Ruckeln
Moin in die Runde,
ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es ist ein Opel Insignia B Sports Tourer 4x4 BiTurbo mit 210PS von Bj 2018 (Z18) - Diesel - Automatik
Ich hol mal weit aus. Ich habe in Mai 2021 mir das Auto geholt. Es war alles gut. In Dezember 2021 habe ich eine große Inspektion machen lassen. Mit Getriebeöl Wechsel und Kraftstofffilter und alles andere was dazugehört. Nach der Inspektion bzw eine Woche später fing das Problem an.
Das Auto Ruckelt. Er macht es aber nicht immer. Sonder alle 150-200 Km für 5-10 min. Nicht beim Gas geben und nicht beim Gas loslassen sondern nur bei Geschwindigkeit halten.
Aber auch unter 3000 Umdrehungen. Wenn ich auf Manuell stelle und genau bei 3000 Umdrehung fahre und selber „schalte“, macht er das nicht mehr. Ob der Motor Kalt ist oder Warm, dass ist egal, er ruckelt trotzdem nach 150-200KM. Die Akustik vom Motor wird auch anders, läuft direkt Unrund und wird lauter.
Jetzt schreibe ich euch auf, was ich schon alles dran gemacht habe. Alles bei FOH in 4 Werkstätten.
- Kabelstrang Motormanagement (3 Kabel waren im Kabelbaum kaputt)
- Neue Injektoren 4x + Injektoren Prüfung (Warm, Kalt, Heiß)
- NOX Sensor 1
- insgesamt 4 mal Dieselpartikel Regeneration durchgeführt
- Turboschlauch
- AdBlue Injektoren Einspritzmenge geprüft und eine Regeneration durchgeführt.
- Kompressionsprüfung
- 6mal Fehlercode ausgelesen (immer kein Fehler angezeigt)
Jetzt kommt ihr ins Spiel, gibt es ein Opel Spezialisten oder jemand anders der mir helfen kann? Ich habe das jetzt fast über 1 1/2 Jahre und keine Werkstatt kann den Fehler finden und ich möchte nicht mehr auf verdacht Teile austauschen.
Danke
65 Antworten
Moin
das ganze Ruckeln errinert mich beim E-Gas irgendwie nach
sporadischen Fehlsignalen vom Drosselklappen-Poti ,Gaspedal.
das Drosselklappen hat immer 2 bevorzugte Stellungen,
wo es Fehlsignale hervorrufen kann, ohne einen DTC/FC.
einmal im Motor >Leerlauf und einmal im Bereich von ca 2500-3000U/min,
da wo der Fahrer seinen Fahrstil bevorzugt.
manchmal reicht da auch eine Reinigung der >Schleifabnehmer aus!
AT-
https://www.rexbo.de/metzger/sensor-fahrpedalstellung-0901548
Handgerissen-
https://www.ebay.de/p/19049615215
Good morning
I somehow remember all the jerking with e-gas
sporadic false signals from the throttle valve potentiometer, accelerator pedal.
the throttle valve always has 2 preferred positions,
where it can cause false signals without a DTC/FC.
once in the engine >idling and once in the range of approx. 2500-3000 rpm,
where the driver prefers his driving style.
Sometimes just cleaning the >grinding pickups is enough!
AT-
https://www.rexbo.de/metzger/sensor-fahrpedalstellung-0901548
hand-torn-
https://www.ebay.de/p/19049615215
mfG
Gas pedal position can be checked via OBD OPCOM or chima clone (I remember there was that reading), if it's showing true value or skiping.
to detect a sporadic error in the accelerator pedal signal,
a graphical representation of the values of the accelerator pedal is required.
Just looking at numbers confuses the brain
In the end you are just as hose as before!
um einen sporadischen Fehler der Signal des Gaspedal zu erkennen,
bedarf es einer Graphischen Darstellung der Werte des Gaspedal.
nur Zahlen anscheuen verweirren das Gehirn und
am Ende ist man genauso Schlauch wie vorher!
OPelCOM,Opel Omega
Edit-
nur Zahlen anschauen verwirren das Gehirn und
am Ende ist man genauso Schlau wie vorher!
Just looking at numbers confuses the brain
In the end you are just as smart as before!
Ähnliche Themen
Frage, wie bitte sollen in einem Kabelstrang , drei Draehte defekt sein, welche waren es? Sind diese Kabel staendig bewegt worden, wenn nicht, zweifle ich den Fehler an,,
Das Ruckeln kann nur ein Wackelkontakt sein, alle Stecker , welche mit Motorsteuerung zu tun haben, einmal zusammenstecken, druecken, Batterieschrauben nachziehen, war mal ein einfacher Fehler, danach Jahrelang kein Problem,
3 wires AND sliding resistor between them 😉