MKL An, dazu noch mehrere Störungen, - PDC, TPMS, etc.
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich habe vor 2 Wochen einen Audi A4 B9 (190PS, Quattro, S-Line, Schalter, 126 000km) importiert. Anfangs hat TPMS/Reifendruck aufgeleuchtet. Reifendruck wurde bei der Tankstelle überprüft und zurückgesetzt. Die Fehlermeldung wurde trotzdem immer wieder sporadisch angezeigt, Druck passt aber hat sich dann nach mehrmaligem zurücksetzten nicht mehr speichern lassen.
Aufgrund dessen war ich dann beim ÖAMTC. Dieser hat den Fehlerspeicher ausgelesen und alle bei ihm angezeigten Fehler zurückgesetzt. Nach Neustart des Fahrzeugs wurden dann jedoch folgende Störungen angezeigt: Audi pre sense, Parksensoren und die Motorkontrolleuchte war an.
Der Fehlerspeicher wurde erneut vom ÖAMTC Mitarbeiter ausgelesen, lt. ihm hat die Motorkontrolleuchte aufgrund der einer Störung beim Sensor der Außentemperatur geleuchtet. Die restlichen Fehler waren nur sporadisch. Der ÖAMTC Mitarbeiter hat geraten zu einer Audi Werkstatt zu fahren.
Die Fehler haben nach 30km fahrt wieder aufgeleuchtet.
Bei der Audi Werkstatt wurden alle Fehlerspeicher erneut zurückgesetzt, alle Kabel wurden überprüft Fehlerquelle unklar. Nach dem Besuch bei der Werkstatt leuchteten alle Fehler nach 4 Tagen wieder auf. Aber verschwanden bei Neustart wieder.
Vielleicht kann mir jemand dazu mehr sagen?
Mit freundlichen Grüßen
21 Antworten
kann mir nicht vorstellen, dass die bei der Rechnung dabei sind...
Also kurzes Update.
Heute bei Audi angekommen, Fahrzeug und Schlüssel abgegeben.
2 Std später der Anruf das die jetzt erst mal nur den Schlüssel ausgelesen haben, da die Werkstatt überfüllt war und der Wagen erst morgen auf die Bühne soll. Der Herr am Telefon meinte das er die Fehler auslesen konnte über den Schlüssel jedoch konnte er mir nicht sagen woran es liegt. Das nächste was er sofort ansprach ist das es mich ca. 240,00 € kosten wird wegen der Auslegung und Co.
Der Herr am Empfang fragte mich ob ich eine Garantie habe, was aber nicht unbedingt heißt das die Garantie greift bei bestimmten Sachen zb. Maderbisse.
Der Wagen wurde Oktober ´23 gekauft und hat die Gebrauchtwagengarantie.
meine Frage nun ist:
ist der Preis üblich ?
übernimmt die Garantie solche Auslesungen und Co nicht ?
Also Fahrzeug ist wieder heim.
Alles wurde von der Garantie übernommen.
Alle Fehler wurden behoben und es wurde folgendes gemacht:
Schön also im Endeffekt war ein Kabel defekt. Gut das es wieder läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@amschulze schrieb am 27. Februar 2024 um 20:05:06 Uhr:
Schön also im Endeffekt war ein Kabel defekt. Gut das es wieder läuft.
Aussage von Audi war, dass das Steuergerät ein Update benötigt hat. mal sehen wie lange das gut geht 🙂
Zitat:
@Yasin_089 schrieb am 29. Februar 2024 um 17:38:55 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 27. Februar 2024 um 20:05:06 Uhr:
Schön also im Endeffekt war ein Kabel defekt. Gut das es wieder läuft.Aussage von Audi war, dass das Steuergerät ein Update benötigt hat. mal sehen wie lange das gut geht 🙂
What? Also nur weil plötzlich ein Update fällig ist, spielt aber doch nicht alles verrückt.. auf deiner Rechnung steht doch auch, dass ein Kabel geflickt wurde. Aber passt schon. Gut das es wieder läuft
Ich habe das gleiche Problem, zuerst trat der Reifendruckfehler auf, dann kamen der griechische Radarsensor, der Airbag und das EBS. und viele mehr. Hatte eine konkrete Lösung, wo ich zuerst nach dem Fehler suchen sollte