Zubehör Tourneo/Transit Custom ab Mj. 2023
Ich denke es macht Sinn, ein Thema zu erstellen, in dem es im allgemeinen um Zubehör, sei es vom Werk oder Drittanbietern für das neue Modell geht.
Ich denke, hier könnte man alles reinpacken von Felgen, Fußmatten, Handyhalterungen usw.
Im allgemeinen Thema über das neue Modell geht das meiner Meinung nach bisschen unter.
Konkret und aktuell suche ich nach Gummimatten, da ich noch paar Wochen auf meinen Warten muss.
Im Ford Zubehör finde ich nur Fußmatten vorne für Doppelsitzbank in der Variante Teppich oder Vinylboden.
321 Antworten
Zitat:
@enricom8787 schrieb am 18. April 2025 um 22:48:09 Uhr:
Mit Reling nur 198? Spielt da die felgengröße dann nicht auch eine Rolle?
Wie sicher ist die 198?
Ich kam noch nicht zum selber messen, aber bei mir in den Papieren steht 2008mm drinnen bei der Höhe (19" mit Reling). In 2m Parkhaus bin ich shcon gefahren, aber war durchaus nen mulmiges Gefühl, da steile Auf- und Abfahrt, die nen ordentlicher Wendel war. Die Decke kam mir schon seeehr nah. :-)
Weil die 19" im Außendurchmesser um rechnerische 28 mm größer sind.
Moin,
Ich habe vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage: Da ich den TC PHEV jetzt bestellt habe und mein Sohn bisher im aktuellen Auto immer vom Gegenverkehr geblendet wurde – was dazu führte, dass er schlecht oder gar nicht schlafen konnte – wollte ich fragen, ob jemand schon einmal beim TC den Frontbereich vom Fond abgetrennt hat oder eine Idee hat, wie man so eine Trennung umsetzen könnte. Gibt es dafür vielleicht ein Zubehörteil?
Danke
Zitat:
@stefguen schrieb am 22. April 2025 um 10:43:42 Uhr:
Moin,Ich habe vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage: Da ich den TC PHEV jetzt bestellt habe und mein Sohn bisher im aktuellen Auto immer vom Gegenverkehr geblendet wurde – was dazu führte, dass er schlecht oder gar nicht schlafen konnte – wollte ich fragen, ob jemand schon einmal beim TC den Frontbereich vom Fond abgetrennt hat oder eine Idee hat, wie man so eine Trennung umsetzen könnte. Gibt es dafür vielleicht ein Zubehörteil?
Danke
Einfach die Sitze gegen die Fahrtrichtung einbauen, Problem gelöst.
Ähnliche Themen
Ist mir auch eingefallen, aber es funktioniert nicht, da ihm dann schlecht wird!
Zitat:
@stefguen schrieb am 22. April 2025 um 10:43:42 Uhr:
... und mein Sohn bisher im aktuellen Auto immer vom Gegenverkehr geblendet wurde – was dazu führte, dass er schlecht oder gar nicht schlafen konnte
Eine Schlafmaske ist keine Lösung?
Ansonsten könnte außer dem Drehen der Sitze eventuell eine Verdunklung der hinteren Seitenscheiben und ein Vorhang hinter den Vordersitzen eine Lösung sein. Die gibt es aber ggf. nur als allgemeines KFZ Zubehör und nicht speziell für den TC oder von Ford.
Im Tourneo sind die vorderen Sitze so hoch montiert im Vergleich zu den hinteren, da wird man so schnell nicht geblendet.
@kestndoafa @hendrykl @Custom66
ist zwar hier Offtopic, aber da hier das Thema behandelt wird: schaut bitte in euere Papiere/CoC Bescheinigung wie groß eurer Dicker ist.
Sonst passiert das: siehe Bild
Mein Händler sagt bei der Auslieferung, du bist knapp unter 2m und der höchste Punkt sind die Antennen.
Mein AG mietet eine TG, in die nur Fahrzeuge <= 2m einfahren dürfen.
Ich vertraue dem Händler und fahre 5x in die TG, alles geht gut, bis auf das letzte Mal, da habe ich eine Schraube von der Sprinkleranlage erwischt. Was nicht passiert wäre, wenn mein AG, der die TG mietet, nicht solche bekoppten Fahrzeugerfassungsmatten (Bodenschwellen) installiert hätte, nur wegen denen bin ich an die Schraube dran gekommen.
Mein AG sagt: "was steht den in deinem Fahrzeugschein? Ach, Fahrzeughöhe 2010mm? Pech, du hättest in die TG garnicht rein fahren dürfen, dein Schaden, juckt uns nicht"
Für mich sind 2m TG nun Tabu, empfehle euch auch diese zu meiden, falls in den Fahrzeugpapieren >2000mm als Fahrzeughöhe angegeben ist.
In dem konkreten Fall, war die 3. Sitzreihe ausgebaut, die 4 Mal davor war die drin, ich vermute das fehlende Gewicht hat den Unterschied in meinem Fall ausgemacht, es ging hier wirklich um Millimeter.
Ein paar Tage später stand ein T6 mit Camping Dach auf dem gleichen Parkplatz aber vorwärts eingeparkt, da war diese bekoppte Schraube nicht mal ansatzweise in der Nähe vom Fahrzeug. Ich kann den L2 in der TG aber schlecht vorwärts einparken, wenn der PArkplatz neben an bereits belegt ist.
Zu bedenken ist, wenn es mehrere Ebenen der TG gibt und man einen L2 statt einen L1 fährt, dass bei den Auf und Abfahrten, bei dem L2 zu einer anderen Höhe kommt wie beim L1
Kurzer Nachtrag zu den usb c Ambiete Beleuchtung. Ich habe die alle wieder raus gehauen. Die haben alle (bei unterschiedlichen Händlern gekauft) nach einer bestimmten zeit kurz geflackert (kurz aus und wieder an aber mit einem weichen Übergang) auch wenn es innerhalb 1sek. war, hat mich das doch sehr gestört.
Ich hab das immer aus dem Augenwinkel wahrgenommen.
Vor habe ich ich ein USB A stecker mit Lichtsensor und hinten ein USB C auf A 90grad winkel mit einem USB A LED Aufsatz. Seit dem kein flackern mehr und ich bin zufrieden.
Jemand von euch Erfahrungen mit einem Kofferraumteiler?
https://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0DVH1FS9Q?...
Guten Abend!
Ich hab das Teil bereits versucht zu installieren. Leider ist das Produktbild etwas irreführend.
Die 3. Sitzreihe lässt sich (zumindest bei mir) aufgerichtet nicht genügend nach vorne schieben um den nötigen Platz auf der Schiene und die Tiefe im Kofferraum zu generieren.
Dies ist bei mir nur möglich wenn ich die Sitzbank und den Einzelsitz umklappe.
Eine Nutzung der Sitzreihe ist somit nicht mehr möglich.
Da ich im Alltag jedoch in der Konferenzbestuhlung unterwegs bin ist es nicht der gewünschte Kofferraumteiler sondern tatsächlich eher eine Möglichkeit einfach einen Schlafplatz herzurichten.
Alternativ ginge natürlich eine Montage ohne Konferenzbestuhlung.
Ich habe daher mal beim Hersteller gefragt ob das ganze auch in etwas schmaler geht. (22,5cm Schienenrestlänge bei maximal nach vorne geschobener 3. Sitzreihe).
Lg!
Zitat:
@enricom8787 schrieb am 26. April 2025 um 18:22:56 Uhr:
Jemand von euch Erfahrungen mit einem Kofferraumteiler?https://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B0DVH1FS9Q?...
Naja, auf den Fotos kann man eindeutig erkennen, dass es für einen L2 ist, der hat bei vorgeschobener (nutzbarer) dritter Sitzreihe ca 20cm mehr Platz als der L1. Der L1 hat die von Dir beschriebenen 22cm Schienenlänge hinter der 3. Sitzreihe, wenn aufgestellt und maximal vorne.
Da fehlt mir etwas die Übung den L2 eindeutig anhand des Fotos zu entlarven. Das würde jedoch erklären dass die Sitzreihe nicht umgeklappt ist.
Naja, das gute Stück kann wohl auch beim L1 eingebaut werden. Nur dann nicht mit nutzbarer 3. Sitzreihe 🙂
Anbei die Rückmeldung des Verkäufers diesbezüglich
„Guten Tag, ja, der Hersteller teilt mit, dass das Produkt in der Kurzkarosserieversion eingebaut werden kann. Allerdings müssen die Sitze verschoben und umgeklappt werden.Ich füge ein Foto der Konfiguration bei.Wenn die Rückbank, wie Sie sagten, in der Standardposition eingestellt ist, bleiben nur 30 cm Platz auf der Schiene, sodass die Befestigung des Bretts nicht möglich ist. Dieses Produkt ist so konzipiert, dass die Oberfläche im Kofferraum bei umgeklappten Sitzen auf gleicher Höhe bleibt, sodass Kunden Campingbetten darauf platzieren und Gegenstände unter der Ablage transportieren können.Grüße Chromemaster Automotive Team“
Kurze Frage (steht bestimmt auch schon irgendwo geschrieben) an diejenigen wo mit Forscan schon erfolgreiche irgendwas umprogrammiert haben:
Welchen OBD Stecker Adapter habt ihr euch gekauft?
Vielen Dank!
Zitat:
@Milo90 schrieb am 26. April 2025 um 22:53:43 Uhr:
Da fehlt mir etwas die Übung den L2 eindeutig anhand des Fotos zu entlarven. Das würde jedoch erklären dass die Sitzreihe nicht umgeklappt ist.Naja, das gute Stück kann wohl auch beim L1 eingebaut werden. Nur dann nicht mit nutzbarer 3. Sitzreihe 🙂
Anbei die Rückmeldung des Verkäufers diesbezüglich
„Guten Tag, ja, der Hersteller teilt mit, dass das Produkt in der Kurzkarosserieversion eingebaut werden kann. Allerdings müssen die Sitze verschoben und umgeklappt werden.Ich füge ein Foto der Konfiguration bei.Wenn die Rückbank, wie Sie sagten, in der Standardposition eingestellt ist, bleiben nur 30 cm Platz auf der Schiene, sodass die Befestigung des Bretts nicht möglich ist. Dieses Produkt ist so konzipiert, dass die Oberfläche im Kofferraum bei umgeklappten Sitzen auf gleicher Höhe bleibt, sodass Kunden Campingbetten darauf platzieren und Gegenstände unter der Ablage transportieren können.Grüße Chromemaster Automotive Team“
Sehr schade...Suche für meinen zukünftigen L1 einen wo die 3. Sitzreihe drinbleibt und nur etwas vorgeschoben ist