Opel Corsa E Motorleistung Reduziert.

Opel Corsa E

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fahre einen Opel Corsa E Drive 1.4 mit 90 PS (inklusive OnStar). Im Anhang findet ihr ein Video, das eine Fehlermeldung beim Starten des Fahrzeugs zeigt: "Motorleistung reduziert". Das Fahrzeug wurde bereits ausgelesen, jedoch wurden keine Fehlercodes gefunden. Das Gaspedal wurde bereits ausgetauscht, was jedoch keinen Einfluss auf die Meldung hatte. Die Batterie wurde überprüft und zeigt 12V an.
Motorkontrollleuchte ist aus!

Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem beheben kann? Oder weiß jemand, welche Komponenten vom Steuergerät während des Zündvorgangs überprüft werden, die zu dieser Meldung führen könnten? Ich habe schon öfters gelesen, dass es ein Softwarefehler sei, stimmt das wirklich? Ich freue mich über jede Hilfe!

30 Antworten

@Fataydo

Nein es muss nicht unbedingt die MKL leuchten.
Der Fehler kann ja auch im ABS System liegen.
Da du ja mit dem Topdon auslesen kannst, kannst ja mal schauen, welche Softwareversion du auf den Steuergeräten hast, ABS, MSTG usw. und vergleichen.

https://tis2web.service.opel.com/tis2web/

Würde z.B. so aussehen wie angehängt.

Darum habe ich ja geschrieben, Opel soll mal drüber schauen ob es ein Software Fehler ist.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 14. Juli 2024 um 15:31:04 Uhr:


@Fataydo

Nein es muss nicht unbedingt die MKL leuchten.
Der Fehler kann ja auch im ABS System liegen.
Da du ja mit dem Topdon auslesen kannst, kannst ja mal schauen, welche Softwareversion du auf den Steuergeräten hast, ABS, MSTG usw. und vergleichen.

https://tis2web.service.opel.com/tis2web/

Würde z.B. so aussehen wie angehängt.

"Neue Kalibrierung der Motordrehzahl, um die in IPC angezeigte verminderte Motorleistung nachdem Einstecken des Schlüssels in Kombination mit der ONSTAR-Funktion zu korrigieren"

TIS-Zusammenfassung

@Fataydo

Na also.
Dann weiß du, was du zu tun hast.
Ausdrucken und zum FOH.

Ähnliche Themen

Die Frage ist erstmal welche Software du momentan drauf hast.

@Razor601

Ich vermute mal, es wird noch die Software ab Werk sein.
Kenne keinen FOH der von sich aus, ein Update aufspielt.

Zitat:

@Razor601 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:09:44 Uhr:


Die Frage ist erstmal welche Software du momentan drauf hast.

Wie findet man das überhaupt heraus?

@Fataydo

Schaue doch mal mit dem Topdon in das Radio rein.
Da gibt es doch ein Menüpunkt garantiert, wo das Radio ausgelesen wird.

Die Updates die während einer Inspektion z.B. gemacht werden bekommt man meist gar nicht mit.
Wenn man per GM SPS das IPC updaten will weiß man kurz vor dem Aufspielen der Software erst was drauf ist. Ist das letzte Update drauf kann man dieses auch nicht erneut aufspielen. Das geht dann nur durch Development Tools.

Zitat:

@Razor601 schrieb am 15. Juli 2024 um 22:08:33 Uhr:


Die Updates die während einer Inspektion z.B. gemacht werden bekommt man meist gar nicht mit.

@Razor601

Kenne keinen FOH der das macht.
Ausser bei Rückrufaktionen wie bei den Dieselmotoren oder aktuell bei Stellantis mit den 1.2 Benziner Motoren im Grandland und Crossland.

Zitat:

@Fataydo schrieb am 15. Juli 2024 um 16:23:24 Uhr:



Zitat:

@Razor601 schrieb am 15. Juli 2024 um 14:09:44 Uhr:


Die Frage ist erstmal welche Software du momentan drauf hast.

Wie findet man das überhaupt heraus?

@Fataydo

Z.B. mit dem Autel MK808 den ich habe.

Softwarestand

Dein Screenshot hat nichts mit der aufgespielten Software zu tun.

Zitat:

@Razor601 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:35:01 Uhr:


Dein Screenshot hat nichts mit der aufgespielten Software zu tun.

@Razor601

Meiner hat ja noch nie eins bekommen.
Aber unser Meriva A damals und da stimmten die T. Nr. der Software hinterher überein mit dem Update.
Die Updates werden unter einer T.Nr. verwaltet in der Datenbank.

Basemodell und Endmodellteilrnummer sind nur zur Identifikation.
Das angehängte Foto ist nen Beispiel für nen BCM.

.jpg

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:52:10 Uhr:



Zitat:

@Razor601 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:35:01 Uhr:


Dein Screenshot hat nichts mit der aufgespielten Software zu tun.

@Razor601

Meiner hat ja noch nie eins bekommen.
Aber unser Meriva A damals und da stimmten die T. Nr. der Software hinterher überein mit dem Update.
Die Updates werden unter einer T.Nr. verwaltet in der Datenbank.

Hey,
die Software wurde geupdated und der Fehler ist nun weg! Danke nochmal für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen