Kühlergrill Panamerica oder Original zu alpingrau
Moin, sorry bin kompletter MB Neuling und kenne mich wenig mit dem angeboten Zubehör aus. Ich übernehme nun nächste Woche ein GLC Coupe in alpingrau uni. Edition AMG und Nightpaket hat er. Der Sternenkühlergrill ist nicht so meins. Sehr geil find ich den von der E Klasse in Exklusiv (oder ähnlich).
Auf welchen muss ich denn wechseln für ne flotte Optik? Panamerica? Egal ob Original oder Zubehör? Ganz schwarz oder mit Chrom Leisten. Tendiere zu ganz schwarz, da helles Auto und Night Paket, ich mag es geren etwas böse ;-) Auf den Bildern im Netz werden oft schwarze Autos gezeigt, das sehen die Chromleisten ganz nett aus.
Bei MB ist ja sowieso leider nicht alles black so wie wenn man z.B. bei BMW das schwarze Paket bestellt.
Höre gerne dazu von Euch oder sehe gerne Eure Bilder.
Danke.
17 Antworten
ich hatte mich mal für den Original Panamerica Kühlergrill interessiert mir wurden dazu Preise von MB in Höhe 1.500.- genannt, auf der anderen Seite kann man China Nachbauten die auf dem Markt für ca. 200 Euro erwerben aber nicht mit AB zum Selbsteinbau was für einen ungeübten ein Herausforderung ist da der ganze Frontteil abgebaut werden muss zusätzlich muss das Kamerasystem neu Kalibriert werden, Garantie verlierst man dabei für das Fahrzeug, nur mal am Rande .... bin daher davon abgerückt, aber sieht schon Top aus
Ich habe den Panamericana Grill von Mercedes einbauen lassen. Die verwenden dazu den Grill von ChromeTEC. Gibt es in All Black oder Chrome. Kosten ca. 1.200,-€
Schreib mal SCHAWE an. Da habe ich meinen CLS und meinen W214 umbauen lassen. Herr Wiesner ist der Ansprechpartner. Gute Arbeit, nettes Personal, alles sehr sauber. Panamericana sieht am CLS und am neuen E super aus. Viel Spaß damit.
Servus,
bekomme auch demnächst ein GLC Coupé in der Farbe Alpingrau, Edition AMG und Night-Paket.
Finde die Kühlermaske mit Mercedes-Benz-Pattern soweit stimmig und sehr gut zur Farbe passend.
Alles Geschmackssache, der Panamerica-Grill sieht bestimmt auch gut aus.
Bestens,
nicedriver
zum Foto: frisch eingetroffener GLC mit noch Folienabdeckung Motorhaube
Der Panamericana in schwarz sieht einfach Edel aus und wertet jedes Night-Paket außerordentlich auf.
Ich warte sehnlichst auf meinen bestellten GLC300 (HightecSilber und AMG Line mit Night Paket und 20“ schwarzen Vielspeichen-Felgen) und lass mir vom MB Händler gerade ein Angebot unterbreiten, vor Auslieferung an mich, den schwarzen Panamericana Grill (vermutlich der von CHROMETEC?) u n d (!) den Chrome schwarzen Mercedesstern an der Heckklappe zu verbauen.
Ich bin mal gespannt was diese optische Aufwertung beim MB Händler kosten soll ?
Es kursieren utopische Preise zwischen 1200-1500 € 😳🤔🫣
Hat evtl. jemand (vorsorglich als Alternative) von Euch eine gute Empfehlung bzw. Adresse zu einer Mercedes Tuning Wekstatt in Süd-Deutschland im nördlichen Schwarzwald PLZ-72… dieser solche Umbauten auch anbietet?
@Gucci1976 den Mercedes Stern an der Heckklappe kannst du selber tauschen und für 30 Euro bei Mercedes erwerben. Der ist nur gesteckt. Für den Panamericana wirst du immer in diesem Bereich liegen. 1200 bis 1500 Euro. Nimmst du den originalen, dann noch etwas mehr.
Habe für meinen W214 bei Schawe 1.400 Euro für Chromtec Variante gezahlt. Mittlerweile gibt es den originalen E53 Grill für 800 Euro + Einbau.
Beim Einbau muss die gesamte Schürze runter. Man verliert dadurch aber nicht die Garantie, wie hier geschrieben und es müssen keine Sensoren kalibriert werden. Der Umbau ist daher problemlos, dauert halt nur und man benötigt einen Fachmann.
Jetzt zu deiner Frage: Versuche mal Göckel Tuning bei Stuttgart. Der macht das sehr ordentlich. Ich bin bei Schawe, die sitzen aber Richtung Ruhrgebiet. Bei Göckel habe ich Teile meines CLS 2019 umbauen lassen. Sehr ordentlich. Mein Vater war da schon vor 30 Jahren.
Zitat:@e220stein schrieb am 2. August 2025 um 08:54:13 Uhr:
@Gucci1976 den Mercedes Stern an der Heckklappe kannst du selber tauschen und für 30 Euro bei Mercedes erwerben. Der ist nur gesteckt. Für den Panamericana wirst du immer in diesem Bereich liegen. 1200 bis 1500 Euro. Nimmst du den originalen, dann noch etwas mehr. Habe für meinen W214 bei Schawe 1.400 Euro für Chromtec Variante gezahlt. Mittlerweile gibt es den originalen E53 Grill für 800 Euro + Einbau.Beim Einbau muss die gesamte Schürze runter. Man verliert dadurch aber nicht die Garantie, wie hier geschrieben und es müssen keine Sensoren kalibriert werden. Der Umbau ist daher problemlos, dauert halt nur und man benötigt einen Fachmann.Jetzt zu deiner Frage: Versuche mal Göckel Tuning bei Stuttgart. Der macht das sehr ordentlich. Ich bin bei Schawe, die sitzen aber Richtung Ruhrgebiet. Bei Göckel habe ich Teile meines CLS 2019 umbauen lassen. Sehr ordentlich. Mein Vater war da schon vor 30 Jahren.
@e220stein, super vielen Dank für Deine Rückmeldung 👍🏼
Den Original Heckklappen Stern (Chrome-Schwarz) habe ich mir tatsächlich bereits bei Kunzmann Online bestellt und werde diesen dann selbst tauschen, da der MB Händler (verständlicherweise) nur selbst beschaffte Original Teile verbauen möchte.
Göckel Tuning ist tatsächlich nicht weit von mir (50min.) und den werde ich auch mal anschreiben. Ich denke mit Deiner positiven Erfahrung kann ich den Umbau sicherlich für einen hoffentlich schmalen Kurs dann bei Göckel durchführen lassen.
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung und Rückmeldung 👍🏼👍🏼👍🏼
Gruß Nico
Guten Morgen,
Kann mir jemand die Teilenummer vom Stern für die Heckklappe mitteilen, finde sie nicht bei Kunzmann
Für einen GLC Coupé
Vielen Dank
Gruß Thomas
Zitat:@Tomfrankfurt schrieb am 2. August 2025 um 09:24:17 Uhr:
Guten Morgen,Kann mir jemand die Teilenummer vom Stern für die Heckklappe mitteilen, finde sie nicht bei KunzmannFür einen GLC Coupé Vielen DankGruß Thomas
Hallo Thomas,
sollte dieser für einen aktuellen GLC C254 sein.
Wesentlich teurer als der Stern für den GLC X254 und vermutlich nicht so einfach (Plug&Play) zu montieren.
@Gucci1976 bitte nicht enttäuscht sein vom Stern: der ist nicht wirklich schwarz, sondern Dark Chrome. Es gibt nichts anderes. Sieht aber gut aus und merkt man nicht.
Der Herr Göckel ist etwas „schwierig“ oder lass mich sagen: er ist ein Original. Nicht wundern. Der ist im Kern sehr nett und verlässlich und macht gute Arbeit. Manchmal nur etwas „bollerig“. Aber ich kam gut mit ihm aus 😊
Zitat:@Gucci1976 schrieb am 2. August 2025 um 09:52:35 Uhr:
Zitat:@Tomfrankfurt schrieb am 2. August 2025 um 09:24:17 Uhr:Hallo Thomas, sollte dieser für einen aktuellen GLC C254 sein. Wesentlich teurer als der Stern für den GLC X254 und vermutlich nicht so einfach (Plug&Play) zu montieren.https://www.kunzmann.de/shop/de/tuning-und-exterieur/folien-schriftzuege-embleme/mercedes-stern-dark-chrom-heckklappe-glc-c254-coupe-grundplatte-grundiert-mercedes-benz.htm?gad_source=1&gad_campaignid=389610241&gclid=CjwKCAjw7rbEBhB5EiwA1V49nfc75p37DgjBTj1l0F-rN6GOc6hGO5Z-EaTA9fyyiwzsQIPpnOKcdRoCPJAQAvD_BwE
Besten Dank,
ja für den aktuellen GLC C254.
OK, schon etwas teurer und aufwendiger.
Danke für die Info
@Gucci1976 davon gehe ich aus 😊