Knacken Klopfen Vorderachse bei kalten Temperaturen

Audi A4

Hallo zusammen,

vielleicht hat der eine oder andere selbiges Problem wie ich. Und zwar folgendes. Es ist mir im Winter aufgefallen wenn das Auto längere Zeit stand bei losfahren und zb. über eine Bodenunebenheit knacke es vorne Rechts. Das hatte ich vor kurzem noch immer wieder bei Kalten Temperaturen. Jetzt bei warmen ist es weg.

A4 Quattro TDI, 190tkm Laufleistung

Grüße 🙂

9 Antworten

Hi,

das könnte der obere hintere Querlenker sein. Also immer der, der was Richtung Innenraum näher ist.

Da mal mit einer guten Lampe kontrolliern, ob dort das Gummi Metalllager im hinteren Befestigungsbereich der Karosserie eingerissen ist.

Ist eine Schwachstelle beim B9.

Habe selbst bei meinem B9, diese 4 oberen Querlenker Li. + Re. 2 Stk. bei ~130.000 Km gewechselt. Auch wegen solchen knack Geräuschen beim überfahren von niedrigen Bordsteinen. Jetzt ist bei meinem alles wieder ruhig.

VG

@Bluesky007

sind das diese

Querlenker

Hi,

ja, das sind diese oberen Querlenker.

Dann nur originale oder welche von Lemförder nehmen. Alle anderen Hersteller taugen nix.

Schau dazu auch mal hier, falls du es selbst machen möchtest.

Wie auch dort beschrieben, ist es sehr wichtig, die oberen Querlenker in 0-Lage hinten festziehen. Ansonsten sind diese ganz schnell wieder kaputt!

https://www.motor-talk.de/forum/obere-querlenker-tauschen-t7126641.html?highlight=Obere%3Bquerlenker&page=2#post71653568

VG

die müssten eigentlich Fahrerseite/Beifahrer gleich sein oder? nur links oder rechts unterschiedlich sein. Also brauche ich die beiden, die ich markiert habe.

Querlenker
Ähnliche Themen

Hi,

sind 4 unterschiedliche Querlenker.

Schau mal hier:

https://www.daparto.de/Querlenker/Audi-A4-Avant-B9-8W5/3-d9d43deb-1213?page=1&f=eyJtYW51ZmFjdHVyZXJfaWQiOlszMjY5XX0%3D

VG

@Bluesky007 danke Dir dann werde ich die vier Bestellen

Ich habe jetzt die genauere Ursache für dieses Knackgeräusch glaube genau lokalisiert. So wie es aussieht müsste das Traggelenk sein.

20250616
Unbenannt

Bei der Laufleistung würde ich direkt ein ganzes Set mit allen Traggelenken/Spurstangen/Querlenker bestellen und austauschen. Ich habe bei 160.000 auch alles wechseln lassen, weil die oberen Querlenker mit der A-lochschraube fertig waren. Ich habe damals von SKF 400€ für das Set bestellt. Von Meyle gibts auch die verstärken in HD.

Hi,

ja, das ist das Traggelenk wo die Manschette eingerissen ist. Durch Eintritt von Wasser und Schmutz geht dann das Gelenk sehr schnell kaputt und es kommt dadurch zu den Knackgeräuschen. Gibt's so auch leider keinen TÜV.

Min. Traggelenke beidseitig li. + re. austauschen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen