W164 ML320cdi Wo sitzt der Temperatursensor Innenraum?

Mercedes ML W164

Hallo Leute,

Und zwar Funzt der Funktioniert die Klimaanlage an meinem ML320cdi nicht, Klimakompressor Läuft aber die Kupplung macht nicht zu oder auf. Laut Fehlerspeicher soll der Innenraumtemperatur Sensor Defekt sein, bevor ich größere Teile wechsele wollte ich erst den Sensor wechseln, ich weiß aber nicht wo der Sitzt und im Netz hab ich auch nichts gefunden.

Mit freundlichen Grüßen

21 Antworten

Ich habe doch nirgends geschrieben dass man das machen soll. Isopropanol kann nicht funktionieren weil das bei normalen Temperaturen flüssig ist. Du brauchst aber ein Gas !

Aus meiner Sicht gibt es keine Alternative zu R134a Gas.

Moin,
fast hätte ich es getan (neuen Thread erstellt), dann doch das hier gefunden mit der Hoffnung hier erfolgreich andocken zu können 😉

Problem:
Bei meinem ML funktioniert die Klimaanlagen Temperatur Regelung nicht mehr so richtig, d.h. die über die
Klimaanlage eingestellte Ziel-Temperatur wird nicht immer erreicht, da der Innenraum Temperatur Sensorden aktuellen IST-Wert nicht zuverlässig erkennt (Vermutung).

Fehlercode laut Fehlerspeicher:
- Abschnitt: "AAC - Automatische Klimaanlage"
- Fehlercode: B1207
- Fehlertext: 9207 Interner Fehler in Komponente N22 / 7b1 (Temperatursensor im Auto): - Aktuell und
gespeichert

Fragestellung:
- Wie wahrscheinlich ist es hier, dass bei meinem Klimabedienteil der Sensor vorne links (wie von MichaelV12 schon Mal beschrieben + Foto gepostet) defekt ist?
- Wenn die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist: Sensor versuchen zu tauschen (wenn wirtschaftlich, löten kann ich selbst), oder ein gebrauchtes Klimabedienteil besorgen?

Fahrzeugdaten:
- ML 350 CDI MoPf W164 aus EZ 01/2010
- 3 Zonen Klimaanlage verbaut
- Aktuelles Klimabedienteil: A2519060400 + A2518205289 (siehe Foto)

Vielen Dank! 🙂

Klimabedienteil: A2519060400 + A25182052
Klimabedienteil ML 350 CDI MoPf Dynavin

Hi, konntest du das Problem lösen?
Stehe vor der gleichen Situation.

Zitat:@Herr Bloch schrieb am 31. Juli 2024 um 21:18:07 Uhr:
Hi, konntest du das Problem lösen?
Stehe vor der gleichen Situation.

Konntest du das Problem lösen? 😊

Ähnliche Themen

Nein. Bei mir fing es jetzt zur heißen Außentemperatur wieder an, das die Klima ab und zu ausfällt. Ich habe auchvdas Bedienteil bzw den Sensor der Innenraum Temperaturen in Verdacht. Kann den Fehler allerdings nicht Reproduzieren. Und es sind keine Fehler hinterlegt

Zitat:
@Herr Bloch schrieb am 6. Juli 2025 um 15:01:50 Uhr:
Und es sind keine Fehler hinterlegt

eine Falsche Temperatur, ist ja kein Fehler.

Daher wird er nicht als Fehler angezeigt, aber über Istwerte, kannst du prüfen, ob es plausibel ist.

Aussetzer kann auch vorkommen wenn der Druck im System im Grenzbereich ist und durch die Temperatur Schwankungen es sich mal mehr und mal weniger ausdehnt und dadurch das System sich abschaltet da der drucksensor ab und an zu niedrigen oder zu hochen Druck meldet um das System zu schützen

Deine Antwort
Ähnliche Themen