i4 OS 8.5 - Versionen, Features, Probleme
Hier mal ein gemischter Thread für das OS 8.5.
281 Antworten
Jo, Arschgeigen, war eh von Anfang an klar. Ich habs ja "schriftlich" per Mail, dass ich es kriegen soll, von wegen. Aber ist wie es immer ist: Niemals auf irgendein "Feature" verlassen, das angekündigt wurde, egal wie hoch und heilig es versprochen wurde.
Als nächstes kommt dann die Mail, dass Plug and Charge doch nur für Modelle ab 3/24 kommen wird.
Ich glaube nicht, 8.5 wurde ja gerade erst im im neuen 5er und 7er eingeführt. Dreier und Vierer laufen sogar noch auf OS8. Das LCI ist ja kein i4 LCI, sondern ein Vierer LCI, entsprechend wird maximal der ICE nun auch OS8.5 bekommen und der i4 bleibt bei 8.5.
OS9 kommt Grundsätzlich nicht in 3er und höher, da es ein Touch-Only Betriebssystem ist. Das ist gar nicht ausgelegt auf den I-Drive Controller. Auch das wurde schon lange von der AHG kommuniziert, ist hier auch vielfach im Forum zum finden.
Was nervig ist sind die künstlichen Beschneidungen im Betriebssystem von OS8/8.5. Wie soll ich als Kunde auch nur halbwegs nachvollziehen, warum die eigentlichen „highlights“ des neuen Betriebssystems auf merken Auto gar nicht laufen…das ist doch wieder vollkommener Müll.
Naja, ich hatte es schon einmal gesagt, der Haufen kann nicht einmal alle gängigen Medienformate abspielen. Warum man dem Hobel keinen Browser gegönnt hat, erschliesst sich mir ebenso wenig. Achja und die Datenschnittstelle aus den 90ern, die lässt auch Fragen offen.
Die Wortwahl ist überspitzt aber dies sind wirklich Punkte, die mich an diesem ansonsten tollen Auto stören.
Ähnliche Themen
Ja ich habe 5G an Bord. E-Sim ist drin bei mir.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 28. Dezember 2023 um 11:49:06 Uhr:
Zitat:
@ramsen84 schrieb am 28. Dezember 2023 um 11:03:36 Uhr:
Na super, also doch kein Youtube etz auf dem i4 M50 laut aussage von BMW trotz OS 8.5.Hast du 5G an Bord?
@UweSt13,
Eigentlich sollte das mit OS8.5 kommen, das ja das aktuelle Betriebssystem der oberen Fahrzeugklassen ist. Meines Wissens nach, kommt OS9 nicht in die aktuellen Modelle von Dreier und darüber.
Das ist echt lächerlich, damit ist für mich das Feature eSim echt für den Allerwertesten.
Hauptbonus ist immer noch die Telefonie, die als Vieltelefonier in meinen Augen jeden Cent wert ist 😉 3 Tage Leihwagen mit CarPlay haben mir gereicht die eSim wirklich schätzen zu können.
Telefonie brauche ich garnicht, ich glaube wenn ich in Autos je mehr als 2std zusammengefasst telefoniert habe ist es viel 😁. Deswegen ists für mich nun echt unsinnig, den Hotspot wird im Endeffekt auch niemand benutzten.
Das mag nicht für alle passen, aber Youtube kann man problemlos im Android Auto über einen kleinen Umweg nutzen, funktioniert super. Klar, wäre es cooler die Funktion direkt in dem Auto zu haben, aber ob das genauso flüssig wäre wie auf dem modernen Smartphone ist auch fraglich.
Zitat:
@Jason_dinalt schrieb am 29. Dezember 2023 um 10:43:13 Uhr:
Das mag nicht für alle passen, aber Youtube kann man problemlos im Android Auto über einen kleinen Umweg nutzen, funktioniert super. Klar, wäre es cooler die Funktion direkt in dem Auto zu haben, aber ob das genauso flüssig wäre wie auf dem modernen Smartphone ist auch fraglich.
Das würde mich brennend interessieren. Wie genau funktioniert dieser Umweg?
Diese Anleitung geht: https://www.giga.de/.../
Vergiss nicht danach direkt in der App Einstellungen in dem Android Auto auch den Desktop Mode zu aktivieren, sonst wird die Anzeige nicht korrekt dargestellt.
Schade, aber funktioniert bei mir leider nicht. Habe Android Version 14 und scheint nicht mit der Version zu funktionieren.
Zitat:
Das ist echt lächerlich, damit ist für mich das Feature eSim echt für den Allerwertesten.
Hallo,
Ich verstehe immer noch nicht, was die e-Sim jetzt mit YouTube und Co zu tun haben soll. Wer braucht für einen 1080p Stream schon 5G? Mein i4 kam Ende November mit OS 8.5, das Connected Package Professional ist in AT Teil der Serienausstattung, Spotify Premium funzt ebenfalls. Lt. Produkt-Beschreibung beim i4 vom Connected Package Professional auf der BMW Seite, braucht es keine e-Sim für das Videoportal, zu mindestens in Modellen mit OS 8.5 ab Werk:
"Mit dem neuen Entertainment-Angebot vergehen Wartezeiten wie im Flug. Das Videoportal hält für Sie in jeder Situation den passenden Inhalt bereit. Genießen Sie das Beste aus Nachrichten, Sport, Blockbuster sowie Kinderprogrammen und Dokumentationen.
Oder wie wäre es mit einer Gaming-Pause? Nutzen Sie mit AirConsole Ihr Smartphone als Controller. Die Spielebibliothek wird kontinuierlich erweitert und bietet Multiplayer-Erlebnisse für bis zu sieben Personen."
Bis jetzt weiß nur offensichtlich keiner, was das "Videoportal" genau ist, noch wie es aussieht und woher die Inhalte kommen. Der Grund für die Verzögerungen sind wohl eher auf Ausfeilschen von Verträgen mit Content und Netzprovidern in diversen Ländern zurückzuführen, die BMW dann als Paketpreis im Connected Drive Store anbieten kann, als auf Softwareversionen.
Bei YouTube und Co als standalone App mit Verbindung über eine private e-Sim würde BMW auch eine Option verlieren an Bestandskunden weiter monatlich zu verdienen. Daher lieber ein Videoportal als Abo mit monatlich € xyz über eine Verbindung die bereits überall verbaut ist.
LG
Das Problem hat sich doch eh behoben in dem es einfach keine Airconsole oder Youtube für den i4 geben wird 😁.
@desasterix alle anderen Fahrzeuge mit OS8.5 haben die eSim serienmäßig, nur der i4 eben nicht. Da der i4 gestrichen ist, gibt es auch diese Anforderung nicht mehr.