Unterschied der Audio Systeme im E46
Hi @ all ,
ich hätte mal eine, für Euch Spezialisten bestimmt einfach Frage:
Worin genau unterscheiden sich die verfügbaren Audio-Systeme im E46 Limosine?
Meines Wissens nach gibt es:
1. normales Audio-System (2-Wege System vorne, 2 LS hinten, kein Verstärker - das hab ich auch)
2. Hifi-System
3. Harman/Kardon - System
Mich interessiert es, weil meiner heute heute seinen ersten KD beim 🙂 hat und ich einen E46 mit Hifi-System als Leihwagen habe...und der Unterschied zum "normalen" Audio-System wie es bei mir verbaut ist ist schon enorm...wie muss das erst beim Harman System sein...?!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Es grüsst Euch der Markus
45 Antworten
Es sind tatsächlich in den Türen 3 Lautsprecher beim Hifi System, wobei der obere 2 enthält:
Siehe Bild
1) Hochton/Mitteltonlautsprecher
4) Tieftonlautsprecher
HK nachrüsten ist unverhältnismäßig kompliziert und zudem auch wenig befriedigend. Es sei denn, du kämst an relativ neue Lautsprecher heran. Mit alten, gebrauchten wirst du keinen Spaß haben.
Das Hifi System im E 46, auch im Cabrio, ist eigentlich gar nicht so schlecht. Es fehlen die Tiefen, weil der Subwoofer fehlt.
Besser müsste man jetzt schreiben: es war gar nicht so schlecht. Das größte Problem sind die jetzt um die 20 Jahre alten Lautsprecher. Die bringen halt nicht mehr so viel, da die Membranen mit der Zeit hart werden.
Mit wenig Aufwand könntest du die Lautsprecher gegen neue – am besten gegen solche von renommierten Herstellern – tauschen und erhältst dadurch schon mal einen deutlich besseren Klang. Zudem könntest du einen Subwoofer nachrüsten.
Das Hifisystem hat aber den Vorteil das man die HK Endstufe nutzen kann.
Macht sich im Bassbereich sofort bemerkbar.
Wer Lust hat kann da ja auch die Subwoofer abgreifen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 11. Februar 2024 um 11:00:36 Uhr:
Es sind tatsächlich in den Türen 3 Lautsprecher beim Hifi System, wobei der obere 2 enthält:Siehe Bild
1) Hochton/Mitteltonlautsprecher
4) TieftonlautsprecherHK nachrüsten ist unverhältnismäßig kompliziert und zudem auch wenig befriedigend. Es sei denn, du kämst an relativ neue Lautsprecher heran. Mit alten, gebrauchten wirst du keinen Spaß haben.
Das Hifi System im E 46, auch im Cabrio, ist eigentlich gar nicht so schlecht. Es fehlen die Tiefen, weil der Subwoofer fehlt.
Besser müsste man jetzt schreiben: es war gar nicht so schlecht. Das größte Problem sind die jetzt um die 20 Jahre alten Lautsprecher. Die bringen halt nicht mehr so viel, da die Membranen mit der Zeit hart werden.Mit wenig Aufwand könntest du die Lautsprecher gegen neue – am besten gegen solche von renommierten Herstellern – tauschen und erhältst dadurch schon mal einen deutlich besseren Klang. Zudem könntest du einen Subwoofer nachrüsten.
Plane Jehnert (gute Erfahrungen in div. Porsche) in TÜREN nachzurüsten 165 power woofer plus Hochtöner und Verstärker gegen h/k AMP von BMW p&p zu tauschen... Match UP7BMW ist mir da zu TEUER! evtl. Sub h/k im Skisack nachrüsten.
BTW: es FEHLEN TIEFEN und H Ö H E N !!!! unterirdisch SCHWACH, das SYSTEM- das kann AUDI def. viel BESSER!
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 11. Februar 2024 um 15:47:54 Uhr:
Das Hifisystem hat aber den Vorteil das man die HK Endstufe nutzen kann.
Macht sich im Bassbereich sofort bemerkbar.
Wer Lust hat kann da ja auch die Subwoofer abgreifen.
SO WÄRE MEIN PLAN-
Weisst du wie man die RAUMKLANGTASTE im Cabrio da DAUERAKTIVIERT????- 676 hat ja keine... Und Cabrio schaltet diese wohl sonst bei h/k übers VERDECK/-motor...
THX
Ähnliche Themen
Laut WDS müsste hinter der Mittelkonsole ein Steckverbinder angeschraubt sein von dem die Leitung nach hinten geht.
Da müsste dann wohl ein 12V Signal drauf.
Ich hatte mal vor ein Schaltzentrum zum Ansteuern umzubauen,liegt aber immer noch hier rum.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 3. März 2024 um 18:45:16 Uhr:
Laut WDS müsste hinter der Mittelkonsole ein Steckverbinder angeschraubt sein von dem die Leitung nach hinten geht.
Da müsste dann wohl ein 12V Signal drauf.
Ich hatte mal vor ein Schaltzentrum zum Ansteuern umzubauen,liegt aber immer noch hier rum.
wo ist der Verstärker im e46 Cabrio versteckt?
IM KOFFERRAUM links def. NICHT
Der sitzt beim Cabrio hinten links hinter der Seitenverkleidung.
Also Rücksitzbank raus dann kannst du Verkleidung rausschrauben.
Zitat:
@woife199 schrieb am 5. März 2024 um 07:40:43 Uhr:
Der sitzt beim Cabrio hinten links hinter der Seitenverkleidung.
Also Rücksitzbank raus dann kannst du Verkleidung rausschrauben.
also NICHT im Kofferraum links unter der Verkleidung- siehe FOTOS- da ist die RADIOSTEUEREINHEIT des PROF. System verbaut & die NAVIeinheit...- da war nämlich: N I X !
THX dafür
Zitat:
@Hulk2018 schrieb am 05. März 2024 um 14:15:03 Uhr:
also NICHT im Kofferraum links unter der Verkleidung-
Ist da die Rückbank?!?
Lies mal genau die Beschreibung.
Richtig! Beim Sitz hinten links. Hinter der Seitenverkleidung.
Dazu muss die Rücksitzbank raus.
Danke!
Kann jemand zum THEMA Raumklangschaltung/-Taste(RKS) DAUERhaft und E46 Cabrio noch was bzgl. der BRÜCKUNG etc. beitragen, wäre gut. Denke HIFI SS 676 hat keine RKS, da es das da nicht braucht- wird wohl auch die Infrastruktur für h/k und RKS ganz fehlen- WAS IST ZU TUN um sie DIREKT immer SCHARF zu stellen?
Texte kann man auch lesen und verstehen ohne das jedes fünfte Wort groß geschrieben wird.
Das einfachste ist dann wohl den Eingang an der Endstufe permanent mit dem passenden Signal zu belegen,mehr braucht es da nicht.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 9. März 2024 um 11:20:05 Uhr:
Texte kann man auch lesen und verstehen ohne das jedes fünfte Wort groß geschrieben wird.
Das einfachste ist dann wohl den Eingang an der Endstufe permanent mit dem passenden Signal zu belegen,mehr braucht es da nicht.
Wie geht das genau?- hab Termin bei ACR nächste Woche zum umswitchen...
Nur zur Info: so lässt es sich leichter und schneller sinnerfassend lesen und man weiss, was der andere GENAU damit sagen/ fragen will..
THX
Zitat:
@Hulk2018 schrieb am 9. März 2024 um 11:25:04 Uhr:
Nur zur Info: so lässt es sich leichter und schneller sinnerfassend lesen und man weiss, was der andere GENAU damit sagen/ fragen will..THX
Nur zur Info......zum zweiten Mal:
Zitat:
"Das Schreiben in GROSSBUCHSTABEN oder andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben."
Greetz
Cap
sinnesfassend liest es sich so def. leichter!