Software Version 12 (ab 2024.14)

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

in guter Tradition gibt's mit Ankunft der neuen Version auch wieder einen neuen Thread dazu. Hier bitte alles rein (Fragen, Diskussionen, Neuerungen, kommende Updates, etc.), was sich rund um die neue Software-Version 12 im Model 3/Y dreht.

Die Neuerungen, die V12 mitbringt, können hier bei Bedarf nochmal nachgelesen werden (Link) - alternativ auch in der App ganz unten unter dem Punkt "Versionshinweise" oder im Auto selbst unter "Software".

Alles ab der Version 2024.14 ist V12. Diese wird gerade in großem Umfang per OTA-Update verteilt.

Das Thema ist ins Model Y Forum gespiegelt, da die Überschneidungen doch sehr hoch sind und so in beiden Forenteilen darüber gleichzeitig hier diskutiert werden kann.

Grüße
ballex

196 Antworten

Die Katze ist aus dem Sack. Das Spring Update ist da.

https://x.com/Tesla/status/1910848021065052629

Die Highlights:

  • Blind Spot Camera on Driver Screen (New Model S/X)
  • Dashcam Update & Side Camera Recording (Newer SX3Y)
  • Alternative Trip Plans
  • Save Trunk Height Based on Location (Model 3, Model Y, New Model S/X, New Model 3)
  • Keep Accessory Power On
BlindSpot
DashCam

Sehr feine Features. Ich freue mich auf location based Kofferraum höhe (Aua Faktor) und die Blinkerkamera im Model S im Fahrerbildschirm

Hallo
ich bin kurz vor einer Bestellung für ein aktuelles Model Y, bin gesten mal Probe gefahren, mit Proiorität auf dieses Video
(https://www.youtube.com/watch?v=9x-hV8fBpZc) Autopilot Funktions Update, also der Vorführwagen hatte noch kein Update diesbezüglich (evtl. noch nicht geladen?), ist für das "Problem" bereits ein Update herausgekommen oder nicht?!
Danke

Wird im Juniper Thread ab in der Seite 13 ausführlich diskutiert..

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. April 2025 um 04:42:00 Uhr:


  • Alternative Trip Plans

Und darin enthalten - was bei vielen Quellen nicht explizit erwähnt wird, weil es unscheinbar weiter unten in der Liste steht - ist auch die neue Funktion "Highway/Autobahn vermeiden". Das haben sich ja immer wieder einige gewünscht. 😉

Avoid Highways

Die Funktion mit den Playlist über 100 shuffle bei Apple Music scheint schon über ein neues Login zu funktionieren, Ich muss mal nach zählen, Jedenfalls gab’s früher immer deutlich mehr Probleme damit. Vor allem, dass er die Playlist vergisst.

Das Spring-Update 2025.14 wurde temporär von Tesla zurückgezogen wegen Bugs.

Die Auslieferung des Updates geht jetzt wieder weiter, aktuell mit der 2025.14.1 - die ganze große Verteilwelle ist es aber noch nicht.

Heute morgen wurde bei mir die 2025.14.3 installiert (MYP 08/2022)

Installiert sich heute Nacht, aber es gibt ja noch genug Verbesserungsbedarf, wo mir einfallen würde; Also Updates für die nächsten Jahre mehr als genug.

Ändert nichts daran, dass ich Tesla jetzt schon für die softwaretechnisch am besten durchstrukturierte Software inklusive App Halte.

Hallo,

die 2025.14.3 ist jetzt bei mir ein paar Tage drauf. Allerdings kann ich bei Dashcamaufnahmen immer noch nicht die Kamera an der B-Säule ansteuern.

Ist das bei allen so?

Hast du HW3? Derzeit fehlt es da noch und keiner weiß, ob es bei einem künftigen Update kommen wird.

Ok. Hab HW3. Allerdings verstehe ich da den Zusammenhang nicht. Die anderen Kameras basieren ja auch auf HW3 und bei Tesla kann man bei Bedarf die Bilder anfordern. Warum gibt man das dann nicht für den Kunden frei?

Es könnte an einer anderen Verschaltung/Programmierung als für HW4-Fahrzeuge liegen, sodass es (noch) nicht umgesetzt werden konnte. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass das für HW3 noch nachgereicht wird, gab es in ähnlichen Fällen in der Vergangenheit auch schon (bspw. das Regenradar für Intel-Fahrzeuge, das zuvor nur bei Fahrzeugen mit Ryzen-Prozessor funktionierte).

Die gute Nachricht ist, dass die MCU grundsätzlich Zugriff auf die Streams der beiden Kameras via HW3 haben muss, da man sie in der App im Remote-Sentry-View anzeigen kann. Die USB-Ports verwenden angeblich auch die gleich Hardware. An der Bandbreite Richtung Stick/SSD kann es also auch nicht liegen. Der Ryzen hat auch sicher genug Power, um die Streams entsprechend zu komprimieren.

Ich tippe also vorsichtig darauf, dass es noch kommen wird. Aber wissen kann man es natürlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen