Vergammelte Auspuffschellen am E 320 CDI (V6) vor dem DPF-Filter erneuern

Mercedes E-Klasse S211

So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.

Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.

Ich habe die Schellen von HJS verbaut.

2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055

Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.

Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.

Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.

Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.

Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.

Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.

Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.

Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.

1
Beste Antwort im Thema

So hier mal ein paar Infos und Fotos vom Wechsel der beiden Auspuffschellen in der Mitte vor dem DPF Filter am 320 CDI V6.

Die alten Schellen waren bei mir total durchgegammelt und der Auspuff wurde schon lauter.

Ich habe die Schellen von HJS verbaut.

2 Sätze 60 mm Bestellnummer HJS 82007060
1 Satz 55 mm Bestellnummer HJS 82007055

Bestellt habe ich die bei PAX Fahrzeugtechnik , da es dort am günstigsten war und die Lieferzeit dauerte gerade mal 3 Tage.

Zusätzlich habe ich noch die Dichtmuffe/Ring auch mit bestellt und erneuert.

Die Bestellnummer lautet HJS 83136419 und HJS 83132499.

Die ganze Bestellung hat mir 100,50 € gekostet.

Ich muss sagen jetzt weiß ich erst einmal wie sich einen Abgasanlage anhört die wieder dicht ist. Meine alten Schellen waren in der Mitte gerissen.

Am linken Rohr sind die 60 mm verbaut. Am rechten habe ich hinten eine Hälfte 60 mm und vorne eine Hälfte 55 mm genommen anders geht es nicht. Evtl. hätte man auch hier beide in 60 mm nehmen können, aber ich wollte das es vernünftig angezogen werden kann und dicht ist.

Und auch noch ganz großen Dank an @rudy1970 für seine Mithilfe und die Stellung seiner Arbeitsbühne.
Vielen Dank nochmals.

Ich kann nicht verstehen warum @Papibenz damit Probleme hatte.

1
100 weitere Antworten
100 Antworten

Bei mir soll immer spannend bleiben, und wie immer gewünscht, zum Wochenende soll es sein.

Bin heute zum Reifenwechsel hin und beim ausrollen an der Ampel kam ein heftiges Rattern/Aufschlagen, und dann noch im inneren heftig wahrnehmbar. Wollte schon aus dem Fahrzeug steigen und die Kiste einfach stehen lassen. Aufeinmal war das Geräusch bei der nächsten Ampel weg. Bin dennoch langsam zum Reifenwechsel hin, übergeben und Drum gebeten visuell das Fahrzeug im Motorraum und unterhalb zu überfliegen. 15 Minuten später kam Mechaniker auf mich zu und zeigte beidseits gebrochenen Auspuffhalter auf der Höhe des Differentials, weg vom Auspuff.
Habe das Fahrzeug bei meiner Werkstatt um die Ecke vorsichtshalber abgestellt.

Meine Frage, hat jemand einen Link zu den Ersatzschellen mit der Nase für die Führung in die Gummihalter? Habe einige gesichtet, jedoch welche hat ein oder der andere bereits verbaut.

Ach so, das Geräusch kam in dem Moment, wo vorerst die erste Seite gerissen wurde und die Rohre in der mittelführung gegen eine Strebe vibriert haben. Sobald die zweite Seite dann hinterherkam, hat sich die Rohrführung ausgeglichen und lag dann erneut parallel zu der Strebe.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@viky schrieb am 05. Apr. 2024 um 18:47:39 Uhr:


Meine Frage, hat jemand einen Link zu den Ersatzschellen mit der Nase für die Führung in die Gummihalter? Habe einige gesichtet, jedoch welche hat ein oder der andere bereits verbaut.

Dürften die beiden folgenden Reparaturhalter sein ,sind von HJS und haben eine gute Qualität:
https://web1.carparts-cat.com/default.aspx?...

https://web1.carparts-cat.com/default.aspx?...

Zitat:

@Esprit schrieb am 5. April 2024 um 19:35:37 Uhr:



Zitat:

@viky schrieb am 05. Apr. 2024 um 18:47:39 Uhr:


Meine Frage, hat jemand einen Link zu den Ersatzschellen mit der Nase für die Führung in die Gummihalter? Habe einige gesichtet, jedoch welche hat ein oder der andere bereits verbaut.

Dürften die beiden folgenden Reparaturhalter sein ,sind von HJS und haben eine gute Qualität:
https://web1.carparts-cat.com/default.aspx?...

https://web1.carparts-cat.com/default.aspx?...

Cool, danke !

HJS Flanschset bei eBay preiswerter?!

https://www.ebay.de/itm/392707098301?...

Oder bei der Suche 82007050 bzw. 82007055 eingeben (50 bzw. 55mm).

Ähnliche Themen

Darf ich mal fragen welcher Durchmesser ich brauche für ein OM648?
Meine so ein HJS System? Das hat sich bei viel Besitzern /Fahrer bewährt und so teuer ist es auch wieder nicht.

Meine sind "noch" nicht fällig aber sowas kann schnell gehen, also aus reine Fürsorge.

Ich würde mich der Frage von @Duke-006538 anschließen, ich mus ebenfalls demnächst beide Schellen erneuern. Ich habe allerdings schon im Teilekatalog gestöbert und die innenliegende Dichtung (A2024920281) sowie der originale Flansch (A1264920845) sind bei beiden Motoren dieselben. Ich gehe also von aus, dass die HJS Schellen, die beim OM642 passen, auch beim OM648 passen.

@Duke-006538 & @vindogen
Beim eBay Link oben kann man das Fahrzeug per HSN/TSN oder manuell auswählen und prüfen ob es passt.
Einfach mal eingeben.
Zur Not wird ein kostenfreier Rückversand angeboten...

Und im HJS ecat gibt man seine Fahrzeugdaten ein und sieht sofort was für das entsprechende Fahrzeug zur Verfügung steht.

https://www.hjs.com/service/online-lieferprogramm/

Den HJS-Link hab ich auch gerade im Chat gefunden (hab gestern mit dem Handy nicht draufgeklickt). 1A! Die Teile sind schon im Warenkorb, ich berichte dann. 🙂 Gut zu wissen auch für die Auspuffhalterungen.

Wie bei mir, VIELEN DANK!!

Zitat:

@viky schrieb am 5. April 2024 um 18:47:39 Uhr:


Bei mir soll immer spannend bleiben, und wie immer gewünscht, zum Wochenende soll es sein.

Bin heute zum Reifenwechsel hin und beim ausrollen an der Ampel kam ein heftiges Rattern/Aufschlagen, und dann noch im inneren heftig wahrnehmbar. Wollte schon aus dem Fahrzeug steigen und die Kiste einfach stehen lassen. Aufeinmal war das Geräusch bei der nächsten Ampel weg. Bin dennoch langsam zum Reifenwechsel hin, übergeben und Drum gebeten visuell das Fahrzeug im Motorraum und unterhalb zu überfliegen. 15 Minuten später kam Mechaniker auf mich zu und zeigte beidseits gebrochenen Auspuffhalter auf der Höhe des Differentials, weg vom Auspuff.
Habe das Fahrzeug bei meiner Werkstatt um die Ecke vorsichtshalber abgestellt.

Meine Frage, hat jemand einen Link zu den Ersatzschellen mit der Nase für die Führung in die Gummihalter? Habe einige gesichtet, jedoch welche hat ein oder der andere bereits verbaut.

Ach so, das Geräusch kam in dem Moment, wo vorerst die erste Seite gerissen wurde und die Rohre in der mittelführung gegen eine Strebe vibriert haben. Sobald die zweite Seite dann hinterherkam, hat sich die Rohrführung ausgeglichen und lag dann erneut parallel zu der Strebe.

So, die Kollegen aus der vertrauten Werkstatt schwören auf eigene Schweißkunst. Mit gleich musste der Lampenträger (so ein Humbug, dass hier ganzer Lampenträger ersetzt werden muss, nur weil ein Lämpchen abgebrannt ist…naja, nach 18 Jahren mal zu tauschen-> 50€). Gesamtpreis für Lampenträger und Arbeit für Herrichten der beiden Halter incl MwSt. 206€. Arbeit 130€.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen