Adaptiver Fernlichtassistent Plus (ILS) funktioniert nicht richtig

Mercedes C-Klasse

Hallo ins Forum,

ich habe seit Anfang an Probleme bei Nachtfahrten. Auf Landstraßen und Autobahnen bekomme ich binnen 2-3 Minuten vom Gegenverkehr Lichthupe / Fernlicht, obschon das weiße Fernlichtsymbol mit (A) leuchtet. Der Wagen war deshalb bereits zweimal in der Werkstatt. Einmal wurden die Scheinwerfer neu eingestellt. Einmal wurde die Software aktualisiert.

Das Problem tritt nicht auf, wenn ich den Fernlichtassistent ausgeschaltet habe (über den Blinkerhebel), d.h. es spricht viel dafür, dass die Grundeinstellung der Scheinwerfer in Ordnung ist.

Der Lichtkegel arbeitet zudem sichtbar, d.h. man sieht das Licht wandern. Gefühlt wird allerdings der Gegenverkehr nicht erkannt und links gar nicht / viel zu spät der Scheinwerfer heruntergenommen.

Ich bin etwas ratlos - werde das nun zum dritten mal beanstanden. Vielleicht kennt jemand die Problematik und hat noch eine Idee (Kameraeinstellung?).

Zum Abschluss: Mir ist das System aus diversen Mietwagen bekannt und kenne dessen Grenzen. Vorliegend schaffe ich gleichwohl tatsächlich keine 3 Minuten Landstraßenfahrt ohne Fernlicht.

Beste Antwort im Thema

Werde aus dem was und wie Du schreibst nicht schlau Markus?!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe ein ähnliches Problem in meine s212 Mopf. Bei mir ist nur das Problem, dass der Lichtkegel des blendfreien Fernlichtassi nicht ganz mittig das Auto ausleuchtet. Es ist klar zu erkenne, dass links neben dem vorausfahrendem Auto noch 2 Meter Platz ist und die rechte Seite des Autos vom Lichtkegel schon angeschnitten wird.
Habe es schon dreimal reklamiert aber nie wird es besser. Die Kameras wurden neu justiert und die Scheinwerfer nochmal komplett neu kalibriert. Leider kein Erfolg. Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Img

Hallo zusammen,

Ich habe einen GLE 400 Bj 2015.
Habe auch den FLA+, das A mit dem Scheinwerfer wird im Cockpit auch angezeigt, aber es tut sich nichts am Fernlicht.
Habe auch die Scheibe an der Kamera gereinigt, aber das Fernlicht möchte einfach nicht automatisch angehen.
Woran kanns legen?

Habe es übrigens nachcodieren lassen

Siehe Scheinwerfersymbol A

Zitat:

@companion37 schrieb am 23. März 2020 um 20:05:59 Uhr:


Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe ein ähnliches Problem in meine s212 Mopf. Bei mir ist nur das Problem, dass der Lichtkegel des blendfreien Fernlichtassi nicht ganz mittig das Auto ausleuchtet. Es ist klar zu erkenne, dass links neben dem vorausfahrendem Auto noch 2 Meter Platz ist und die rechte Seite des Autos vom Lichtkegel schon angeschnitten wird.
Habe es schon dreimal reklamiert aber nie wird es besser. Die Kameras wurden neu justiert und die Scheinwerfer nochmal komplett neu kalibriert. Leider kein Erfolg. Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Falsches Forum!

Lichtschalter auf "Auto"?

Ansonsten an den codierer wenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@089 schrieb am 17. Februar 2024 um 01:22:28 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe einen GLE 400 Bj 2015.
Habe auch den FLA+, das A mit dem Scheinwerfer wird im Cockpit auch angezeigt, aber es tut sich nichts am Fernlicht.
Habe auch die Scheibe an der Kamera gereinigt, aber das Fernlicht möchte einfach nicht automatisch angehen.
Woran kanns legen?

Habe es übrigens nachcodieren lassen

Falsche Codierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen