzeige bringen, damit weitere Kunden bei dieser Kette nicht betrogen werden.

Wer auch immer so vorgeht und seine Kunden wissentlich betrügt dem muss die Konsesssion entzogen werden.

...viel Tamtam um subjektive Erfahrungen...

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

Ich habe mein Geld wieder, Rest interessiert mich nicht, glaubt ihr, ich bin so naiv zu glauben, dass das nur ein Einzelfall war. Erschreckend wie Inkompetent diese Geschäftsleitung ist.

Ich danke allen hier für die hilfreichen Tipps. Werde den Anlasser tauschen lassen, nat. nicht in Mössingen xD

Hier die Stornorechnung.

Img-20250611
Deine Antwort
Ähnliche Themen