AHK Steuergerät codieren

VW Passat B8

Hallo,
ich habe an meinem Passat B8 eine originale Anhängerkupplung + Kabelsatz (el. schwenkbar) verbaut.
Nun habe ich das Problem, dass weder der Schalter im Kofferraum leuchtet, noch die Ahk ausfährt. Ich habe nun den Verdacht, dass das Ahk Steuergerät (5Q0907383N) nicht Parametrisiert ist, da in der Einbauanleitung steht, dass die Ahk ausschwenken müsste, trotz fehlender Codierung der Fahrerassistenten. Ich habe an allen Plusleitungen Spannung gemessen um Fehler auszuschließen. Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand erklären,wie das Steuergerät zu parmetrisieren ist?

Gruß

112 Antworten

Welche Parameterdatei wolltest du drauf machen? Bitte mal ein Foto

Die mit Index D, G und N probiert....sowohl die ahu_universal...alles ging nicht.
Mit/ohne erase full memory

20231209
Datei

Hast schon mal im VCP Forum nachgefragt?

hab da nur die Frage gestellt, was das für ein Fehler ist. Bisher keine Antwort
https://vcpsystem-forum.de/viewtopic.php?...

Oder meinst Du nach einem anderen Parametersatz gefragt?

Ähnliche Themen

Ja genau nach dem Fehler solltest du mal fragen

Bei Datensatz Version 0001 eintragen und erneut probieren

so Leute, heute aus Rumänien wieder nach Hause gekommen und das Paket mit dem weiteren gebrauchten 69-Stg. war da! Frau geküsst, Kind ins Bett gebraucht und schon bin ich am Auto.

Steuergerät angeschlossen. Das erste was auffällt: DAS LÄMPCHEN LEUCHTET! 🙂
Gaanz vorsichtig einen Schritt näher gekommen....click....es passiert nichts.
Da ich wegen der Fehlern die ganze Codierung rückgängig gemacht habe, bin ich nun nach Hause, um das Laptop zu holen. Komme zum Auto - es leuchtet kein Lämpchen mehr....ALTER!!!

VCDS ran, alles codiert.
Was gut ist - Anhängerkupplung = keine Fehler.
Was schlecht ist, nach der Codierung sind die ganzen Kommunikationsfehler wieder da!
Scan im Anhang.

Auch nach der Codierung ist die Kupplung & Lämpchen "tot".
Steckt man aber diese ab und wieder an, geht die Lampe wieder an.
Beim Drücken leuchtet diese ein Paar Male. Motorgeräusche nicht zu hören.
Irgendwann erlischt diese wieder....

Gibt es eine Methode um zu prüfen, ob CAN high / low correct angeschlossen sind.....
und andere Frage: die CAN high und low habe ich an den schwarzen Stecker pin 13 + 14 angepinnt (da wo im Bild unten extended CAN LOW zum / can high zum ACC steht...ist das überhaupt so korrekt oder hätte man dies so nicht machen dürfen?!?!?

AHK

Warum die gleiche Frage in 2 Threads? Macht es sehr unübersichtlich....

Habe die CAN Leitung auf die CAN comfort umgelötet und hier ist sie, die ANHÄNGEKUPPLUNG! 🙂

Verdrilltes orange/braunes (Low) und orange/grünes (High) Kabel ist der Can-Komfort, welcher vom Türsteuergerät kommt. Bisschen fummelig, aber geht...

Hiermit ist das Projekt nun abgeschlossen! 🙂

AHK
Kabelanschluss
CAN Leitungen

Hallo zusammen,
Möchte an meinem Passat B8 Variant Mj17 die orig. AHK nachrüsten und habe jetzt den hoffentlich funktionierenden Kabelbaum und die AHK an sich. Welches Steuergerät kann ich kaufen wenn ich nur über VCDS verfüge? Ein gebrauchtes ist klar, aber gehen alle Indexe? Mir wurde von jemand anderem gesagt das nur Index M/G/D funktionieren.

Zitat:

@jabe2709 schrieb am 21. März 2024 um 23:02:31 Uhr:


Hallo zusammen,
Möchte an meinem Passat B8 Variant Mj17 die orig. AHK nachrüsten und habe jetzt den hoffentlich funktionierenden Kabelbaum und die AHK an sich. Welches Steuergerät kann ich kaufen wenn ich nur über VCDS verfüge? Ein gebrauchtes ist klar, aber gehen alle Indexe? Mir wurde von jemand anderem gesagt das nur Index M/G/D funktionieren.

Habe nun die AHK eingebaut und so gut wie keine Fehler mehr, alle Assistenten funktionieren wieder. Leider fährt die AHK aber nicht aus, man hört aber den Motor das er angesteuert wird. Kann es sein dass das Steuergerät falsch/ nicht parametriert ist? Wenn ja gibt es jemanden der das für mich machen würde? Komme aus dem Ruhrgebiet/ Grenze Münsterland bringe aber eine große Toleranz mit dafür eine Strecke zu fahren oder wenn es geht per Post zuzusenden. Was mir auch aufgefallen ist, dass eine Grundeinstellung fehlschlägt. Mit dem Fehler 662533 Schwenkbare Anhängevorrichtung C10E4 54 [00001000] keine Grundeinstellung. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Ich kann dir in Lüdinghausen oder Bochum helfen, melde dich Mal per PN

Zitat:

@jabe2709 schrieb am 1. April 2024 um 14:42:34 Uhr:



Zitat:

@jabe2709 schrieb am 21. März 2024 um 23:02:31 Uhr:


Hallo zusammen,
Möchte an meinem Passat B8 Variant Mj17 die orig. AHK nachrüsten und habe jetzt den hoffentlich funktionierenden Kabelbaum und die AHK an sich. Welches Steuergerät kann ich kaufen wenn ich nur über VCDS verfüge? Ein gebrauchtes ist klar, aber gehen alle Indexe? Mir wurde von jemand anderem gesagt das nur Index M/G/D funktionieren.

Habe nun die AHK eingebaut und so gut wie keine Fehler mehr, alle Assistenten funktionieren wieder. Leider fährt die AHK aber nicht aus, man hört aber den Motor das er angesteuert wird. Kann es sein dass das Steuergerät falsch/ nicht parametriert ist? Wenn ja gibt es jemanden der das für mich machen würde? Komme aus dem Ruhrgebiet/ Grenze Münsterland bringe aber eine große Toleranz mit dafür eine Strecke zu fahren oder wenn es geht per Post zuzusenden. Was mir auch aufgefallen ist, dass eine Grundeinstellung fehlschlägt. Mit dem Fehler 662533 Schwenkbare Anhängevorrichtung C10E4 54 [00001000] keine Grundeinstellung. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Hatte das Problem auch. Bei mir war die Kupplung zu tief reingeschoben (also in die "Schienen" in der Karosserie). Musste die Schrauben lösen und die Kuppung einige mm nach vorne ziehen. Dann hing der Kopf der Kupplung nicht mehr an der Karosserie fest.

Bei mir hat es inzwischen auch geklappt, mein Problem ging aber nach busruhe weg.

Hy Habe bei Meinem VW Tiguan eine westfalia anhängerkupplung mit einem jaeger elekt. satz nachgerüstet und codiert , getzt habe ich das problem dass im Tacho : störung automatische fahrlichtschaltung und ACC nicht verfügbar , .. habe im A5 Frontsensorik U112100 Datenbus fehlende Botschaft , 55 Leuchtweitenregelung U112100 Datenbus fehlende Botschaft , 13 Distanzregelung U112300 Datenbus empfangener Fehlerwert ....
Habe auch den elektr. satz komplett ausgebaut und alles wieder normal ohne ahk angeschlossen und zurückcodiert , fehler bleiben noch , .. bitte um hilfe
mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen