Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Hallo.

Sollte funktionieren. Sprech mit deinem TÜV-Menschen was er braucht für eine Abnahme!

Z.B. ein Vergleichsguten einer anderen Felge mit den gleichen Dimensionen wie deine haben, gleiche Rad/Reifen-Kombi und eben dein KFZ in der ABE gelistet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,5x19 ET 45' überführt.]

Servus, bin grad auf der Suche nach 19 Zoll Felgen für meinen B7. Bin jetzt auf ebay auf Rotiform DTM in 8.5x19 ET45 gestoßen. Habe außerdem ein H&R Cup Fahrwerk mit 45mm Tieferlegung vorne und hinten verbaut. Krieg ich Felgen in den Maßen eingetragen?
Reifemaße sind 235/35 R19.
Fahrwerk hat ABE und Felgen haben Gutachten.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 8.5x19 ET45' überführt.]

Rotiform DTM

Sollte klappen. Gegenüber den Standardfelgen in 8x18 ET43 sind die 19er innen wie außen etwa 6,27 mm breiter und haben 2mm weniger ET. Du musst also ggü den 18ern innen etwa 9mm Platz zum Fahrwerk haben.
Außen ist das gar kein Problem. Ich hatte 8,5x19 ET35 drauf. Bei Dir würden sie außen 2mm weniger rausstehen.
Wenn das Gutachten eine ausreichende Traglast aufweist, sollte das eintragbar sein. Du musst es aber in Verbindung mit Deinem Fahrwerk eintragen lassen.

Warum benutzt Du eigentlich nicht für Deine Frage den vorhandenen Felgen-Thread?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 8.5x19 ET45' überführt.]

ich sehe auch kein Problem

meine Fuchs Schmiederäder 8,5x19 ET45 mit 245/35 passen i.V.m. Tieferlegung 335/330mm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 8.5x19 ET45' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
momentan fahre ich auf meinem S4 B6 die orginal 18 Zoll Avus Felgen mit 235er Winterreifen.

Was meint Ihr?
Was geht da an Spurverbreiterungen pro Seite hinten und vorne?

vorne 10, hinten 20 mm

Ergänzung: die 18 er Avus sind 8x18 ET 45

Zitat: @Max02 schrieb am 2. Januar 2025 um 13:52:14 Uhr:

Zitat: @FroindKoile schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:45:21 Uhr:

Hallo,

für den nächsten Sommer benötige ich neue Reifen und Felgen (leichter Aquaplaningunfall).

Jetzt kam ich günstig an 17" Originalfelgen im Y-Design.

Leider sind die laut Teilenummer für das B7 8H Cabrio waren aber beim Vorbesitzer auch auf einen A4 B7 Avant 2.0TFSI montiert.

Ich fahre einen A4 B6 8E Avant (03/2002), 1.8T, Frontantrieb, Handschalter mit 1BE-Sportfarhwerk (-2cm).

Derzeit mit 205/55 R16 Reifen auf 7J x 16 H2 (ET42) Felgen (Sommer „5-Arm Design“ 8E0 601 025 B, Winter selbe Größe von Rial).

Daten der neuen Felgen:

- 8H0 601 025 F

- 9-Y-Speichen

- 7,5J x 17 H2

- ET 45

- 5x112

- derzeitige Bereifung: 235/45 R17 94Y, diese sind aber uralt und abgefahren

Nach neusten Stand muss ich ja die neuen Felgen eintragen lassen.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist diese neue Rad-Reifen-Kombination auf meinem Auto zulässig?

Traglastgutachten über 625kg für den 8H liegt vor.

Danke im voraus und einen guten Rutsch! Ja die Rad reifen Kombination ist zulässig (außer der 1.8T hat mehr als 625KG traglast auf der VA)

Warum eintragen? Bitte korrigieren falls falsch

Mir hat ein TÜV Prüfer 2xmal bestätigt dass man Serienfelgen vom gleichen Auto nicht eintragen muss auch wenn größer in Felge und Reifen (solange reifengröße freigegeben ist)

Zitat:

Auch als 8H sind mit 8E felgen fahrbar (laut Tüvprüfer)

Hab mich sicherheitshalber nochmal bei 3 Prüforganisationen erkundigt, alle mit dem gleichen Ergebnis.

Offiziell müssen die 8H Felgen auf einem 8E über eine Einzelabnahme abgenommen und im Fahrzeugschein eigetragen werden.

Es geht wohl darum dass der 8H eben kein 8E ist und andersrum. Aber auf den Felge steht eben 8H was pingelige Prüfer beanstanden.

Natürlich passt diese Rad-Reifen-Kombination da es ja auch die 5-Speichen-Stern-Design-Felgen (8E0 601 025 E) mit den selben Dimensionen für den B6 8E gab.

Naja, wer auf Nummer sicher gehen will macht es halt.

Kosten: DEKRA Einzelabnahme 188€, Eintragung bei meiner Zulassungsstelle 15,50€

Bild #211460810
Bild #211460813

Hallo Audi Fan`s,
ich habe mir vor 1/2 Jahr einen A4 B6 1.8 T EZ 1-2004 gekauft. Fahre damit zu Old- und Youngtimertreffen. Gekauft habe ich ihn, weil er mir mit den schwarzen ULTRA Felgen so gut gefiel. Auch hat er noch etwas mehr PS durch MTM Tuning von 163 auf 190 PS eingetragen.
Nochmal zu den Felgen und Reifen und Fahrwerk ... da gehts ja hier drum;
Eibach Gewindefahrwerk
ULTRA 8,5 x 19 meines Wissens ET 45
Imperial 225 35 19 (die einzige Reifenmarke, die Allseason 19 Zoll anbietet) bis 300 km/h
Die Distanzscheiben von Eibach, vorne 2x10mm und hinten 2x15mm. mußte ich leider entfernen, da nicht eingetragen

p.s. Habe ein paar Teile zu verkaufen unter anderem diese 3 Annoncen ... siehe Kleinanzeigen 58675 (ganzer Ort)
- Eibach Distanzscheiben 10mm und die 2. Annonce 15mm
- Audi A 4 B6 1.8 T 5.500 €
- Sportlenkrad

Gruß

20241201

Das gehört aber in den Marktplatz und nicht hierher, da Du ja keine Frage stellst.

Moin zusammen,
ich habe vor kurzem durch einen Bekannten einen schönen Satz Audi Doppelspeichenfelgen (8P0 601 025 BA bekommen und habe nun vor diese auf meinem Audi A4 B7 2.0Tdi Avant zu fahren.

Diese haben jedoch die Maße 7,5x18 ET54 wodurch sie zum bequem fahren zu weit innen stehen würden.

Jetzt erstmal die Frage: Ist es überhaupt möglich diese Felgen auf dem B7 zu fahren? Und dies ggf. mit Spurplatten?

Danke schonmal im voraus und
mfg Lenny021112

Möglich denke ich schon mit Spurplatten aber das muss definitiv eingetragen werden. Dazu braucht man auch eine Tragfähigkeitsbescheinigung von Audi. Der A3 wiegt in der Regel weniger als ein A4 und deshalb könnte die Tragfähigkeit der Felge nicht gegeben sein. Ich habe mir zum Beispiel Felgen von einem A6 auf den B7 geklatscht. Funktioniert da mein A4 weniger wiegt als der A6.

Okay danke schonmal. Kennt jemand die Mindesttraglast von Felgen für den Audi A4 B7?

Zitat:

@lenny021112 schrieb am 7. Mai 2025 um 13:41:38 Uhr:


Okay danke schonmal. Kennt jemand die Mindesttraglast von Felgen für den Audi A4 B7?

Schau mal im Fahrzeugschein welche Achslast du max haben darfst. Diese Zahl teilst du dann durch 2 und schon hast du die Traglast die deine Felgen mind. haben müssen.

Bei original-felgen.com könnte man die Traglastbescheinigung der Felge finden.

Die Mindesttraglast der Felgen liegt bei 600kg und somit pro Achse maximal bei 1200kg. Mein Audi wiegt auf der Vorderachse laut Schein 1090kg und auf der Hinterachse 1070kg maximal.

Somit müsste es ja möglich sein sie mit 10er platten um aus den ET54 schönere/fahrbarere ET44 zu machen diese per Einzelabnahme einzutragen richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen