Notruf-Systemfehler
Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
328 Antworten
War vor kurzem beim regulären Service in der BMW NL. Vor einer Woche habe ich mit einem Kumpel die Notruf-Batterie getauscht. Alle Fehler wurden mit BimmerLink gelöscht. Danach gab es keine Fehler (auch in Bezug auf die Notruf-Batterie) im Fehlerspeicher. Die Dame bei BMW hat den Fahrzeugschlüssel ausgelesen und hat mich dafauf hingewiesen, dass es bei Kilometerstand XY die Fehler bezüglich der Noruf-Batterie kamen. Also wird der Notrufsystem-Fehler wohl auch im Fahrzeugschlüssel gespeichert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]
"Kilometerstand XY die Fehler bezüglich der Noruf-Batterie kamen. Also wird der Notrufsystem-Fehler wohl auch im Fahrzeugschlüssel gespeichert."
Nicht im Fahrzeugschlüssel, sondern im Infospeicher. BMW hat nur über den Schlüssen diesen ausgelesen.
"Im Fehlerspeicher stehen, wie der Name schon sagt, tatsächliche Fehler.
Wobei auch da noch unterschieden wird zwischen permanente Fehler, solche, die eine Warnleuchte aufleuchten lassen, nur als Check-Control Meldung kommen, oder dem Fahrer überhaupt nicht angezeigt werden.
Im Infospeicher steht eher belangloses Zeug, wie dass ein Bus mal zu früh oder spät aufgewacht ist, eine Nachricht nicht angekommen ist, kurze Unterspannung, oder ähnliches."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]
Zitat:
@Helmut.55 schrieb am 7. Februar 2024 um 19:21:52 Uhr:
Zitat:
@Krenze0407 schrieb am 5. Februar 2024 um 11:18:45 Uhr:
Am Samstag habe ich meinen Innenraumfilter gewechselt und gleich mal den Verdampfer desinfiziert.Als ich fertig war ,hat er mir auch den Notruf Fehler angezeigt.Ich habe dann mit Bimmercode die Fehler ausgelesen und festgestellt das der Fehler gesetzt wurde ,weil ich den Stecker von dem kleinen Lautsprecher der auf der Verkleidung im Beifahrerfussraum ist abgezogen hatte.Fehler gelöscht und Warnung war weg.Was war dann für ein Fehler gemeldet worden?
Wäre ja mal interessant zu wissen.
Da steht ja -Notruf Lautsprecher.Wer lesen kann …..
@Krenze0407
besten Dank dass du dir die Mühe gemacht hast.
Ähnliche Themen
@All,
Das sich auch jeder was unter einen "Notfalllautsprecher" vorstellen kann 😎
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 30. Oktober 2020 um 06:44:42 Uhr:
so Auto zurück, putziger kleiner 6V Akku getauscht. Meister sagt, ist die gleiche Batterie, kommt also in ein paar Jahren wieder🙁 Sie haben diese Woche 5 gewechselt, einer davon angeblich durch HU gefallen...
Wo kann ich den Akku kaufen, oder wie ist die Bezeichnung zum bestellen. Danke im Voraus
Zitat:
@Bochumer1 schrieb am 5. Oktober 2020 um 13:25:05 Uhr:
So, Akku nicht lieferbar 🙂 Somit dauert es bei mir noch...
Wo kann ich den Akku bestellen, oder wie ist seine Bezeichnung. Danke im voraus
Zitat:
@Olaf.S-Jensen schrieb am 9. Februar 2024 um 14:00:27 Uhr:
Wo kann ich den Akku bestellen, oder wie ist seine Bezeichnung. Danke im voraus
54,27 €
https://www.hubauer-shop.de/de/akku-84102447710.html
oder
8,81€
https://de.aliexpress.com/.../1005006195926330.html?...
Gibt viele Quellen, einfach bei google den Begriff
Emergency Batterie for BMW
eingeben, dann kommen einige z.B. aus der Bucht.
Wo kann ich den Akku bestellen, oder wie ist seine Bezeichnung. Danke im voraus
Kann ich nicht sagen, da meiner ja in der Werkstatt war...
Die exakte Teilebezeichnung müsste auf Deiner Rechnung von BMW stehen... sicher auch auf meiner. Aber ich denke mal, die Frage ist ohnehin schon geklärt, siehe Links oben...
Das eigentliche Problem ist der Austausch. Eigentlich wäre es an der Zeit, dass jemand eine Wartungsklappe zum Nachrüsten entwickelt und verkauft.
Hallo, also heute kurz Antwort auf das Problem. War gestern beim freundlichen und habe den Akku tauschen lassen.
BMW gab 50% und mein freundlicher 10%. Somit kann ich damit leben. bezahlt habe ich 415€ für diese Leistung.
Notfallbatterie tauschen steht mit 24AW und 221,94€ bei mir wegen Panoramadach . Dazu kommen Akku, Clips ,Test
und Service . Letztendlich bin ich zufrieden .
also dann allseits gute Fahrt
Puh, somit wären es gute 1.000€ für denjenigen, der alles selber zahlen müsste.
Bei sowas bin ich froh das es gute Video´s gibt zum selbermachen.
Danke @stuebo für deinen Beitrag.
Zitat:
@Lutscher schrieb am 20. Februar 2024 um 13:15:48 Uhr:
Puh, somit wären es gute 1.000€ für denjenigen, der alles selber zahlen müsste.
Bei sowas bin ich froh das es gute Video´s gibt zum selbermachen.
Danke @stuebo für deinen Beitrag.
Wahnsinn !! Nur noch irre !
Da keiner hier die Teilenummer gepostet hat, mache ich das mal: 84102447710
Der Aufwand wird von BMW mit rund 45 AW beziffert.
Noch vor einem halben Jahr kostete die AW 23,44 inkl. MwSt. Weiß nicht, was sie aktuell kostet.