1. Inspektion
Frage habe mit der Suche nichts gefunden.
Hat schon jemand die 1. Inspektion (130PS Benziner) hinter sich und kann etwas zu den Kosten schreiben?
47 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 30. August 2023 um 19:48:04 Uhr:
Da der Ultimate jetzt nur noch mit Benziner angeboten wird, würde mich interessieren, wie der Preisunterschied zum Diesel ist.
Ein Preisunterschied kann nicht ermittelt werden, wenn eine der beiden zu vergleichenden Optionen nicht mehr lieferbar ist.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 31. August 2023 um 10:08:35 Uhr:
Ein Preisunterschied kann nicht ermittelt werden, wenn eine der beiden zu vergleichenden Optionen nicht mehr lieferbar ist.
Also muss man nicht mehr zur Inspektion, wenn eine Motorisierung nicht mehr angeboten wird? 😕😕😕
Zitat:
@MvM schrieb am 31. August 2023 um 18:55:29 Uhr:
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 31. August 2023 um 10:08:35 Uhr:
Ein Preisunterschied kann nicht ermittelt werden, wenn eine der beiden zu vergleichenden Optionen nicht mehr lieferbar ist.Also muss man nicht mehr zur Inspektion, wenn eine Motorisierung nicht mehr angeboten wird? 😕😕😕
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ganz einfach. Ich habe die Frage gestellt, wie der Preisunterschied der Inspektion zwischen Diesel und Benziner ist. Die Antwort, dass der Preis nicht ermittelt werden kann, weil die Option ncht mehr lieferbar ist, wunder mich schon etwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 1. September 2023 um 04:45:15 Uhr:
Ganz einfach. Ich habe die Frage gestellt, wie der Preisunterschied der Inspektion zwischen Diesel und Benziner ist. Die Antwort, dass der Preis nicht ermittelt werden kann, weil die Option ncht mehr lieferbar ist, wunder mich schon etwas.
Ahhhh!
Von deiner Frage ausgehend
Zitat:
Da der Ultimate jetzt nur noch mit Benziner angeboten wird, würde mich interessieren, wie der Preisunterschied zum Diesel ist.
war nicht ersichtlich, dass du dich auf die Inspektion beziehst.
Zitat:
@MvM schrieb am 1. September 2023 um 04:45:15 Uhr:
Ganz einfach. Ich habe die Frage gestellt, wie der Preisunterschied der Inspektion zwischen Diesel und Benziner ist. Die Antwort, dass der Preis nicht ermittelt werden kann, weil die Option ncht mehr lieferbar ist, wunder mich schon etwas.
Genau das hast Du eben nicht gefragt, sondern das von mir weiter oben Zitierte.
Das Thema hier ist doch die Inspektion. Deshalb habe ich es nicht mehr erwähnt. 😉
Heute meinen zur 1. Inspektion abgegeben. Kosten rund 300€ mit BIG DEAL.
Ohne Wischwasser auffüllen und ohne Mobil Service.
Fertig voraussichtlich in 2Tagen.
Es steht noch eine Nacharbeit mit 2,7Std. an, für KCM: Radarfunktionen ( ACC, AEBS, LKA )
Und die kann dauern der Softwareupdate manchmal nicht so will.
Hier mal die Rechnung/Teileliste der 1. Inspektion mit Big Deal.
Der Innenraumfilter wird jetzt jährlich getauscht. Habe ich aber nicht mitmachen lassen.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 27. Juli 2023 um 10:21:23 Uhr:
Da sich offensichtlich niemand die Arbeit machen will, habe ich mal chatGPT befragt.Meine Frage: Beschreibe den Begriff Wucher insbesondere unter juristischen Aspekten
Antwort:
Unter juristischen Aspekten bezieht sich der Begriff "Wucher" auf eine spezifische Form der unangemessenen Ausnutzung einer wirtschaftlich schwächeren Position einer Person durch eine andere, stärkere Partei. In der Regel handelt es sich dabei um einen Verstoß gegen das Zivilrecht.Wucher ist in vielen Rechtssystemen gesetzlich verboten, da er als moralisch verwerflich angesehen wird und den Grundsätzen der Vertragsfreiheit und des fairen Handels widerspricht. Die genaue Definition und die Kriterien für Wucher variieren je nach Land und Rechtssystem, aber im Allgemeinen sind folgende Elemente charakteristisch:
1. Ungleiches Kräfteverhältnis: Wucher tritt auf, wenn eine Partei eine starke wirtschaftliche Position hat und die andere Partei sich in einer schwächeren wirtschaftlichen Lage befindet oder eine Notlage hat.
2. Überteuerte oder unangemessene Preise/Konditionen: Die stärkere Partei nutzt ihre Überlegenheit aus, indem sie unverhältnismäßig hohe Preise, Zinsen oder Gebühren verlangt oder ungerechtfertigte Bedingungen in einem Vertrag festlegt.
3. Ausnutzung der Zwangslage: Wucher kann auch dann vorliegen, wenn die wirtschaftlich schwächere Partei keine andere Wahl hat, als das Geschäft abzuschließen, um aus einer existenziellen Notlage herauszukommen.
4. Bösgläubiges Handeln: Wucher setzt voraus, dass die stärkere Partei in böswilliger Absicht handelt, um sich auf Kosten der anderen Partei unangemessen zu bereichern.
Folgen von Wucher:
Sollte ein Gericht feststellen, dass ein Vertrag aufgrund von Wucher zustande kam, kann der Vertrag für nichtig erklärt werden, und die wirtschaftlich schwächere Partei kann Anspruch auf Rückzahlung oder Rückerstattung der überhöhten Beträge haben. In einigen Rechtssystemen können auch zusätzliche Strafen gegen den Wucherer verhängt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Auslegung von Wucher in der Rechtspraxis von Fall zu Fall variieren kann und von den spezifischen Gesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes abhängt. Daher ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen, wenn der Verdacht auf Wucher besteht oder wenn man sich in einer Situation befindet, die möglicherweise als wucherisch eingestuft werden könnte.
Wo hat man Sie denn rausgelassen ?
@TomTom-GTC
Wie meinen?
Was möchtest Du damit andeuten?
Guten Morgen zusammen!
Im PurePanel meines Opel Astra GS 1.2 Mild-Hybrid, Erstzulassung Oktober 2024 wird nun die Meldung angezeigt, dass ich in schon gut 6 Wochen zur Inspektion soll - bei einem Tachostand von knapp unter 10.000 km. Laut MyOpel App wäre die erste Inspektion allerdings erst nach 25.000 km oder nach einem Jahr. Ergo passt da irgendwas nicht ganz zusammen. Keins der beiden Kriterien greift hier schon.
Was also machen? Der Ölstand ist i.O. und sonst kommen auch keine Meldungen zum Fahrzeug.
Was sagt denn Dein FOH zu dieser Fragestellung?
Das Wartungsintervall von 25.000 km heißt übrigens bis zu 25.000 km und nicht starr 25.000 km.
Die Laufleistung von 10.000 km in 10 Monaten lässt Kurzstreckennutzung vermuten, Dein Öl wird einfach fertig sein.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 11. Juli 2025 um 08:06:42 Uhr:
@moe-fisto
Was sagt denn Dein FOH zu dieser Fragestellung?
Das Wartungsintervall von 25.000 km heißt übrigens bis zu 25.000 km und nicht starr 25.000 km.
Die Laufleistung von 10.000 km in 10 Monaten lässt Kurzstreckennutzung vermuten, Dein Öl wird einfach fertig sein.
Das könnte eventuell sein. Danke für den Tipp! Beim FOH rufe ich später noch an.