Rasenmäher springt nicht an

Hallo

Ich habe hier einen Rasenmäher der absolut nicht mehr anspringen will.
Zündfunke ist vorhanden. Kann ja dann nicht so schlimm sein, dachte ich.

Leider gibt es auf dem ganzen Gerät keinerlei Typschilder.
Ich habe nur auf einer Verkleidung den Schriftzug POWERPLUS gefunden.
Geräte dieser Marke habe ich dann bei Amazon gefunden; Artikelnummern POWXG60245 und POWXG60250. Der Motor sieht dort auf den ersten Blick aus wie meiner.
Im Anhang gibt es ein paar Fotos die meinen Rasenmäher in verschiedenen Reparaturphasen zeigen. Vielleicht erkennt jemand den Motor.

Zuerst habe ich es auf gut Glück mal ohne Unterlagen probiert:
• Frisches Benzin eingefüllt
• Luftfilter gereinigt
• Zündkerze getauscht
• Vergaser im Ultraschallbad gereinigt
• Ventile eingestellt (hierzu im Netz nach Angaben zu Ventilspielen gesucht und dann auf gut Glück gewählt Auslass 0,3 mm, Einlass 0,2 mm), eingestellt bei kaltem Motor und auf oberem Totpunkt.
• Mitnahmekeil des Schwungrades geprüft. Ergebnis = In Ordnung

Bisher alles erfolglos. Der Bursche macht keinen Pieps.

Vielleicht ist ja auch das Ventilspiel nicht korrekt oder der gewählte Einstellpunkt OT nicht der richtige?

Noch ein Problem (ein Laienproblem)
Ich verstehe die Arbeitsweise der Zündspule nicht. Im Schwungrad ist ein Magnet eingelassen. Dieser wird an den zwei Statorbeinen vorbeigeführt und es entwickelt sich ein Stromfluss in der Primärspule und danach in der Sekundärspule. Aber wann wird der Zündfunke erzeugt?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Rasenmähermotor
Rasenmähermotor
Verkleidung mit Schriftzug
+5
19 Antworten

Zitat:

@Lucais schrieb am 28. August 2023 um 20:28:22 Uhr:


Schau mal hier, könnte das dein Problem sein:

https://www.youtube.com/watch?v=KXqzYJ6AKyg

Das Video trifft ins Schwarze! Tausend Dank! 🙂

Gern geschehen :-)

Heute habe ich mich zu Beginn der Mäh-Saison an den Rasenmäher gemacht.

Ich glaube, ich war erfolgreich. Die Drosselklappe des Choke schloss nicht mehr richtig. Ich habe den Zug nachgestellt und das System wieder gängig gemacht. Besser als auf dem Foto bekomme ich es allerdings nicht hin.

Nun sollte er auch ohne Bremsenreiniger einen Kaltstart schaffen. Nochmals vielen herzlich Dank für eure Hilfe!

Img
Img

Es sieht auf jedenfall gut aus. Denke nicht, dass die komplett geschlossen werden muss.

Ähnliche Themen

Heute habe ich den ersten echten Kaltstart nach dem Eingriff gemacht: Beim 2. Versuch sprang er super an!

Deine Antwort
Ähnliche Themen