Welche Lenksäule VW Käfer 1958

VW Käfer

Guten Abend zusammen

Ich habe beim Kauf meiner abgebrochenen Resto, welche ich gekauft hab leider festgestellt, dass die komplette Lenksäule inkl. Mantelrohr fehlt.

Das originale Lenkrad habe ich, es ist das weisse Ovali-Lenkrad. Nun hab ich im Kleinanzeigen schon eine gekauft, die passt auch unten auf das Lenkgetriebe, jedoch oben nicht auf das Lenkrad (Durchmesser der Lenksäule an der Verzahnung zu klein).

Ich finde leider im Netz nicht raus, welche bei mir drin sein müsste, die ganzen Shops haben nur die neueren Versionen.

Gab es ein Lenkradschloss 1958? Und gab es nochmal Unterschiede in der Verzahnung in dem Baujahr?

Ich hoffe es findet sich jemand mit genaueren Info's 🙂

Gruss Phil

12 Antworten

Mein 66er 1200A Standard hat auch noch die alte Lenksäule mit Mantelrohr vom Ovali, dazu das Ovali-Lenkrad als upgrade ab Werk. Das könnte bei Dir auch so sein .... ?!? Poste mal ein Bild vom Lenkrohr mit Verzahnung, welches Du Dir gekauft hast. Könnte dieser Tage auch Bilder senden von meinem Lenkrohr mit Verzahnung und Verzahnung Ovali-Lenkrad. Das ist alles noch original ab Werk vorhanden und aktuell noch nicht wieder montiert ... da ich immer noch restauriere ... :-)

Dscn4308
Dscn4309
Dscn4310
+4

Hallo Phil,
du musst Dir eine Lenksäule von einem Ovali oder Käfer bis Modelljahr 1959 suchen, denn danach hat sich die Verzahnung der Lenksäule geändert und es wurde ein neues Lenkrad vom Werk verbaut. Die werden ab und zu mal angeboten, aber sind auch nicht gerade billig! Hier mal ein Bild vom Lenkrad meines 58iger Käfers und das meines 60iger Käfers.

20220928
20230118

.. und ein Lenkradschloss gab es bei diesem Baujahr orginal ab Werk noch nicht. Da konnte man sich nur eine Schalthebelsperre verbauen lassen. Aber natürlich wurde später umgerüstet..

Hallo zusammen

Erstmal herzlichen Dank für die Antworten und Bilder! Entschuldigt die späte Antwort, ich hatte eine erzwungene Pause bei der Resto.

Nun war ich gestern wieder am Käfer und habe mal 2 Fotos gemacht. Ich habe eine Lenksäule aus dem Kleinanzeigen, diese soll vom Ovali sein. Das Lenkrad passt vom Durchmesser perfekt drauf, was mich irritiert ist, dass die Verzahnung von Lenkrad und Lenksäule komplett verschieden sind. Das Lenkrad hat gefühlt 3x so viel Zähne wie die Säule.

Ist das normal? ( Vielleicht für eine Feinverstellung des Lenkrads )? So viele 24mm Lenksäulen gibt es doch gar nicht beim Käfer oder? Ich finde auch, dass das Lenkrad noch etwas weiter hinter müsste, auf Bild2 ist es aber komplett draufgeschoben und die alten Abdrücke im Lenkrad zeigen, dass es auch vorher etwa so gewesen sein muss...

Ich hoffe dass die Lenksäule die richige ist, ich finde leider nirgends im Netz oder Privat ein Musterfahrzeug, wo man dieses abgleichen könnte...

Gruss Philipp

20240304
20240304
Ähnliche Themen

Deine Lenksäule ist älter, als das Lenkrad.

Ist nun zwar schon ein paar Jahrzehnte her, aber ich glaube, mich erinnern zu können, daß die Verzahnung bei nrinem 56er größer war, als bei meinem 59er, obwohl die Lenkräder äußerlich die gleichen waren.

Selbstverständlich müssen die Verzahnungen identisch sein!

Viel Erfolg!

Das heisst ich brauche eine feinverzahnte Lenksäule bis 59. Hab ich noch nicht gesehen bisher..
Das ist wirklich schwierig

Ich denke mal, dass die Chance ein passendes Lenkrad zu finden wesentlich größer sein wird, als eine der wirklich selten angebotenen Lenksäulen zu finden. Ich würde hier einfach nach einem passenden Lenkrad suchen, zumal die Optik die gleiche war.
Gruß Jörg

Schade, mein Lenkrad ist wirklich im Neuzustand, hätte nicht gedacht, dass die Lenksäule so ein Problem wird.
Danke euch für die Tipps

Gruss Philipp

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 5. März 2024 um 10:37:11 Uhr:


Deine Lenksäule ist älter, als das Lenkrad.

Ist nun zwar schon ein paar Jahrzehnte her, aber ich glaube, mich erinnern zu können, daß die Verzahnung bei nrinem 56er größer war, als bei meinem 59er, obwohl die Lenkräder äußerlich die gleichen waren.

Selbstverständlich müssen die Verzahnungen identisch sein!

Viel Erfolg!

Hallo nochmal

ein kurzes Update meinerseits zum Thema Lenksäule, da Google sicher auch andere Leute zu diesem Thema hier führen wird:

Ich habe die originale Lenksäule vom Fahrzeug, der ehemalige Besitzer hat sie gefunden (Lenkrad und Lenksäule sind defintiv original ab Werk verbaut gewesen in diesem Fahrzeug) und es schneidet sich mit einer Info von einem Shop in Deutschland, welcher alte Käfer-Lenksäulen vertreibt.

Die Lenkäule ist grob verzahnt und das feinverzahnte Lenkrad kann montiert werden, da es genau doppelt so viele Zähne hat wie die Lenksäule und der Durchmesser exakt passt.

Ich kann diese Infos natürlich nur aus meiner Erfahrung dieser Recherche weitergeben aber es gibt keine 24mm feinverzahnte Lenksäule vom Ovali, scheinbar haben alle die grobverzahnte Version drin auch wenn feinverzahnte Lenkräder verbaut sind.

 

Gruss Phil

Die Lenkräder der grobverzahnten Lenksäule waren sicher auch grobverzahnt. Ein feinverzahntes Lenkrad mag sich vielleicht auf die grobverzahnte Säule stecken lassen, nur ist es dadurch definitiv nicht formschlüssig mit der Säule verbunden!
Daher ist von dieser Vorgangswweise dringend abzuraten!

Dann war dieser Fehler ab Werk verbaut? Ich hoffe es meldet sich ein Ovali-Besitzer der eine feinverzahnte 24mm Lenksäule hat, ich habe noch keine finden können.

Deine Zweifel und Hinweise finde ich aber absolut legitim und auch ich denke nach wie vor so

Wie gesagt - ich hatte zeitgleich einen Ovali und einen 59er - das ist allerdings schon gut 30 Jahre her.
Jedenfalls hab ich da was im Hinterkopf, daß die beiden Lenkräder zwar äußerlich identisch waren, die Verzahnung der Nabe aber unterschiedlich. Bei einem der beiden wollte ich das Lenkrad nämlich tauschen, weil es einen Sprung hatte und hatte mir eines besorgt - Flohmarkt, Teilemarkt, Treffen, was weiß ich - und mußte dann feststellen, daß es nicht paßt! Als ich dann beim anderen nachschaute, fand ich das gleiche, wie das gekaufte vor - nur dort brauchte ich es eben nicht!
Kann gut sein, daß es heute noch im Keller rumkugelt... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen